Heilungschancen

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

Weishaupt
Beiträge: 122
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Weishaupt » 08.06.2010, 14:04

Moin Christine

Meine Transplantation war im November 2007 und noch lebe ich ohne Rezidiv. Vor ein paar Tagen habe ich angefangen einen Blog zu meinen Erfahrungen zu schreiben. Vielleicht hilft es Dir ;-)

Liebe Grüße
Matthias

...ooops, gerade gesehen - wer lesen kann ist klar im Vorteil - ich bin nur einmal Transplantiert....sorry

____________________________________
AML M4 - ED 23/06/06 - KMT 06/11/07

cicici
Beiträge: 337
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von cicici » 07.06.2010, 20:40

Hallo Christine,
ich weiß nur, dass es wohl darauf ankommt, wann das Rezidiv nach der Allo- Transplantation aufgetreten ist. Wenn es sehr früh auftritt (Frührezidiv), sieht es nicht so gut aus und man sollte was "Experimentelles"machen, sprich an Studien teilnehmen, wo ganz neue Medikamente eingesetzt werden. Und trotzdem gibt es, gerade bei Kindern, Fälle, in denen mehrfach transplantiert wurde und die dann sogar längere Zeit beschwerdefrei waren.

Viele Grüße
Christina
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 05.06.2010, 15:45

Hallo,

ich würde gerne mal wissen, ob irgendjemand hier im Forum jemanden kennt, der schon mehr als eine Knochenmarkstransplantation hatte und danach länger als zwei Jahre damit überlebt hat bzw. vielleicht sogar geheilt wurde. Höre momentan immer nur negative Nachrichten bzw. lese im Internet auch nur Negatives, dass die Heilungschancen nach einem Rezidiv nach der Transplantation und anschließender 2. Transplantation noch viel schlechter sind und die Aml sich generell oft wieder irgendwie durchkämpft und zum Ausbruch kommt, sodass man keine Heilung erreichen kann.

Lg,
Christine

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste