von unknown » 26.04.2008, 20:48
Hallo,
seit über zwei Jahren nehme ich 600mg Glivec. Anfangs hatte ich Wassereinlagerungen (eher beulenartig) in den Beinen, aber das ging nach ein paar Wochen weg. Auch ich kenne Muskelkrämpfe (Oberschenkelinnenseite, Nacken - ganz toll

... ), die ich aber mit Magnesium in den Griff kriege. Ich schwöre auf Magnesium Verla N Dragees aus der Apotheke, die ich selbst zahlen muss. Anfangs morgens und abends eine, um den Magnesiumhaushalt wieder aufzufüllen, nach einer Woche eine pro Tag. Wenn ich mal Alkohol trinke, nehme ich eine extra. Mir hilfts super.
Was ich viel schlimmer finde, ist die Übelkeit. Die tritt bei mir allerdings unregelmäßig auf. Meist fühle ich "heut ist ein schlechter Tag" und entweder liege ich dann eine halbe Stunde mit Wärmflasche im Bett (gleitende Arbeitszeit sei dank) oder ich verschiebe die Einnahme auf 'nach dem Mittagessen'. Man entwickelt ja fast schon einen Spleen: Meine Devise "Hauptsache einen vollen Magen, dann tuts auch nicht so weh" und "Wenn ich kalte Füße habe, kriege ich von Glivec Magenschmerzen".
Seit ein paar Monaten habe ich auch Hautprobleme. Meine Gesichtshaut ist stellenweise leicht gerötet, wie gereizt. Ausserdem sieht sie aus wie eine Raufasertapete. Ob das vom Glivec kommt? Ich bin doch erst 37 Jahre...
Man lernt ja mit den Nebenwirkungen zu leben, denn ohne Glivec ginge es nicht...
Liebe Grüße,
Kathrin
Hallo,
seit über zwei Jahren nehme ich 600mg Glivec. Anfangs hatte ich Wassereinlagerungen (eher beulenartig) in den Beinen, aber das ging nach ein paar Wochen weg. Auch ich kenne Muskelkrämpfe (Oberschenkelinnenseite, Nacken - ganz toll ;-) ... ), die ich aber mit Magnesium in den Griff kriege. Ich schwöre auf Magnesium Verla N Dragees aus der Apotheke, die ich selbst zahlen muss. Anfangs morgens und abends eine, um den Magnesiumhaushalt wieder aufzufüllen, nach einer Woche eine pro Tag. Wenn ich mal Alkohol trinke, nehme ich eine extra. Mir hilfts super.
Was ich viel schlimmer finde, ist die Übelkeit. Die tritt bei mir allerdings unregelmäßig auf. Meist fühle ich "heut ist ein schlechter Tag" und entweder liege ich dann eine halbe Stunde mit Wärmflasche im Bett (gleitende Arbeitszeit sei dank) oder ich verschiebe die Einnahme auf 'nach dem Mittagessen'. Man entwickelt ja fast schon einen Spleen: Meine Devise "Hauptsache einen vollen Magen, dann tuts auch nicht so weh" und "Wenn ich kalte Füße habe, kriege ich von Glivec Magenschmerzen".
Seit ein paar Monaten habe ich auch Hautprobleme. Meine Gesichtshaut ist stellenweise leicht gerötet, wie gereizt. Ausserdem sieht sie aus wie eine Raufasertapete. Ob das vom Glivec kommt? Ich bin doch erst 37 Jahre... :-)
Man lernt ja mit den Nebenwirkungen zu leben, denn ohne Glivec ginge es nicht...
Liebe Grüße,
Kathrin