von jan » 05.03.2007, 00:41
Hallo zusammen,
hier im Forum sind ja verschiedentlich Patienten, die im Rahmen einer Studie oder des ENACT-Programms Nilotinib (AMN107, Tasigna) nehmen.
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, inwiefern Ihr Empfehlungen zur Einnahme erhalten habt und inwiefern es für Euch im Alltag schwierig ist, diese einzuhalten. Stellt Euch eine zweimal tägliche Einnahme vor Probleme? Musstet Ihr Eure Ernährung umstellen? Was haben Euch Eure Ärzte bzgl der Einnahme geraten?
Hintergrund: Nilotinib soll ja üblicherweise zweimal täglich und nicht im Rahmen einer fettreichen Mahlzeit eingenommen werden. Ersteres basiert auf der Tatsache, dass die Serumspiegel bei zweimal täglicher Einnahme deutlich höher sind als bei Einnahme derselben Dosis einmal täglich. Zweiteres fußt auf einer Veröffentlichung auf ASCO 2006, dass die Einnahme von Nilotinib bei einer fettreichen Mahlzeit die Bioverfügbarkeit des Medikaments gegenüber einer nüchternen Einnahme um rund vier Fünftel erhöht ist.
Ein Austausch dazu, wie Ihr mit diesen gegenüber Glivec veränderten Rahmenbedingungen umgeht, könnte vielleicht interessant sein...
Herzliche Grüße,
Jan
[addsig]
Hallo zusammen,
hier im Forum sind ja verschiedentlich Patienten, die im Rahmen einer Studie oder des ENACT-Programms Nilotinib (AMN107, Tasigna) nehmen.
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, inwiefern Ihr Empfehlungen zur Einnahme erhalten habt und inwiefern es für Euch im Alltag schwierig ist, diese einzuhalten. Stellt Euch eine zweimal tägliche Einnahme vor Probleme? Musstet Ihr Eure Ernährung umstellen? Was haben Euch Eure Ärzte bzgl der Einnahme geraten?
Hintergrund: Nilotinib soll ja üblicherweise zweimal täglich und nicht im Rahmen einer fettreichen Mahlzeit eingenommen werden. Ersteres basiert auf der Tatsache, dass die Serumspiegel bei zweimal täglicher Einnahme deutlich höher sind als bei Einnahme derselben Dosis einmal täglich. Zweiteres fußt auf einer Veröffentlichung auf ASCO 2006, dass die Einnahme von Nilotinib bei einer fettreichen Mahlzeit die Bioverfügbarkeit des Medikaments gegenüber einer nüchternen Einnahme um rund vier Fünftel erhöht ist.
Ein Austausch dazu, wie Ihr mit diesen gegenüber Glivec veränderten Rahmenbedingungen umgeht, könnte vielleicht interessant sein...
Herzliche Grüße,
Jan
[addsig]