T LGL

Moderatoren: jan, NL, Marc

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 08.11.2018, 13:04

Hallo Ibby

Ich bin selbst total überrascht, wie das sein kann und frage beim nächsten Termin mal bei meinem Arzt nach, ob es dafür eine Erklärung gibt. Ich selbst habe anfangs gelesen, dass auch Parasiten, Pilze oder Viruserkrankungen eine LGL Proliferation auslösen können. Habe schon daran gedacht, ob ich so was vielleicht durchgemacht habe?

Also das mit Deiner Kieferklemme verstehe ich nicht so ganz, warum hat man Dir überhaupt eine Kieferklemme eingesetzt, Dir sind doch "nur " die Weissheitszähne gezogen worden?
Dein Kiefer ist doch nicht gebrochen.......?
Ich hatte vor 10 Jahren diese Op, allerdings ohne Komplikationen, aber mir leuchtet das nicht ein, dass man bei einer Entzündung gleich den Kiefer "sperrt ". Es ist doch dann gerade wichtig, dass man regelmäßig spülen und vernünftig reinigen kann?

LG
Marlene

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 08.11.2018, 12:40

Hallo Marlene,
herzlichen Glückwunsch zu den tollen Werten.
Tja da fragt man sich wirklich: Wie kann das einfach so verschwinden?
Das mit den klonalen LGLs würde ich wahrscheinlich auch irgendwann wissen wollen. Wie werden die bestimmt? Durchflusszytometrie?
Mir gehts etwas besser. Hab jetzt auch Physiotherapie. Der Mund lässt sich 1mm weiter öffnen :roll: und den Arm kann ich schon etwas einsetzen.
LG
Ibby

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 07.11.2018, 08:01

Hallo Thomas

Vielleicht hast Du Recht, ich hätte nur als Hintergedanken, dass die LGL evt. nicht mehr vorhanden ist. Das würde für mich bedeuten........eine Sorge weniger.
Andrerseits ist vielleicht auch etwas Enttäuschung dabei, sofern dann noch Klone nachweisbar sind.
Naja, erstmal den Verlauf abwarten und die "gute" Phase genießen.

LG
Marlene

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Thomas55 » 06.11.2018, 23:26

Marlene hat geschrieben:
06.11.2018, 19:59

Und siehe da, die Werte sind weiterhin stabil. Neutrophile liegen bei 58 % !
Ich war begeistert. Mein Hausarzt auch. Er meinte, ich habe ein völlig ausgeglichenes, normales Blutbild. Und ich weiß bis heute nicht, wie das möglich ist?

Wenn das nächstes Jahr so weiter geht, möchte ich mein Blut noch auf Klone untersuchen lassen.

LG
Marlene
Hallo Marlene,
toll, das ist doch schön. Ich persönlich würde da auch nicht nach Klone suchen lassen : Es ist ja häufig so, dass auch Krebskranke die als "geheilt" entlassen werden sich eigentlich nicht als geheilt fühlen, das Erlebnis sitzt einfach zu tief und setzt ein deutliches Zeichen unserer Endlichkeit.
Wenn es geht : genießen dass der Spuck vorbei ist, (ganz vergessen ist ohnehin nicht möglich), warum dann noch einen "Stachel" suchen ?
Entschuldigung dass ich mich in die Diskussion eingemischt habe, aber es kam mir einfach so in den Sinn.

Gruß
Thomas

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 06.11.2018, 19:59

Hallo Ibby

Das ist ja eine Verkettung unglücklicher Zustände. :-(
Hm, da hilft wohl nichts außer durchhalten.

Ich war beim Hausarzt zum Schilddrüsen Sono. Habe seit Jahren einen gutartigen Knoten in der Schilddrüse, den ich regelmäßig kontrollieren lasse. Unter anderem wird dazu Blut abgenommen. Ich hatte zusätzlich um ein Diff Blutbild gebeten, weil ich wissen wollte, ob meine guten Neutrophilwerte von August ein einmaliges Ereignis waren.
Und siehe da, die Werte sind weiterhin stabil. Neutrophile liegen bei 58 % !
Ich war begeistert. Mein Hausarzt auch. Er meinte, ich habe ein völlig ausgeglichenes, normales Blutbild. Und ich weiß bis heute nicht, wie das möglich ist?

Wenn das nächstes Jahr so weiter geht, möchte ich mein Blut noch auf Klone untersuchen lassen.

LG
Marlene

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 05.11.2018, 12:40

Hallo Marlene,
Nein, normal ist das sicher nicht, kommt aber wohl schon mal vor. Es fing auch erst eine Woche später an. Danach passierte noch folgendes: Mein Hund rumpelte mir beim Kämmen mit voller Wucht von unten an den Unterkiefer. Da wurde es dann nochmal schlechter. Dann kam der Armbruch dazwischen. Vor zwei Wochen wurde dann MRT gemacht: Diskusluxation beidseitig. Im Moment trage ich eine Schiene.
Bei dir alles soweit in Ordnung?
LG
Ibby

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 04.11.2018, 21:47

Ich meinte Kieferklemme.......das ist doch nicht üblich?

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 04.11.2018, 21:46

Ach Du Sch......

Wieso denn eine Kiefersperre?

LG
Marlene

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 01.11.2018, 12:35

mir gehts zur Zeit nicht gut. Habe nach Weisheitszahnentfernung seit 7 Wochen eine Kieferklemme, das heißt, ich bekomme die Zähne weniger als 1cm auseinander und, als ob das nicht reicht - fiel ich vor 3 Wochen vom Laufband und brach mir den Oberarm: Proximale Humerusfraktur. Im Moment wird es noch konservativ behandelt, aber es steht eine OP zur Debatte.

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 01.11.2018, 12:33

Ich konnte hier wochenlang keine Beiträge posten. Ich schreib gleich mehr, wenn es jetzt geht.

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 20.10.2018, 10:25

Hallo Ibby

Wie sieht's aus bei Dir, zahntechnisch alles wieder in Ordnung? Sind Komplikationen bezüglich der Weissheitszähne aufgetreten?

LG
Marlene

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 11.09.2018, 10:30

Hallo Ibby

Hatte Dir eine PN gesendet.

Ja, bin schon froh, dass der Arzt Ahnung hat, aber es ist nicht so angenehm, wenn man schnell abgefertigt wird.

LG
Marlene

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 06.09.2018, 16:33

Hallo Marlene,
auch wenn der Arzt gestresst war - was bei dir alles untersucht wird, klingt für mich ziemlich vorbildlich. Und deine Werte sind erstaunlich gut.
Ich bin zur Zeit wieder "auf Antibiotika". Dieses Mal nicht wegen einem Infekt, sondern weil mir heute ein Weisheitszahn gezogen wurde. Im Moment gehts mir gut.

LG
Ibby

Ich hab dir ne PN geschrieben

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 05.09.2018, 13:14

Hallo Ibby

War zur Besprechung, Arzt hatte wenig Zeit, war gestresst. Er war sehr zufrieden, Leukämie ist leicht rückläufig, kann sich aber immer wieder verschlechtern. Fertig und draußen war ich.
Habe mir den Befund ausdrucken lassen.
56% Neutrophile, 26% Lymphozyten. Das ist in meinen Augen ein ausgeglichenes Blutbild ohne Linksverschiebung. In der Immunphänotypisierung steht:
Die Verlaufskontrolle der TLGL zeigt noch eine atypische T-Zellpopulation von 3% der Gesamtleukozyten und 13% der T-Lymphozyten. Im Vergleich zum Vorbefund ist hier eine Regredienz der leukämischen Ausschwemmung zu beobachten.
Keine Blastenpopulation, keine atypische CD56 Koexpression, normale CD4/CD8 Ratio.
B- Lymphozyten ohne Nachweis eines aberranten Immunphänotyps.
Als Laie würde ich das so deuten, dass die TLGL zurück geht, aber noch auffällige Zellen vorhanden sind. Hm, klingt erstmal gut. Ich hoffe es verschlechtert sich nicht wieder.
Hätte ehrlich gesagt nie damit gerechnet, dass ich jemals wieder so ein "gutes" Blutbild bekomme, nachdem ich anfangs so niedrige Neutrophile hatte.
Nehme seit einiger Zeit aber wieder etwas Ergänzungsmittel. Ob es daran liegt?

LG
Marlene

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 23.08.2018, 12:50

Hallo Marlene,
bei mir gibts keine Immunphänotypisierung. Es werden lediglich die Gesamtlymphozyten gezählt. Einen für T LGL kompetenten Ansprechpartner hab ich nicht. Da beneide ich dich oft.

Der Patient aus der Facebook Gruppe hatte keine Therapie. Wie seine Blutwerte jetzt sind, weiß ich nicht. Er hat sich schon lange nicht mehr gerührt.

LG
Ibby

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste