Hallo
Leider keine gute Nachricht. Aber ich glaube auch , daß die Diagnostik in letzter Zeit verfeinert werden konnte. Ich glaube eben nicht das nach der Transplantation wirklich 100% Remision erreicht wurde. Wahrscheinlicher ist, daß es vielleicht 99,9xx% ? waren.
Wird denn schon therapiert oder darüber nachgedacht ?
Bei Glivec Patienten gelten alle Werte die im Hundertstel- Bereich liegen schon als gut. Ich selbst habe nach 3 Jahren Glivec 400 + 600 mg Litarlier tgl. ,BCR-ABL= 0,023 (letzte KMP Januar).
Gruß Holi
[addsig]
BCR/ABL-Wert
Hallo,
leider ist auch 11 J. nach einer Transplantation keine 100%-Garantie gegeben, daß die Leukämie nicht mehr wiederkommt ...
Spenderlymphozyten zu geben, ist dann eine bewährte Methode, und PCR eine sichere und empfindliche Nachweismethode der einschlägigen Krebszellen.
Insofern scheint mir, daß nach Deiner Schilderung des Befundes das Nötige und Übliche getan wird, um einen Rückfall möglichst früh auszubremsen.
Alles Gute für Deine Mutter,
P.
leider ist auch 11 J. nach einer Transplantation keine 100%-Garantie gegeben, daß die Leukämie nicht mehr wiederkommt ...
Spenderlymphozyten zu geben, ist dann eine bewährte Methode, und PCR eine sichere und empfindliche Nachweismethode der einschlägigen Krebszellen.
Insofern scheint mir, daß nach Deiner Schilderung des Befundes das Nötige und Übliche getan wird, um einen Rückfall möglichst früh auszubremsen.
Alles Gute für Deine Mutter,
P.
Hallo,
meine Mutter hatte vor 11 Jahren eine Knochmarkstransplantation. Seit dem BCR negativ.
Vor ca. 1,5 Jahrn fing der BCR-WErt langsam und kontinuierlich an zu steigen.
Nun bekommt sie die Lymphozytengabe ihres damaligen Spenders. Nach den ersten Spritzen ist der BCR-Wert gut gefallen, bei der letzten Untersuchung allerdings auf 0,3 angestiegen obwohld die Zellen des Spenders 99,..% betragen.
Die Ärztin meinte wir sollen uns keine Sorgen machen.
Hat jemand von Euch ähnliches erlebt? Ist der BCR-Wert denn so aussagekräftig wenn die Zellen des Spenders doch 99% betragen?
Über Eure Rückmeldung würde ich mich freuen.
meine Mutter hatte vor 11 Jahren eine Knochmarkstransplantation. Seit dem BCR negativ.
Vor ca. 1,5 Jahrn fing der BCR-WErt langsam und kontinuierlich an zu steigen.
Nun bekommt sie die Lymphozytengabe ihres damaligen Spenders. Nach den ersten Spritzen ist der BCR-Wert gut gefallen, bei der letzten Untersuchung allerdings auf 0,3 angestiegen obwohld die Zellen des Spenders 99,..% betragen.
Die Ärztin meinte wir sollen uns keine Sorgen machen.
Hat jemand von Euch ähnliches erlebt? Ist der BCR-Wert denn so aussagekräftig wenn die Zellen des Spenders doch 99% betragen?
Über Eure Rückmeldung würde ich mich freuen.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo,
nach längerer Abstinenz meinerseits nun mal auch von mir wieder eine Wortspende:
3 Monatsuntersuchung seit CML Diagnose und Glivec Therapiebeginn
BCR-ABL / ABL (peripheres Blut): 0,746%
no more comment ...or any questions? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
(Jaja..ich weiß, Knochenmarksblut wäre genauer gewesen....
)
nach längerer Abstinenz meinerseits nun mal auch von mir wieder eine Wortspende:

3 Monatsuntersuchung seit CML Diagnose und Glivec Therapiebeginn
BCR-ABL / ABL (peripheres Blut): 0,746%
no more comment ...or any questions? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
(Jaja..ich weiß, Knochenmarksblut wäre genauer gewesen....

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Danke für die Nachfrage. Es scheint, als ob sich meine Leberwerte erholen. Sie sind zwar noch nicht wieder im Normbereich, aber doch schon so stark gesunken, daß ich erst wieder in vier Wochen zur Blutkontrolle ins KH muß. Ich nehme zur Zeit 300 mg Glivec, nachdem ich zwei Wochen kpl. abgesetzt habe.
Hoffen und beten wir weiter.
[addsig]
Hoffen und beten wir weiter.
[addsig]
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
ich würde sagen, das jeder Wert unter 0,1% bcr-abl/abl schon ein sehr guter Wert ist.
Vor Glivec und unter Interferon haben wohl nur die allerwenigsten je einen solchen Wert
erreicht.
Beachte aber das solche Werte immer schwanken und erschrecke Dich nicht gleich, wenn er einmal
etwas höher ist.
Gruss
Marc
[addsig]
ich würde sagen, das jeder Wert unter 0,1% bcr-abl/abl schon ein sehr guter Wert ist.
Vor Glivec und unter Interferon haben wohl nur die allerwenigsten je einen solchen Wert
erreicht.
Beachte aber das solche Werte immer schwanken und erschrecke Dich nicht gleich, wenn er einmal
etwas höher ist.
Gruss
Marc
[addsig]
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste