Nein, 800 mg haben auch nicht richtig geholfen.
Meine Blutwerte waren sehr schnell sehr gut und deshalb war ich schon geschockt als sich bei der 2. Kontrollpunktion die Werte nicht so signifikant verbessert haben. Ich bekomme seit Ende Januar AMN107 und die Werte im Peripheren Blut gehen jetzt nach unten (5% bei der letzten Kontrolle).
Die erste Kontrollpunktion hatte ich letzte Woche nach einem Monat unter AMN.
Die Werte habe ich noch nicht.
Nachdem ich wusste das ich nicht richtig auf Glivec anspreche, dachte ich sofort an Resistenzen die ich eventuell entwickelt haben könnte aber bei den darauffolgenden Untersuchungen wudren keine Resistenzen festgestellt.
Die Ärzte konnten mir mein schlechtes Ansprechen auch nicht richtig erklären.
mfG Marco
Nilotinib/AMN107
Moin,
ich werde seit Anfang des Jahres mit AMN 107 in der Studie CAMN107A2109 behandelt. Erstdiagnose war bei mir 04/06. Ich wurde zuerst mit 400mg Glivec und dann mit 800 mg Glivec behandelt.
Da kein zufriedenstellendes Ansprechen vorlag wurde ich jetzt auf AMN 107 eingestellt.
Mein Arzt sagte mir das ich 2 Stunden vor der Einnahme und 1 Stunde danach nichts essen soll.
Bei mir sieht der Plan dann folgendermaßen aus. Um 7 Uhr Frühstück um 9 Uhr Einnahme von 2x200mg Nilotinib. Um 18 Uhr Abendbrot und dann um 20 Uhr wieder Nilotinib.
Der Arzt sagte mir noch das ich darauf achten sollen das immer mindestens 8 Stunden zwischen den Einnahmen liegen.
Ich komme mit dieser Regelung eigentlich gut klar.
Positiv ist mir aufgefallen das die Übelkeit, die ich bei Glivec ab und zu hatte, bei Nilotinib nicht vorkommt.
Nebenwirkungen unter Nilotinib sind bei mir extrem trockene und juckende Haut am Kopf (Gesicht und Ohren) und trockene Augen.
mfG Marco
ich werde seit Anfang des Jahres mit AMN 107 in der Studie CAMN107A2109 behandelt. Erstdiagnose war bei mir 04/06. Ich wurde zuerst mit 400mg Glivec und dann mit 800 mg Glivec behandelt.
Da kein zufriedenstellendes Ansprechen vorlag wurde ich jetzt auf AMN 107 eingestellt.
Mein Arzt sagte mir das ich 2 Stunden vor der Einnahme und 1 Stunde danach nichts essen soll.
Bei mir sieht der Plan dann folgendermaßen aus. Um 7 Uhr Frühstück um 9 Uhr Einnahme von 2x200mg Nilotinib. Um 18 Uhr Abendbrot und dann um 20 Uhr wieder Nilotinib.
Der Arzt sagte mir noch das ich darauf achten sollen das immer mindestens 8 Stunden zwischen den Einnahmen liegen.
Ich komme mit dieser Regelung eigentlich gut klar.
Positiv ist mir aufgefallen das die Übelkeit, die ich bei Glivec ab und zu hatte, bei Nilotinib nicht vorkommt.
Nebenwirkungen unter Nilotinib sind bei mir extrem trockene und juckende Haut am Kopf (Gesicht und Ohren) und trockene Augen.
mfG Marco
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
hier im Forum sind ja verschiedentlich Patienten, die im Rahmen einer Studie oder des ENACT-Programms Nilotinib (AMN107, Tasigna) nehmen.
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, inwiefern Ihr Empfehlungen zur Einnahme erhalten habt und inwiefern es für Euch im Alltag schwierig ist, diese einzuhalten. Stellt Euch eine zweimal tägliche Einnahme vor Probleme? Musstet Ihr Eure Ernährung umstellen? Was haben Euch Eure Ärzte bzgl der Einnahme geraten?
Hintergrund: Nilotinib soll ja üblicherweise zweimal täglich und nicht im Rahmen einer fettreichen Mahlzeit eingenommen werden. Ersteres basiert auf der Tatsache, dass die Serumspiegel bei zweimal täglicher Einnahme deutlich höher sind als bei Einnahme derselben Dosis einmal täglich. Zweiteres fußt auf einer Veröffentlichung auf ASCO 2006, dass die Einnahme von Nilotinib bei einer fettreichen Mahlzeit die Bioverfügbarkeit des Medikaments gegenüber einer nüchternen Einnahme um rund vier Fünftel erhöht ist.
Ein Austausch dazu, wie Ihr mit diesen gegenüber Glivec veränderten Rahmenbedingungen umgeht, könnte vielleicht interessant sein...
Herzliche Grüße,
Jan
[addsig]
hier im Forum sind ja verschiedentlich Patienten, die im Rahmen einer Studie oder des ENACT-Programms Nilotinib (AMN107, Tasigna) nehmen.
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, inwiefern Ihr Empfehlungen zur Einnahme erhalten habt und inwiefern es für Euch im Alltag schwierig ist, diese einzuhalten. Stellt Euch eine zweimal tägliche Einnahme vor Probleme? Musstet Ihr Eure Ernährung umstellen? Was haben Euch Eure Ärzte bzgl der Einnahme geraten?
Hintergrund: Nilotinib soll ja üblicherweise zweimal täglich und nicht im Rahmen einer fettreichen Mahlzeit eingenommen werden. Ersteres basiert auf der Tatsache, dass die Serumspiegel bei zweimal täglicher Einnahme deutlich höher sind als bei Einnahme derselben Dosis einmal täglich. Zweiteres fußt auf einer Veröffentlichung auf ASCO 2006, dass die Einnahme von Nilotinib bei einer fettreichen Mahlzeit die Bioverfügbarkeit des Medikaments gegenüber einer nüchternen Einnahme um rund vier Fünftel erhöht ist.
Ein Austausch dazu, wie Ihr mit diesen gegenüber Glivec veränderten Rahmenbedingungen umgeht, könnte vielleicht interessant sein...
Herzliche Grüße,
Jan
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste