Willkommen bei Leukämie-Online!

Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch. 

Chronische Lymphatische Leukämie (CLL)

Eine positive Empfehlung für die europäische Zulassung von Bendamustin zur Therapie von Patienten mit indolenten Non-Hodgkin Lymphomen (NHL), Chronischer Lymphatischer Leukämie (CLL) und multiplem Myelom hat die Europäische Zulassungsbehörde EMA (European Medicines Agency) am 19. März 2010 ausgesprochen. Mit der europaweiten Zulassung werde in Kürze gerechnet, heißt es in einer Mitteilung von Mundipharma.

In Deutschland ist Bendamustin unter dem Handelsnamen Ribomustin bereits im Handel. Bendamustin wird sowohl in Monotherapie als auch in Kombination eingesetzt und wird in Phase II- und III-Studien weiter erforscht. Bendamustin wird in manchen Fällen bei CLL in Kombination mit Rituximab (B-R-Kombination) eingesetzt.

Quellen:
Die Europäische Kommission hat die bedingte Marktzulassung des Medikaments Ofatumumab (Handelsname Arzerra) der britischen GlaxoSmithKline und der dänischen Genmab A/S genehmigt. Wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten, werden mit Ofatumumab Patienten behandelt, bei denen eine chronische lymphatische Leukämie (CLL) trotz der Behandlung mit Fludarabine und Alemtuzumab voranschreitet.

Im Oktober hatte die US-Arzneimittelbehörde FDA das Medikament für die Anwendung bei Patienten zugelassen, die unter CLL leiden und bei denen andere Medikamente wirkungslos sind. Ende Januar hatte bereits die europäische Arzneimittelbehörde EMEA eine bedingte Zulassung für das Medikament erteilt.

Ofatumumab ist zugelassen für die CLL-Therapie bei Patienten, die auf Fludarabine und Alemtuzumab nicht angesprochen haben. Fludarabine und Alemtuzumab gelten momentan als die Standardtherapien für CLL.

Quelle: Finanznachrichten.de vom 19.04.2010, sowie GSK-Pressemitteilung.

Weitere Informationen

CD20-Antikörper Ofatumumab mit positiven Ergebnissen in Phase III-Studie, Leukämie-Online 11.02.2009
Grüner Tee wird seit langem als gesundheitsfördernde Substanz angepriesen. Tests mit dem Grüntee-Extrakt Epigallocatechin-3-gallat (EGCG) legen nahe, dass klinische Wirkungen für Patienten mit CLL erzielt werden könnten. Auf ASCO wurde eine Phase-II-Studie mit einer täglich verabreichten EGCG-Dosis an Patienten mit CLL vorgestellt.

Weiterlesen ...

Die allogene Stammzelltherapie in dosisreduzierter Konditionierung bietet jenen Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) eine Heilungschance, bei denen die Standardtherapie versagt oder bei denen genetische Marker eine ungünstige Prognose anzeigen. In einer Pilotstudie der Deutschen CLL-Studiengruppe, die nun im Fachmagazin Blood veröffentlicht wurde, war jeder zweite Patient auch vier Jahren nach Therapie ohne minimale Resterkrankung.

Weiterlesen ...

Am ASH-Meeting in New Orleans wurden aktuelle Resultate zum Einsatz des CD-20-Antikörpers Ofatumumab in Kombination mit Fludarabin und Cyclophosphamid bei bisher unbehandelten Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) präsentiert.1 LEADING OPINIONS Hämatologie & Onkologie führte ein persönliches Gespräch mit dem Studienleiter Prof. William Wierda vom MD Anderson Cancer Center in Houston, Texas.

Weiterlesen ...

Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max




Empfange HTML?

Joomla Extensions powered by Joobi

neue Forenbeiträge

Pirtobrutinib , Venetoclax + Obinutuzumab in Erstlinie
Gestern, 11:41 by Gast2025

BTK Degrader BGB 16673 Studie
Gestern, 11:28 by Gast2025

Erfahrung mit Asciminib
27.04.2025, 06:54 by bernd24

Nebenwirkungen von Dasatinib
26.04.2025, 07:47 by scratch

Petechien
21.04.2025, 15:25 by Alan

Neue Links