Anhaltende Remissionen nach Immun-Chemotherapien

Moderatoren: jan, NL, Marc

Gast

Re: Anhaltende Remissionen nach Immun-Chemotherapien

Beitrag von Gast » 06.10.2013, 16:31

Hallo Cecil,

im letzten Newsletter der "CLL Global Research Foundation" hieß es zu den Ergebnissen mit FCR:

"Both the German CLL Study Group and MD Anderson group both showed data from independent studies on those patients that had long-term progression free survival after receiving FCR. Each group made a similar observation: patients in the IGHV-mutated subgroup have longer-term progression free survival. MD Anderson data showed 60% of IGHV-mutated patients to be progression free at nine years. The German data showed more than 50% of IGHV-mutated patients to be progression free at eight years."

Auf deutsch: bei IGHV-mutiertem Status hatte mehr als die Hälfte der mit FCR-behandelten CLL-Patienten eine progressionsfreie Zeit von 8 Jahren - so die Datenlage der Deutschen CLL Studiengruppe.

Ob dieses Ergebnis mit all seinen Einschränkungen Mut macht? Bleibt zu hoffen..

Grüße, Stintino

cicici
Beiträge: 337
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Anhaltende Remissionen nach Immun-Chemotherapien

Beitrag von cicici » 06.10.2013, 14:34

Hallo Cecil,

in unserer SHG gibt es einen, der ganze 4 Jahre bis zur nächsten Therapie benötigte- er bekam FCR. Glaube, dass ist schon außergewöhnlich lange.
Wobei ich nicht den Begriff Remission verwende; seine CLL war ja schon sehr rasch wieder nachweisbar im peripheren Blut. Habe die Beiträge von den jungen CLL-Frauen in dem anderen Forum auch gelesen. Wahnsinn, wie schnell sie therapiert worden sind.

LG
Christina

Cecil
Beiträge: 821
Registriert: 18.11.2012, 19:39
Kontaktdaten:

Anhaltende Remissionen nach Immun-Chemotherapien

Beitrag von Cecil » 06.10.2013, 09:55

Einen schönen Sonntagmorgen @ die CLL-Runde!

In einem anderen Forum, in welchem ich hin und wieder mitlese, schreiben sich zwei CLLlerinnen in den Vierzigern, die praktisch sofort nach Diagnose mit Immun-Chemotherapie gestartet sind. Warum-weshalb-weswegen wurde nicht großartig thematisiert, ist aber auch nicht Gegenstand meiner Frage.

Insbesondere die letztere der beiden macht sich Gedanken darüber, wie es nach Ende der Chemotherapie weitergeht.

Daher meine Frage an Euch: Kann man ihr jenseits der Signalwegshemmer - coming soon - Mut machen bzw. was sind die am längsten anhaltenden Remissionsdauern, die Euch bekannt sind?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste