Die Behandlung von Leukämie kann mit
Chemotherapien, d.h. zytostatischen Medikamenten, erfolgen. Die besten Erfolge bis hin zu völliger Ausheilung werden mit der
Chemotherapie bei der ALL im Kindesalter erzielt. Neue Medikamente wie
Glivec haben zudem in den letzten Jahren enorme Erfolge vorzuweisen, auch wenn langfristige Ergebnisse nicht bekannt sind. Leider gelingt es jedoch bis heute noch nicht,
chronische Leukämien allein durch Medikamente zu heilen.
Bei der Chronischen
Myeloischen Leukämie (CML) oder bei
akuten Formen der Leukämie kann eine
Stammzelltransplantation (in Form einer Knochenmarks- oder Blutstammzelltransplantation) Heilung bringen. Die Transplantationsmethode selbst bringt jedoch auch erhebliche Risiken mit sich.
Die Wahl der geeigneten Therapie hängt sehr stark von individuellen Faktoren wie Alter, körperlicher Konstitution, Stadium der Krankheit sowie vom Vorhandensein eines kompatiblen Spenders ab.
(Klicken Sie bitte links im Menü auf die entsprechenden Therapieformen, um mehr über sie zu erfahren) Transplantation
Übertragung von Gewebe. Für die Transplantation können eigene Zellen autologe T. oder fremde Zellen allogene T. verwandt werden.
Chemotherapie
Wird häufig mit Zytostatikabehandlung gleichgesetzt. Unter Chemotherapie versteht man aber auch die Behandlung mit Antibiotika. Zytostatika sind Medikamente, die die Zellvermehrung oder das Zellwachstum hemmen.
Knochenmark
Das Innere der großen Knochen - vor allem des Hüftknochens und des Oberschenkels. Dort werden die Blut- und Immunzellen gebildet. Das Knochenmark bildet sich ständig neu.
chronisch
langanhaltend, sich langsam entwickelnd
myeloisch
das Knochenmark betreffend. Im engeren Sinne die Bildung von bestimmten weißen Blutzellen, den Granulozyten, im Knochenmark betreffend
Glivec
Imatinib wird unter dem Handelsnahmen Glivec (Hersteller Novartis) vertrieben.
akut
plötzlich einsetzend, heftig, von kurzer Dauer
Gen
Informationseinheit des Erbgutes, enthält meist den Bauplan für ein Protein. Die Gene liegen im Zellkern in Form von DNS vor.
CHR
Komplette hämatologische Remission (complete haematologic response).
Chemotherapie
Wird häufig mit Zytostatikabehandlung gleichgesetzt. Unter Chemotherapie versteht man aber auch die Behandlung mit Antibiotika. Zytostatika sind Medikamente, die die Zellvermehrung oder das Zellwachstum hemmen.
chronisch
langanhaltend, sich langsam entwickelnd
myeloisch
das Knochenmark betreffend. Im engeren Sinne die Bildung von bestimmten weißen Blutzellen, den Granulozyten, im Knochenmark betreffend
myeloisch
das Knochenmark betreffend. Im engeren Sinne die Bildung von bestimmten weißen Blutzellen, den Granulozyten, im Knochenmark betreffend
akut
plötzlich einsetzend, heftig, von kurzer Dauer
akut
plötzlich einsetzend, heftig, von kurzer Dauer