Verfasst: 25.03.2009, 10:06
Hallo Gast
wie Marc richtig schreibt, sind die erhöhten Harnsäurewerte bei CML eher ein Zeichen des zu Beginn der Therapie mit Imatinib einsetzenden, sehr schnellen Zellverfalls. Es werden binnen kurzer Zeit große Mengen von CML-Zellen durch die Behandlung zerstört. Dadurch werden viele Inhaltsstoffe aus dem Zellinneren der Tumorzellen in die Blutbahn freigesetzt und können so zu einer Stoffwechselentgleisung führen, was sich in den Harnsäurewerten niederschlägt.
In Mitten der Therapie, wenn erstmal eine Remission erreicht sind und der Zellverfall relativ normal ist, würde ich auch eher auf andere Gründe als die CML-Therapie schließen, hauptsächlich die Ernährung. Das würde ich mal bedenken -- und zusätzlich mehr Flüssigkeit zu Dir nehmen, um die Nieren zu entlasten -- aber nicht in Form von mehr Bier
Grüße
Jan
wie Marc richtig schreibt, sind die erhöhten Harnsäurewerte bei CML eher ein Zeichen des zu Beginn der Therapie mit Imatinib einsetzenden, sehr schnellen Zellverfalls. Es werden binnen kurzer Zeit große Mengen von CML-Zellen durch die Behandlung zerstört. Dadurch werden viele Inhaltsstoffe aus dem Zellinneren der Tumorzellen in die Blutbahn freigesetzt und können so zu einer Stoffwechselentgleisung führen, was sich in den Harnsäurewerten niederschlägt.
In Mitten der Therapie, wenn erstmal eine Remission erreicht sind und der Zellverfall relativ normal ist, würde ich auch eher auf andere Gründe als die CML-Therapie schließen, hauptsächlich die Ernährung. Das würde ich mal bedenken -- und zusätzlich mehr Flüssigkeit zu Dir nehmen, um die Nieren zu entlasten -- aber nicht in Form von mehr Bier

Grüße
Jan