Moderatoren: jan, NL, Marc
-
jan
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jan » 25.03.2009, 10:06
Hallo Gast
wie Marc richtig schreibt, sind die erhöhten Harnsäurewerte bei CML eher ein Zeichen des zu Beginn der Therapie mit Imatinib einsetzenden, sehr schnellen Zellverfalls. Es werden binnen kurzer Zeit große Mengen von CML-Zellen durch die Behandlung zerstört. Dadurch werden viele Inhaltsstoffe aus dem Zellinneren der Tumorzellen in die Blutbahn freigesetzt und können so zu einer Stoffwechselentgleisung führen, was sich in den Harnsäurewerten niederschlägt.
In Mitten der Therapie, wenn erstmal eine Remission erreicht sind und der Zellverfall relativ normal ist, würde ich auch eher auf andere Gründe als die CML-Therapie schließen, hauptsächlich die Ernährung. Das würde ich mal bedenken -- und zusätzlich mehr Flüssigkeit zu Dir nehmen, um die Nieren zu entlasten -- aber nicht in Form von mehr Bier
Grüße
Jan
-
Marc
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marc » 25.03.2009, 09:56
Hallo Gast,
bezüglich der Harnsäure würde ich mir nur Sorgen machen, sofern der Wert im Verlauf immer über
dem oberen Normwert von 5,7mg/dl (bei Frauen) bzw. 7,0mg/dl (bei Männern) liegt.
Liegt der Wert regelmäßig zu hoch, kristallisiert die Harnsäure aus und kann sich in den Gelenken
ablagern (---> Gicht).
Aufgrund der CML kommt es i.d.R. anfangs zu einem höheren Zellzerfall, der für einen Anstieg der
Harnsäure verantwortlich ist. Unter Therapie sollte sich die Harnsäure allerdings normwertig einstellen.
Allerdings ist der Wert auch leicht beeinflußbar, entweder durch viel Alkohol- bzw. Fleischgenuß.
Sprich: Du braucht nur vor der Blutentnahme viel Fleisch, Alkohol oder andere purinhaltige Lebensmittel zu Dir genommen zu haben und schon ist der Wert erhöht.
Also keine Sorgen machen und den Verlauf beobachten.
Gruss
Marc
-
unknown
Beitrag
von unknown » 25.03.2009, 09:55
Hallo,
ich habe heute meine Blutwerte bekommen. Habe einen Harnsäurewert von 8. Ich nehme seit ca. 4 Jahren Clivec (600 mg). Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf einen Hinweis, daß Leukämie hohe Harnsäurewerte verursachen kann. Dagegen spricht, daß ich bis jetzt immer normale Werte hatte. Wer hat ähnliche Probleme oder weiß einen Rat?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
(Gast)
----
<!-- BBCode Start --><I>Anmerkung von Moderator Jan: </I><!-- BBCode End --> Ich habe diesen Beitrag hiermit in einen separaten Diskussionsverlauf verschoben. Die Anfrage zur Harnsäure hat zwar vom Betreff her zu "<!-- BBCode Start --><A HREF="
http://www.leukaemie-online.de/modules. ... poster=394" TARGET="_blank">Ich brauche einen Rat</A><!-- BBCode End -->" gepaßt, war aber leider sehr aus dem Kontext, in die sich besagte Diskussion bereits entwickelt hatte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste