Hallo Heide,
ich wollte mit meinem Hinweis nicht auf das Forum verweisen, welches unter "Schutz der Weiblichkeit" angeboten wird. Diesbezüglich muss ich Dir leider Recht geben. Ich meinte lediglich die Infos, die auf dieser Seite angeboten werden. Auch wenn die Seite lange nicht aktualisiert wurde (Termine aus 2005!), so sind meiner Meinung nach die dortigen Infos noch immer gut brauchbar, oder wie siehst Du das als betroffene Frau? Als Mann bin ich in dieser Hinsicht ja etwas unterbelichtet.
Gruß
Waldi
Werde langsam etwas panisch
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Anna!
Man hat mir immer etwas gespritzt, damit alles außer Gefecht gesetzt wird dort "unten", aber frag mich nicht wie das hieß..
WIe das jetzt mit dem Schwanger werden aussieht weiß ich auch nicht, also ob das erschwerter ist oder so. Da hab ich mich noch nicht mit befasst. Ich nehm ganz normal die Pille, eine andere als vorher, da ich eine Thrombose in den Armvenen hab. Ansonsten lasse ich meinem Körper nun mal Zeit sich zu erholen und dann mach ich ja auch noch meine Ausbildung, danach mal sehen was aus diesem Wunsch wird...
LG
Kati
[addsig]
Man hat mir immer etwas gespritzt, damit alles außer Gefecht gesetzt wird dort "unten", aber frag mich nicht wie das hieß..
WIe das jetzt mit dem Schwanger werden aussieht weiß ich auch nicht, also ob das erschwerter ist oder so. Da hab ich mich noch nicht mit befasst. Ich nehm ganz normal die Pille, eine andere als vorher, da ich eine Thrombose in den Armvenen hab. Ansonsten lasse ich meinem Körper nun mal Zeit sich zu erholen und dann mach ich ja auch noch meine Ausbildung, danach mal sehen was aus diesem Wunsch wird...
LG
Kati
[addsig]
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.07.2010, 15:36
- Kontaktdaten:
Entschuldigung, ich habe vergessen mich einzuloggen....
Der Ansatz für dieses Forum war sicherlich gut, aber das war es dann auch schon.
Ich persönlich finde es nicht sehr angenehm und von der Thematik her unpassend ( geschweige denn dass es zum Titel passt des Forums ...) ein solches Forum offen zu halten.
Aber ich weiss , dass ich mit dieser Meinung hier nicht unbedingt auf Zustimmung stosse, egal!
Gruss
Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://www.heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Der Ansatz für dieses Forum war sicherlich gut, aber das war es dann auch schon.
Ich persönlich finde es nicht sehr angenehm und von der Thematik her unpassend ( geschweige denn dass es zum Titel passt des Forums ...) ein solches Forum offen zu halten.
Aber ich weiss , dass ich mit dieser Meinung hier nicht unbedingt auf Zustimmung stosse, egal!
Gruss
Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://www.heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Anna und Kati,
kennt Ihr eigentlich die Seite: <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.schutz-der-weiblichkeit.de/" TARGET="_blank">Schutz der Weiblichkeit</A><!-- BBCode End --> ?
Gruß Waldi
kennt Ihr eigentlich die Seite: <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.schutz-der-weiblichkeit.de/" TARGET="_blank">Schutz der Weiblichkeit</A><!-- BBCode End --> ?
Gruß Waldi
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Kati,
ich bin 28.Weiß nicht so wirklich wie es bei mir ausschaut.Im KH sagten sie zu mir das die Chancen für Kinder 50 zu 50 stehen.Auf jeden Fall wohl erschwerter.
Hab jetzt auch das erste mal wieder meine Tage gehabt.
Hat man denn bei dir irgendwas zur Vorsorge getan?Um dich zu schützen,bzw die Fähigkeit noch Kinder zu bekommen?
Lieben Gruß Anna
[addsig]
ich bin 28.Weiß nicht so wirklich wie es bei mir ausschaut.Im KH sagten sie zu mir das die Chancen für Kinder 50 zu 50 stehen.Auf jeden Fall wohl erschwerter.
Hab jetzt auch das erste mal wieder meine Tage gehabt.
Hat man denn bei dir irgendwas zur Vorsorge getan?Um dich zu schützen,bzw die Fähigkeit noch Kinder zu bekommen?
Lieben Gruß Anna
[addsig]
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>
Liebe Kati,....
wie alt bist du denn und wie schaut es mit Kinder bekommen bei dir aus?
Hast du da eine Ahnung von?Wäre über Infos dankbar.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallöchen!
Ich bin 22. Und laut meiner Frauenärztin ist alles in Ordnung. Nach einer Weile nach Entlassung aus dem KH kamen meine Tage wieder und die Untersuchungen ergaben alles okay. Da war ich froh!!!
Wie sieht es da bei dir aus? Und wie alt bist du eigentlich?
LG
Kati
[addsig]
Liebe Kati,....
wie alt bist du denn und wie schaut es mit Kinder bekommen bei dir aus?
Hast du da eine Ahnung von?Wäre über Infos dankbar.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallöchen!
Ich bin 22. Und laut meiner Frauenärztin ist alles in Ordnung. Nach einer Weile nach Entlassung aus dem KH kamen meine Tage wieder und die Untersuchungen ergaben alles okay. Da war ich froh!!!
Wie sieht es da bei dir aus? Und wie alt bist du eigentlich?
LG
Kati
[addsig]
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
hoffe bei euch ist alles gut.
Ist leider etwas her das ich geschrieben habe.Mir gehts eigentlich ganz gut und so langsam aber sicher fange ich an mein Leben wieder zu genießen und die Angst vor dem Ergebniss der KMP (war am 29.3) im Griff zu haben und beiseite zu schieben.Ist auf jeden Fall ein besseres Gefühl.
Ich habe mich am Sonntag mit einem Bekannten unterhalten der ALL hat und seit ZEHN Jahren gesund ist.Er hat mir viel Mut gemacht indem er mir versucht hat mir nahezulegen keine Angst zu haben.Man sollte doch einfach schauen was diese Krankheit auch positives mit sich gebracht hat.Daran sollte man denken und keine Angst vor dem haben was evt.noch auf einen zukommen kann.
Erst war ich sehr skeptisch aber je länger ich darüber nachdenke,desto mehr kann ich dieser Meinung etwas Gutes abgewinnen.
Er und Menschen wie Kati zeigen einem doch das es geht.Das man diese Krankheit besiegen kann.Und das werde ich auf jeden Fall,hab ich mir zumindest ganz fest vorgenommen.Und Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
Jemand hatte gefragt was die Zusätze M1,M2,M3,ect. bedeuten.....
Soweit ich informiert bin sind das die Schweregrate der AML.Je höher die Zahl hinter dem M,desto schwieriger ist die Krankheit.Hoffe das ist richtig so wie ich das wiedergegeben habe.
Liebe Kati,....
wie alt bist du denn und wie schaut es mit Kinder bekommen bei dir aus?
Hast du da eine Ahnung von?Wäre über Infos dankbar.
Lieber Marc,.....
solltest du irgendwie ins Internet kommen.....
Ich wünsche dir eine ganz tolle Reha.Hab viel Spaß und erhol dich gut.
Liebe Grüße an alle
Eure Anna
[addsig]
hoffe bei euch ist alles gut.
Ist leider etwas her das ich geschrieben habe.Mir gehts eigentlich ganz gut und so langsam aber sicher fange ich an mein Leben wieder zu genießen und die Angst vor dem Ergebniss der KMP (war am 29.3) im Griff zu haben und beiseite zu schieben.Ist auf jeden Fall ein besseres Gefühl.
Ich habe mich am Sonntag mit einem Bekannten unterhalten der ALL hat und seit ZEHN Jahren gesund ist.Er hat mir viel Mut gemacht indem er mir versucht hat mir nahezulegen keine Angst zu haben.Man sollte doch einfach schauen was diese Krankheit auch positives mit sich gebracht hat.Daran sollte man denken und keine Angst vor dem haben was evt.noch auf einen zukommen kann.
Erst war ich sehr skeptisch aber je länger ich darüber nachdenke,desto mehr kann ich dieser Meinung etwas Gutes abgewinnen.
Er und Menschen wie Kati zeigen einem doch das es geht.Das man diese Krankheit besiegen kann.Und das werde ich auf jeden Fall,hab ich mir zumindest ganz fest vorgenommen.Und Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
Jemand hatte gefragt was die Zusätze M1,M2,M3,ect. bedeuten.....
Soweit ich informiert bin sind das die Schweregrate der AML.Je höher die Zahl hinter dem M,desto schwieriger ist die Krankheit.Hoffe das ist richtig so wie ich das wiedergegeben habe.
Liebe Kati,....
wie alt bist du denn und wie schaut es mit Kinder bekommen bei dir aus?
Hast du da eine Ahnung von?Wäre über Infos dankbar.
Lieber Marc,.....
solltest du irgendwie ins Internet kommen.....
Ich wünsche dir eine ganz tolle Reha.Hab viel Spaß und erhol dich gut.
Liebe Grüße an alle
Eure Anna
[addsig]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
wie sagte schon (angeblich) Churchill:"Glaub nur der Statistik, die du selber gefälscht hast !!"
Nein jetzt im ernst: an Statistiken soll man sich nicht festbeissen, aber die heutige Medizin ist nunmal soweit bei Leukämien Prognosen zu machen. In diesen Prognosen spielen eben Mutationen und Zeitpunkt des Rezidivs eine große Rolle.
Und die Statistik sagt u.a. nunmal, daß eine AML mit Zytologie t (18,21) prognostisch am günstigsten ist. Und da es unserer Kati gut geht, hat sich die Statistik mit ihren Prozenten und Wahrscheinlichkeiten doch nicht geirrt. Mein Rezidivrisiko beträgt laut Statistik 70%, aber Ihr kennt ja meine Einstellung zu der Sache bereits.
Du hast schon recht Marc, wenn Du sagst, daß man sich nicht durch Wahrscheinlichkeiten festnageln und verrückt machen lassen soll. Vom Behandlungsplan her und in Bezug auf die Erhaltungstherapie sind aber halt (leider) die ersten zwei Jahre nach Diagnose die kritischsten bzgl. Rezidiv.
Morgen gibts das Ergebnis von der routinemäßigen Punktion, drückt mir die Daumen !!!
Gruß an alle
Christoph
[addsig]
wie sagte schon (angeblich) Churchill:"Glaub nur der Statistik, die du selber gefälscht hast !!"
Nein jetzt im ernst: an Statistiken soll man sich nicht festbeissen, aber die heutige Medizin ist nunmal soweit bei Leukämien Prognosen zu machen. In diesen Prognosen spielen eben Mutationen und Zeitpunkt des Rezidivs eine große Rolle.
Und die Statistik sagt u.a. nunmal, daß eine AML mit Zytologie t (18,21) prognostisch am günstigsten ist. Und da es unserer Kati gut geht, hat sich die Statistik mit ihren Prozenten und Wahrscheinlichkeiten doch nicht geirrt. Mein Rezidivrisiko beträgt laut Statistik 70%, aber Ihr kennt ja meine Einstellung zu der Sache bereits.
Du hast schon recht Marc, wenn Du sagst, daß man sich nicht durch Wahrscheinlichkeiten festnageln und verrückt machen lassen soll. Vom Behandlungsplan her und in Bezug auf die Erhaltungstherapie sind aber halt (leider) die ersten zwei Jahre nach Diagnose die kritischsten bzgl. Rezidiv.
Morgen gibts das Ergebnis von der routinemäßigen Punktion, drückt mir die Daumen !!!
Gruß an alle
Christoph
[addsig]
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Lieben!
Ich finde es immer so schlimm sich in unserem Fall mit Prozenten, Wahrscheinlichkeiten und Risiken auseinanderzusetzen. Wenn ich wieder rückfällig werden sollte interessiert mich keine Wahrscheinlichkeit und auch keine 30, 70 oder 10 %. Und wenn ich gesund bleibe auch nicht. Als ich krank wurde wollte ich auch nicht zu den was weiß ich wie viel Prozent gehören, die es schaffen, sondern ICH wollte es schaffen. (Natürlich hat das eine kleine Weile gedauert) Da interessiert mich kein Prozent. Wie soll das denn überhaupt funktionieren? Damals sagten Deine Ärzte, Du hast es zu 70% geschafft. Und jetzt? Bist Du jetzt 100% oder immer noch 70%? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
Ich freue mich jedenfalls zu 100% für uns, dass wir es soweit geschafft haben und wünsche allen 100% Kraft und Willen, die das Ganze noch durchstehen müssen.
In diesem Sinne wünsche ich sonnige Grüße
Marc
[addsig]
Ich finde es immer so schlimm sich in unserem Fall mit Prozenten, Wahrscheinlichkeiten und Risiken auseinanderzusetzen. Wenn ich wieder rückfällig werden sollte interessiert mich keine Wahrscheinlichkeit und auch keine 30, 70 oder 10 %. Und wenn ich gesund bleibe auch nicht. Als ich krank wurde wollte ich auch nicht zu den was weiß ich wie viel Prozent gehören, die es schaffen, sondern ICH wollte es schaffen. (Natürlich hat das eine kleine Weile gedauert) Da interessiert mich kein Prozent. Wie soll das denn überhaupt funktionieren? Damals sagten Deine Ärzte, Du hast es zu 70% geschafft. Und jetzt? Bist Du jetzt 100% oder immer noch 70%? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
Ich freue mich jedenfalls zu 100% für uns, dass wir es soweit geschafft haben und wünsche allen 100% Kraft und Willen, die das Ganze noch durchstehen müssen.
In diesem Sinne wünsche ich sonnige Grüße
Marc
[addsig]
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Servus Kati,
bei der AML ist die Rückfallgefahr in den ersten zwei Jahren nach Diagnosestellung am größten. Danach kann die Leukämie zwar auch wieder zurückkehren, die Wahrscheinlichkeit nimmt jedoch ab.
Was für eine AML hattest Du denn genau ?? Irgendwas mit einer Mutation ??
Gruß
Christoph
[addsig]
bei der AML ist die Rückfallgefahr in den ersten zwei Jahren nach Diagnosestellung am größten. Danach kann die Leukämie zwar auch wieder zurückkehren, die Wahrscheinlichkeit nimmt jedoch ab.
Was für eine AML hattest Du denn genau ?? Irgendwas mit einer Mutation ??
Gruß
Christoph
[addsig]
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallöchen Christoph!
Ich wurde auch mit veir Chemoblöcken behandelt, eine davon hochdosis und bekam auch keine SZT..Ja ich bekomm nicht mal eine Erhaltungstherapie..Wieso sagst du hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit zum Rückfall?? Was sagen die Ärzte dazu?
Also sei positiv!! Ich hab nun im Juli schon zwei "gesunde" Jahre hinter mir! Und ich denk kaum noch dran, dass es wiederkommen könnte, denn dazu hab ich gar keine Zeit, mein Leben hat mich wieder..
Hallo Marc...
ich weiß auch nicht genau was diese M-Bezeichnungen sagen..ich hatte das aber auch bei meiner Diagnose dranstehen..ich nehme an es sind die verschiedenen "Arten oder Untertypen"
Liebe Grüße
Katja
[addsig]
Ich wurde auch mit veir Chemoblöcken behandelt, eine davon hochdosis und bekam auch keine SZT..Ja ich bekomm nicht mal eine Erhaltungstherapie..Wieso sagst du hast du eine hohe Wahrscheinlichkeit zum Rückfall?? Was sagen die Ärzte dazu?
Also sei positiv!! Ich hab nun im Juli schon zwei "gesunde" Jahre hinter mir! Und ich denk kaum noch dran, dass es wiederkommen könnte, denn dazu hab ich gar keine Zeit, mein Leben hat mich wieder..
Hallo Marc...
ich weiß auch nicht genau was diese M-Bezeichnungen sagen..ich hatte das aber auch bei meiner Diagnose dranstehen..ich nehme an es sind die verschiedenen "Arten oder Untertypen"
Liebe Grüße
Katja
[addsig]
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Servus Christoph!
Gute Einstellung die Du da hast! Auch mit dem "Alternativmüll" geb ich dir größtenteils recht, jedoch muss und kann das zum Glück eh jeder für sich selber entscheiden. Ich denke ein wenig "Heilpraxis" kann nix schaden.
Jetzt habe ich jedoch mal 'ne ganz blöde Frage: Was heißt eigentlich dieses M1, M2, ... als Zusatz? Ich habe (oder hatte) sowas nicht.
Gruß aus Frankfurt
Marc
[addsig]
Gute Einstellung die Du da hast! Auch mit dem "Alternativmüll" geb ich dir größtenteils recht, jedoch muss und kann das zum Glück eh jeder für sich selber entscheiden. Ich denke ein wenig "Heilpraxis" kann nix schaden.
Jetzt habe ich jedoch mal 'ne ganz blöde Frage: Was heißt eigentlich dieses M1, M2, ... als Zusatz? Ich habe (oder hatte) sowas nicht.
Gruß aus Frankfurt
Marc
[addsig]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bei mir wurde im März 2006 eine AML M2 diagnostiziert. War im Jahr 2006 insgesamt 20 Wochen im Krankenhaus und hatte bei Entlassung im Oktober 2006 vier Chemoblöcke (einen S-HAM Hochdosisblock) hinter mir. Krebsfrei bin ich seit Mitte April 2006, wurde nicht transplantiert und lebe jetzt seit meiner Entlassung auch mit der hohen Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls, obwohl es mir von den Blutwerten und der körperlichen Konstitution z.Z. erstklassig geht. Ich mache alle 4- 5 Wochen eine ambulante Erhaltungstherapie.
Ich kann Euch nur zustimmen, so ein Krankheit geht auf die Psyche, v.a. wenn man sie jung bekommt ( in meinem Fall mit 25 Jahren) !! Ich habe mir aber angewohnt, das ganze mehr fatalistisch zu sehen.
Ich hatte Leukämie und habe aktuell die Gefahr über mir, das diese ganze Sch... wieder kommt. Aber was soll ich jetzt daraus machen ?? Jede Minute an einen Rückfall denken und mir so die gegenwärtige Situation vermiesen ??
Bereits vor meiner Krankheit habe ich mein Leben genossen, jedoch nie in irgendeiner Weise exzessiv (obwohl der Exzess eine Art Markenzeichen meiner Generation ist). Auch jetzt genieße ich (wieder) mein Leben, wenn auch die Lockerheit nicht mehr da ist wie vor der Krankheit, auch mit Genußmitteln in geringen Maßen.
Man darf sich nicht von der Gefahr des Rückfalls verrückt machen lassen, auch wenn es an manchen Tagen verdammt schwerfällt und an solchen Tagen der erste Gedanke am Morgen die Leukämie bzw. ein Rezidiv ist.
Wichtig ist es auch, sich nicht von irgendwelchen Quacksalbern verrückt machen zu lassen, die Heilungsaussichten durch Saftdiäten, Hypnose oder sonstigen Alternativmüll verbreiten. Auch diese alternativen Krebsentstehungstheorien, die besagen,daß Krebs durch Streß,negative Gedanken oder zu hohe Sensibilität entsteht....vergeßt diesen Schmarrn. Diese (irrwitzigen) Theorien machen nur verrückt und helfen uns keinen Schritt weiter.
Vertraut der Schulmedizin, denn ohne sie wären wir nicht mehr am Leben.
Man muß es so sehen, wie es nun mal ist: Die Leukämie bzw. das uns drohende Rezidiv ist ein innerer, genetischer Vorgang, der von außen nicht zu beeinflussen ist. Wenn die Leukämie wiederkommt, ist es halt so. Ich kann es nicht ändern. Ich mache das, was mein Arzt mir empfiehlt und unterziehe mich den Erhaltungstherapien.
Angst vor den Krankenhausstrapzen bei einem Rückfall und der dann nötigen Transplantation wie erneute Hochdosischemo, ZVK...etc habe ich natürlich auch und ich kann in meiner jetzigen Situation als (z.Z.) gesunder Mensch gerne drauf verzichten.
Ich glaube aber, daß ich diese Strapazen, wenn es (wieder) um Leben geht, gern auf mich nehmen werde.
Nehmt es mir nicht übel, wenn manche Worte etwas launisch klingen, aber es ist halt meine Meinung.
Ich will jetzt nicht den starken Typen spielen, auch mir klopft das Herz bei jeder Blutabnahme und beim Warten auf die Ergebnisse vom Blut und der Knochenmarkpunktionen, aber es ist halt mein Weg mit der Krankheit umzugehen.
Gruß aus München
Christoph
[addsig]
bei mir wurde im März 2006 eine AML M2 diagnostiziert. War im Jahr 2006 insgesamt 20 Wochen im Krankenhaus und hatte bei Entlassung im Oktober 2006 vier Chemoblöcke (einen S-HAM Hochdosisblock) hinter mir. Krebsfrei bin ich seit Mitte April 2006, wurde nicht transplantiert und lebe jetzt seit meiner Entlassung auch mit der hohen Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls, obwohl es mir von den Blutwerten und der körperlichen Konstitution z.Z. erstklassig geht. Ich mache alle 4- 5 Wochen eine ambulante Erhaltungstherapie.
Ich kann Euch nur zustimmen, so ein Krankheit geht auf die Psyche, v.a. wenn man sie jung bekommt ( in meinem Fall mit 25 Jahren) !! Ich habe mir aber angewohnt, das ganze mehr fatalistisch zu sehen.
Ich hatte Leukämie und habe aktuell die Gefahr über mir, das diese ganze Sch... wieder kommt. Aber was soll ich jetzt daraus machen ?? Jede Minute an einen Rückfall denken und mir so die gegenwärtige Situation vermiesen ??
Bereits vor meiner Krankheit habe ich mein Leben genossen, jedoch nie in irgendeiner Weise exzessiv (obwohl der Exzess eine Art Markenzeichen meiner Generation ist). Auch jetzt genieße ich (wieder) mein Leben, wenn auch die Lockerheit nicht mehr da ist wie vor der Krankheit, auch mit Genußmitteln in geringen Maßen.
Man darf sich nicht von der Gefahr des Rückfalls verrückt machen lassen, auch wenn es an manchen Tagen verdammt schwerfällt und an solchen Tagen der erste Gedanke am Morgen die Leukämie bzw. ein Rezidiv ist.
Wichtig ist es auch, sich nicht von irgendwelchen Quacksalbern verrückt machen zu lassen, die Heilungsaussichten durch Saftdiäten, Hypnose oder sonstigen Alternativmüll verbreiten. Auch diese alternativen Krebsentstehungstheorien, die besagen,daß Krebs durch Streß,negative Gedanken oder zu hohe Sensibilität entsteht....vergeßt diesen Schmarrn. Diese (irrwitzigen) Theorien machen nur verrückt und helfen uns keinen Schritt weiter.
Vertraut der Schulmedizin, denn ohne sie wären wir nicht mehr am Leben.
Man muß es so sehen, wie es nun mal ist: Die Leukämie bzw. das uns drohende Rezidiv ist ein innerer, genetischer Vorgang, der von außen nicht zu beeinflussen ist. Wenn die Leukämie wiederkommt, ist es halt so. Ich kann es nicht ändern. Ich mache das, was mein Arzt mir empfiehlt und unterziehe mich den Erhaltungstherapien.
Angst vor den Krankenhausstrapzen bei einem Rückfall und der dann nötigen Transplantation wie erneute Hochdosischemo, ZVK...etc habe ich natürlich auch und ich kann in meiner jetzigen Situation als (z.Z.) gesunder Mensch gerne drauf verzichten.
Ich glaube aber, daß ich diese Strapazen, wenn es (wieder) um Leben geht, gern auf mich nehmen werde.
Nehmt es mir nicht übel, wenn manche Worte etwas launisch klingen, aber es ist halt meine Meinung.
Ich will jetzt nicht den starken Typen spielen, auch mir klopft das Herz bei jeder Blutabnahme und beim Warten auf die Ergebnisse vom Blut und der Knochenmarkpunktionen, aber es ist halt mein Weg mit der Krankheit umzugehen.
Gruß aus München
Christoph
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast