Muskelschmerzen unter Glivec 800mg

Moderatoren: jan, NL, Marc

laumau
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von laumau » 28.04.2008, 08:44

Guten Morgen,

nachdem diese Nebenwirkung am 3. Tag der Einnahme von Tasigna aufgetreten und nachwievor (etwas abgeschwächt zwar) andauert (ca. 2 Monate), war ich natürlich auch beim Dermatologen (Aufenthalt in der Sonne?). Ich habe Salben verschrieben bekommen (für Gesicht und Körper extra), die den Juckreiz und diese "Reibeisenpünktchen" mildern. Bei Besserung habe ich ebenfalls von La Roche-Posay diese "Toleriane" bekommen, zusätzlich die "Hydraphase XL Legere" (Feuchtigkeitspflege mit UV-Schutz und Langzeitwirkung) und die "Pityval (Gesichtspflege bei schuppiger Mischhaut). Ich hatte immer normale Haut, aber offensichtlich kann die arme sich jetzt nicht wirklich für einen Zustand entscheiden ;-).
Ach ja: und Sonne ist natürlich zu vermeiden! Was denn auch sonst bei dem endlich einsetzenden Frühling ;-).

Alles Gute!
Laumau
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 27.04.2008, 20:37

Hallo Laumau,

ja, das hab ich innerlich schon vermutet... Machst Du denn was gegen die Hautprobleme und wenn ja, gibt es eine Linderung? Ich nehme als Tagespflege eine reichhaltige Creme von La-Roche-Posey (Toleriane). Die hatte mal super geholfen, als ich so eine Art Flechten im Gesicht hatte, die von einem Antibiotikum kamen (so eine Reaktion hatte ich früher auch nicht). Ich werde bald mal einen Dermatologen aufsuchen, mal sehen, ob nicht doch noch eine andere Creme etwas hilft.

Auch für Dich alles Gute,
Kathrin

laumau
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von laumau » 26.04.2008, 23:01

Hallo Kathrin,

zu Beginn nahm ich auch Glivec, wobei ein nüchterner Magen wirklich das Übelste ist, was einem einfallen kann. Als ich nichts essen konnte, habe ich mir mit 1/4l kaltem Kakao geholfen. Ich weiß, eigentlich igitt, aber das füllte meinen Magen, ohne dass dieser Tag mit aller Gewalt ein schlechter werden musste.

Jetzt nehme ich Tasigna und auch bei diesem Medikament macht mir (36 Jahre) meine Haut ebenfalls Schwierigkeiten. Gerötet, juckend und Reibeisenfeeling tut meiner Eitelkeit einen kleinen Abbruch, aber die Wirkung des Medikaments ist ungleich wichtiger, wie wir alle wissen. Also es kommt sicher vom Glivec ;-).

Alles Gute!
Laumau
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 26.04.2008, 20:48

Hallo,

seit über zwei Jahren nehme ich 600mg Glivec. Anfangs hatte ich Wassereinlagerungen (eher beulenartig) in den Beinen, aber das ging nach ein paar Wochen weg. Auch ich kenne Muskelkrämpfe (Oberschenkelinnenseite, Nacken - ganz toll ;-) ... ), die ich aber mit Magnesium in den Griff kriege. Ich schwöre auf Magnesium Verla N Dragees aus der Apotheke, die ich selbst zahlen muss. Anfangs morgens und abends eine, um den Magnesiumhaushalt wieder aufzufüllen, nach einer Woche eine pro Tag. Wenn ich mal Alkohol trinke, nehme ich eine extra. Mir hilfts super.
Was ich viel schlimmer finde, ist die Übelkeit. Die tritt bei mir allerdings unregelmäßig auf. Meist fühle ich "heut ist ein schlechter Tag" und entweder liege ich dann eine halbe Stunde mit Wärmflasche im Bett (gleitende Arbeitszeit sei dank) oder ich verschiebe die Einnahme auf 'nach dem Mittagessen'. Man entwickelt ja fast schon einen Spleen: Meine Devise "Hauptsache einen vollen Magen, dann tuts auch nicht so weh" und "Wenn ich kalte Füße habe, kriege ich von Glivec Magenschmerzen".
Seit ein paar Monaten habe ich auch Hautprobleme. Meine Gesichtshaut ist stellenweise leicht gerötet, wie gereizt. Ausserdem sieht sie aus wie eine Raufasertapete. Ob das vom Glivec kommt? Ich bin doch erst 37 Jahre... :-)

Man lernt ja mit den Nebenwirkungen zu leben, denn ohne Glivec ginge es nicht...

Liebe Grüße,
Kathrin

unknown

Beitrag von unknown » 26.04.2008, 15:04

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Magnesium hat bzgl. der Muskelschmerzen nicht geholfen.
Eine Reduktion der Dosis ist ja bei mir mit 400mg/Tag kein Thema; ich schaffe es momentan nur über den (Arbeits)Tag wenn ich mind. 2x Schmerzstillendes nehme <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">

Gruß Arno</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Hallo sind deine Muskelschmerzen dann verschwunden?
Wenn man eine Woche mit Muskelschmerzen und kaum Schlaf
hinter sich hat sollte doch mal genug sein.

Ciao

unknown

Beitrag von unknown » 11.04.2008, 08:33

Ich bin auch in der 800 Studie. Nach 6 Wochen 400 nehme ich jetzt seit 4 Wochen 800.
Bis auf eine Woche kräftige Muskelschmerzen unter 400 ging alles eigentlich ganz gut.
Auch unter 800 ist das nicht wesentlich schlimmer gekommen. Ein wenig mehr an Wassereinlagerungen und ein wenig Hautausschlag. Das steht aber alles nicht im Verhältnis zu der Kraft die einem diese Medikamente zum weiterlegen geben.
Bisher brauchte ich mein Leben nach der Diagnose nicht wesentlich umstellen. Man erlebt nur alles bewusster und nimmt einige Sachen einfach nicht mehr so wichtig. Sehr interessante Erfahrung.
Gruß Werner

Lise
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Lise » 10.04.2008, 23:31

Hallo Jochen,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Augen zu und durch! Das ist nicht unbedingt ein Zuckerschlecken, der Anfang; wollen wir nicht vergessen: die psychische Seite, noch alles neu und sehr belastend.

Ich habe sehr kräftige Schmerzmittel genommen, aber besser als das Leiden...

Bei mir dauerte die unangenehme Eingewöhnung ziemlich genau einen Monat.

Also Kopf hoch und Augen zu und durch
Lise
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 10.04.2008, 14:37

hallo,bei mir ist 1996 cml festgestellt wurden.wurde erst mit interferon behandelt, war nicht so toll. seit 2004 bekomme ich 400 mg glivec, habe auch muskelschmerzen, die aber zurückgingen.jetzt sind die trombozyten erhöht, bekomme nun 800 mg, mal schauen. habt keine angst, die studienergebnisse für glivec liegen bei sehr guten ergebnissen. wir alle müssen durch und ein aufgeben wegen den nebenwirkungen gibt es nicht.

Kaiman
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaiman » 19.07.2007, 13:08

Hallo Jochenf - auch ich war in der 800Studie, mußte aber für ca. 10 Tage Glivec ganz absetzen, da die Thrombos unter 47 abgesunken waren. Einstieg mit 400 bei etwa 150. Jetzt muß ich evt. wieder mit Glivec unterbrechen da die Werte auf 65 sind. Mal sehen werche Dosis ich nehmen kann. H.A.
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 19.07.2007, 12:40

Hallo JochenF

Die Krämpfe, Muskel- und Knochenschmerzen sind leider allzutypisch bei Therapiebeginn mit Imatinb.
Ein kleiner Trost für Dich; Es ist nicht von Dauer.
Sprich mit deinen Arzt über eine Sinnvolle Magnesiumtagesdosis. Die Allgemeinen Mittelchen in den Apotheken sind hierfür meißt zu gering dosiert.
Weniger Sinn zu machen scheint mir dagegen die Imatinibdosis laufend zu ändern, denn meist wechseln die Nebenwirkungen sich ab, wo fängt man da an und hört wieder auf, aber auch ich bin kein Arzt.
Ansosten" Aushalten und Durch"!

MfG Holger CML 06/05

Optimist_1966
Beiträge: 17
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Optimist_1966 » 18.07.2007, 09:13

Magnesium hat bzgl. der Muskelschmerzen nicht geholfen.
Eine Reduktion der Dosis ist ja bei mir mit 400mg/Tag kein Thema; ich schaffe es momentan nur über den (Arbeits)Tag wenn ich mind. 2x Schmerzstillendes nehme <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">

Gruß Arno

JochenF
Beiträge: 50
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von JochenF » 16.07.2007, 17:29

Hallo,
ich habe mittlerweile nach Rücksprache mit den Ärzten auf 400mg reduziert. Die Muskelschmerzen gehen auch deutlich zurück. Nach einer gewissen Zeit soll ich wieder langsam mit einer Steigerung beginnen (evtl. in 100er Schritten 400mg - 800mg), bis ich eine akzeptable Dosis gefunden habe.
Gruß JochenF
[addsig]

Optimist_1966
Beiträge: 17
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Optimist_1966 » 16.07.2007, 16:02

Hallo,

ich nehme Glivec 400mg erst seit 10 Tagen, aber die Muskelschmerzen (auch vor allem in den Oberschenkeln) sind kein leichtes; auch hatte ich schon nächtliche Wadenkrämpfe. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif">

Bei der heutigen Kontrolle hab ich mir ein Magnesium Prärat verschreiben lassen, ich hoffe das es hilft.
Ich werde Euch am laufenden halten obs das bringt :wink:

LG
Arno
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 11.07.2007, 18:21

Hallo,
ich bin auch im Studienarm 800 mg. Die Schmerzen hatte ich zu Beginn der 800er Phase (nach 4 Wochen Eingewöhnung mit 400 mg Glivec). Bei mir gingen Sie wieder nach ca. 1-2 Wochen zurück. Was geblieben ist, sind gelegentliche Krämpfe und ein manchmal meine ich, dass sich meine Muskulatur verkürzt. Soblad ich Bewegungen mache, die über die Alltagsbewegungen hinaus gehen muss ich die Muskeln und Sehnen mit Gewalt dehnen. Estrem ist das, wenn ich länger sitze. Ich merke direkt, wie sich alle Muskeln wieder dehnen.


Grüße

Wolf

unknown

Beitrag von unknown » 10.07.2007, 00:10

Hallo,
ich kann über ähnliche Probleme berichten. Ich nehme seit Ende 2004 Glivec 400mg und habe auch hauptsächlich morgens nach dem Aufstehen Schmerzen in den Beinen, genauer gesagt in den Knien und Füßen. Ich komme mir manchmal vor wie ein alter Mann, obwohl ich erst 46 Jahre bin. Mein Ein-
druck ist, dass es eher schlimmer als besser wird, andererseits treten die Schmerzen auch nicht jeden Tag auf, ich merke deutlich, dass ich nach größerer Belastung am folgenden Tag auch stärkere Pro-
bleme habe. Irgendwie muss man da wohl durch und versuchen die Nebenwirkungen in den Griff zu
bekommen.
Gruß Guido

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste