Moin Gast,
mir geht es mit Glivec wesentlich besser als vor Glivec. Zunächst war ich auch noch müde, hatte Hautreaktionen und Wassereinlagerungen. Zu Beginn der Therapie hatte ich auch mehr Blähungen als nur für den Spass nötig gewesen wären, Durchfall hatte ich eigentlich nicht mit einigen ganz wenigen Ausnahmen.
Arbeiten ist mittlerweile kein Problem mehr, aber zu Beginn der Therapie war ich auch mal mehr mit mir selber beschäftigt. Nach einem halben Jahr war das mit der Müdigkeit ziemlich vorbei. Die Hautreaktionen waren nach ein paar Wochen vorbei, die Wassereinlagerungen sind kontinuierliche zurückgegangen und nach etwa 10 Monaten jetzt nicht mehr wahrnehmbar.
Ich nehme meine 600 mg Glivec immer morgens mit dem Frühstück. Wenn ich mal etwas dünneren Stuhl bekomme, esse ich weniger Müesli und eher etwas Brot bzw. Weissbrot. Das reicht, um die Angelegenheit wiede in den Griff zu bekommen.
Dass zu Beginn der Therapie die Belastbarkeit geringer ist, halte ich für völlig normal. Ich habe mich auch recht intensiv damit beschäftigt. Ausserdem läuft in Deinem Körper ein Prozess ab, der vermutlich auch Energie absorbiert.
Hast Du eventuell eine Lactoseunverträglichkeit? Das hat schon bei vielen gesunden zu Blähungen und Durchfall geführt.
Alles gute
Niko
Darmprobleme mit Glivec
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Gast,
daß Glivec "auf den Magen schlagen" kann - und dies vor allem auf den Darm - ist leider ein bekanntes Problem. Dazu wissen andere mehr.
Was die Müdigkeit anbelangt, könnte es eine Nebenwirkung sein - ich für mich fand mich mit Glivec eher fitter als früher. Aber vielleicht ist es auch eine Auswirkung der Diagnose, sozusagen eine psychische Nebenwirkung.
Du sagst es zwar nicht explizit, aber normalerweise bekommt man ja Glivec recht schnell nach der Diagnose - also hängt einem das ja noch total in den Knochen, daß man eine sehr gravierende Krankheit hat, die zwar heute sehr gut behandelt werden kann, aber das ist ja trotzdem "nicht ohne". Vielleicht bist Du nach der Diagnose zu schnell wieder in das Arbeitsleben eingestiegen und Dein Körper bräuchte eigentlich Zeit, um sich in der neuen Situation zurechtzufinden. Zumal er ja auch einiges zu tun hat, da Glivec hoffentlich gründlich aufräumt.
Wenn Du denkst, daß Du Dir das leisten kannst, finanziell und vom Arbeitsplatz her, wäre eine Auszeit vielleicht angezeigt (am besten vielleicht eine Kur?).
Das sind meine Gedanken dazu...
Lise
[addsig]
daß Glivec "auf den Magen schlagen" kann - und dies vor allem auf den Darm - ist leider ein bekanntes Problem. Dazu wissen andere mehr.
Was die Müdigkeit anbelangt, könnte es eine Nebenwirkung sein - ich für mich fand mich mit Glivec eher fitter als früher. Aber vielleicht ist es auch eine Auswirkung der Diagnose, sozusagen eine psychische Nebenwirkung.
Du sagst es zwar nicht explizit, aber normalerweise bekommt man ja Glivec recht schnell nach der Diagnose - also hängt einem das ja noch total in den Knochen, daß man eine sehr gravierende Krankheit hat, die zwar heute sehr gut behandelt werden kann, aber das ist ja trotzdem "nicht ohne". Vielleicht bist Du nach der Diagnose zu schnell wieder in das Arbeitsleben eingestiegen und Dein Körper bräuchte eigentlich Zeit, um sich in der neuen Situation zurechtzufinden. Zumal er ja auch einiges zu tun hat, da Glivec hoffentlich gründlich aufräumt.
Wenn Du denkst, daß Du Dir das leisten kannst, finanziell und vom Arbeitsplatz her, wäre eine Auszeit vielleicht angezeigt (am besten vielleicht eine Kur?).
Das sind meine Gedanken dazu...
Lise
[addsig]
Hallo,
ich nehme Glivec seit ca. 1/4 Jahr ein. Ich habe die CML und bin weiblich 45 Jahre.
Nach anfänglichen etwas schwerwiegenderen Problemen komme ich nun, bis auf meine Darmprobleme, ganz gut mit den Tabeltten zu recht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich diesbezüglich auch schon im "gesunden" Zustand meine Probleme hatte.
Diese äußern sich in sehr starken Blähungen und Durchfällen.
Wem geht es genauso, bzw. wer kann mir Tipps geben, wie Glivec besser vertragen wird?
Außerdem noch eine Frage zur Müdigkeit bzw. Belastbarkeit in der Arbeit: Seit Tabeltteneinnahme bin ich viel öfters müde und auch in der Arbeit nicht mehr so belastbar.
Ist das normal?
Derzeit nehme ich 300 mg und diese Mittags zusammen mit dem Mitagessen ein.
ich nehme Glivec seit ca. 1/4 Jahr ein. Ich habe die CML und bin weiblich 45 Jahre.
Nach anfänglichen etwas schwerwiegenderen Problemen komme ich nun, bis auf meine Darmprobleme, ganz gut mit den Tabeltten zu recht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich diesbezüglich auch schon im "gesunden" Zustand meine Probleme hatte.
Diese äußern sich in sehr starken Blähungen und Durchfällen.
Wem geht es genauso, bzw. wer kann mir Tipps geben, wie Glivec besser vertragen wird?
Außerdem noch eine Frage zur Müdigkeit bzw. Belastbarkeit in der Arbeit: Seit Tabeltteneinnahme bin ich viel öfters müde und auch in der Arbeit nicht mehr so belastbar.
Ist das normal?
Derzeit nehme ich 300 mg und diese Mittags zusammen mit dem Mitagessen ein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast