von Marc » 25.03.2009, 09:56
Hallo Gast,
bezüglich der Harnsäure würde ich mir nur Sorgen machen, sofern der Wert im Verlauf immer über
dem oberen Normwert von 5,7mg/dl (bei Frauen) bzw. 7,0mg/dl (bei Männern) liegt.
Liegt der Wert regelmäßig zu hoch, kristallisiert die Harnsäure aus und kann sich in den Gelenken
ablagern (---> Gicht).
Aufgrund der CML kommt es i.d.R. anfangs zu einem höheren Zellzerfall, der für einen Anstieg der
Harnsäure verantwortlich ist. Unter Therapie sollte sich die Harnsäure allerdings normwertig einstellen.
Allerdings ist der Wert auch leicht beeinflußbar, entweder durch viel Alkohol- bzw. Fleischgenuß.
Sprich: Du braucht nur vor der Blutentnahme viel Fleisch, Alkohol oder andere purinhaltige Lebensmittel zu Dir genommen zu haben und schon ist der Wert erhöht.
Also keine Sorgen machen und den Verlauf beobachten.
Gruss
Marc
Hallo Gast,
bezüglich der Harnsäure würde ich mir nur Sorgen machen, sofern der Wert im Verlauf immer über
dem oberen Normwert von 5,7mg/dl (bei Frauen) bzw. 7,0mg/dl (bei Männern) liegt.
Liegt der Wert regelmäßig zu hoch, kristallisiert die Harnsäure aus und kann sich in den Gelenken
ablagern (---> Gicht).
Aufgrund der CML kommt es i.d.R. anfangs zu einem höheren Zellzerfall, der für einen Anstieg der
Harnsäure verantwortlich ist. Unter Therapie sollte sich die Harnsäure allerdings normwertig einstellen.
Allerdings ist der Wert auch leicht beeinflußbar, entweder durch viel Alkohol- bzw. Fleischgenuß.
Sprich: Du braucht nur vor der Blutentnahme viel Fleisch, Alkohol oder andere purinhaltige Lebensmittel zu Dir genommen zu haben und schon ist der Wert erhöht.
Also keine Sorgen machen und den Verlauf beobachten.
Gruss
Marc