AML Fab M1

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 02.09.2006, 12:36

Hallo Flip Flop

das wichtigste überhaupt ist, das ihr nicht den Mut und den Glauben verliert.
Es ist eine schwere Zeit aber man kann sie schaffen. Mein Mann 8 47 ) hat auch Leulämie seit Sept. letzten Jahres, AML Fab M0.

Die erste Chemo brachte auch nicht den gewünschen Erfolg, so bekam er noch 2 weitere. Auch er brauchte einen Spender, ohne dem wären seine Chancen sehr gering gewesen.
Nach langer Suche ( ca. 3 Monate ) bekamen wir Bescheid, das ein Spender gefunden wurde.

Mein Mann bekam eine Hochdosierte Chemo, die war schon ziemlich hart. Danach erfolgte die Transplantation, die auch nicht ohne war. Aber er hat nie den Mut verloren und alles gut überstanden.
Das ist nun ein halbes Jahr her und ihm geht es gut. Natürlich lebt man mit der ständigen Angst, das die Leulämie wieder kommt, aber eine Garantie hat man nun mal nicht. Denkt immer positiv auch deine Mutter wird einen Spender finden.

Ich wünsche euch alles Gute und für die kommende Zeit viel Kraft und Zuversicht.
Liebe Grüße,
Christiane

unknown

Beitrag von unknown » 02.09.2006, 11:25

Hallo Taschati,
vielen vielen Dank für deine Infos. Verstehe aber trotzdem nicht warum man erst so eine belastende Chemo vorher macht. Ich glaube, die KMT war ohnehin von Anfang an geplant. Zur Zeit wird geprüft ob das Geschwister als Spender in Frage kommt. Jetzt ist sie zu Hause, bekommt gar nichts ausser einmal in der woche ein Blutbild. Wie lange kann man denn in diesem Zustand überhaupt warten??Bis ein passender Spender gesucht wird, vergeht ja auch kostbare Zeit???Kann man diese Zeit mit Medikamenten überbrücken, weil wenn die Leukos immer weniger werden kann man sie ja nicht mehr zuführen!!!
Also danke für deine Hilfe!!Wieso kennst du dich so gut aus???
Gruss Flip-Flop :)

unknown

Beitrag von unknown » 02.09.2006, 11:18

Liebe Gladys,
danke für die Infos. Was für eine Art Leukämie hast du??Was ist das für eine Nachtherapie , die du nicht verträgst??Wann ist die Krankheit ausgebrochen???Meine Mutter sill über dieses Thema überhaupt nichts hören, will darüber keine Bücher lesen, geschweige denn sich mit anderen Betroffenen austauschen.
Also machs gut
Flip-Flop :)

Taschati
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Taschati » 01.09.2006, 21:06

Hallo Flip Flop,

natürlich ist die Therapie für Deine Mutter nicht ausgeschöpft.

Man versucht immer erst eine Remission, also Blastenfreiheit, zu erreichen.
Ausschlaggend für die Therapie sind viele Faktoren:

Wird eine Remission in der 1. Erhaltungtherapie nicht erreicht, so ist die KMT immer das Mittel der ersten Wahl. In dem Fall Deiner Mutter wird ein Fremdspender (Allogene Transplantation)
gesucht, da wie gesagt Ihr Knochenmark weiter Krebszellen produziert, zudem hat die allogene Transplantation den Vorteil, verbleibende Krebszellen zu zerstören.

Die Konditionierung (also Chemtheraie zur Vorbereitung der Transplantation) erfolgt immer nach gewissen Protokollen, die je nach Art der Erkrankung und Alter ausgesucht werden. In dieser Chemo werden nicht nur die Krebszellen sondern das Knochmark (Stammzellen- produktion), welche die Krebszellen produziert völlig zerstört. Danach werden dann die neuen STammzellen transplantiert. Die "neune" Stammzellen sind "pluripotent" d. h. sie können alle notwenigen Blutbestandteile "bauen". Der gewünschte Nebeneffekt ist, daß das "neue Blut" auch kleinste, nicht mehr messbare Krebszellen als "fremd und entartet" erkennt und zerstört. Im Prinzip besser als jede Chemo. Das ein entsprechender Spender gefunden wird ist nicht unwahrscheinlich. Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Sache näher bringen.
Es gibt einen Weg.

Viel Kraft und alles Liebe
Taschati
[addsig]

Gladys
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Gladys » 01.09.2006, 20:43

Hallo Flip Flop,
leider kann ich dir zu diesem Thema nicht viel weiter helfen.
Bedenke jedoch, egal welche Krankheit, es gibt kein Schema F um dies zu behandeln,
da jeder Mensch individuell ist, auch wenn die Leukämie als AML M1 definiert wurde.
Ich bin in einer Studie, die Chemos haben geklappt nur die Nachtherapie vertrage ich nicht.
Das Internet und dir Ratgeber sowie die Foren können helfen unverständliches verständlich zu machen. Doch deine Mutter scheint genauso individuell zu sein, Leukämie ist nun mal kein Husten. Vertraut ihr den Ärzten? Holt euch noch eine zweite Meinung ein!
Es wird wohl gehen auch wenn keine volle Remission erfolg ist. Es gibt ja genügend Patienten, die nach einem Rückfall die KMT erhalten haben! Ich weiß es leider nicht genau und kann dir in diesem Punkt nicht weiter helfen
Beruhige dich und gehe besonnen ans Werk, lass dir es von den Ärzten erklären, oft ist in der Visite keine Zeit …

Kopf hoch
Gladys

[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 01.09.2006, 19:43

Hallo. Jetzt nochmal eine Frage: meine Mutter hat über 90 % Blasten gehabt bei ED. Ist ihr durch eine KMT zu helfen, ohne vorherige Remission???
Grüsse an Alle Flip-Flop

unknown

Beitrag von unknown » 01.09.2006, 19:08

Hallo Ihr alle,
jetzt hab ich doch noch eine Frage, obwohl ich dank Gladys viel im Blauen Ratgeber nachlesen konnt.
Darin steht, dass eine KMT nur möglich ist, wenn man vorher durch eine Chemotherapie eine vollständige Remission erzielt hat. Wieso wird meiner Mutter dann eine KMT angeraten????? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">Nach dem ersten Chemoblock wurde die ganze Chemo beendet, nachdem sie nichts gebracht hatte!!!Hat sie überhaupt eine Chance durch die KMT bzw. wird diese überhaupt gemacht ohne Remisssion???Fragen über Fragen, schlimmer kann es nicht kommen...!!
Danke Allen im Voraus!!!!
Flip-Flop <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_evil.gif">

unknown

Beitrag von unknown » 01.09.2006, 16:32

Liebe Gladys,
die Ärtze beendeten die Chemo weil die Krebszellen nicht reduziert werden konnten. Kann es denn sein ,dass nach einer KMT wieder erneut bösartige Zellen gebildet werden??
Danke für all die Infos.
Grüsse Flip-Flop :)

Gladys
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Gladys » 01.09.2006, 16:16

Hallo Flip Flop,
normaler weise wird vor eine KMT eine Chemotherapie gemacht um zu sehen ob es ohne KMT geht, da dies für den Körper eine sehr große Belastung ist und oft die Chemo ausreicht.
Zum anderen wird versucht die Produktion der erkrankten/ mutierten Zellen zu unterbinden damit die Neubildung nach der KMT mit weniger Risiko und Nebenwirkungen einsetzen kann.
Sicher gibt es hier Leute die zu diesem Thema aus eigener Erfahrungen antworte können.

Das schwierige bei der Chemo ist, dass das Immunsystem vollständig in den Keller geht.
Haben die Ärzte eine Unterbrechung gemacht, weil die Krebszellen nicht reduziert werden
Oder weil deine Mutter mit zu vielen Nebenwirkungen (Infektionen) belastet ist?

Eventuell holt euch eine zweite Meinung ein. Diese Seite ist sehr kompetent, da hier viele Studien zusammen laufen.http://www.kompetenznetz-leukaemie.de/
Und hier erhälst du den blauen Ratgeber als PDF, dort steht auch drin, was alles auf den Patienten zukommen kann, wenn er ein KMT erhält!
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.krebshilfe.de/" target="_blank">http://www.krebshilfe.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
Infoangebote-> Broschüren-> Die blauen Ratgeber.

Nicht aufgeben...
Alles gute und viel Kraft
Gladys

[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 01.09.2006, 15:34

Hallo zusammen!
Meine Mutter ist vor 2 Monaten an AML erkrankt. Schon nach dem 1.Block wurde die Chemo abgebrochen, weil überhaupt keine Besserung zu sehen ist. Nun bleibt ihr nur noch die Knochenmarkstransplantation. Zur Zeit läuft die passende Spendersuche. Wer kennt sich damit aus??Hat sie gute Chancen wenn ein Spender gefunden wurde??Warum versucht man dann überhaupt vorher eine Chemotherapie und macht nicht gleich die Transplantation??kann das erfolgreich enden, obwohl vorher die Krebszellen NICHT vernichtet wurden??Meine Mutter ist 64 Jahre alt und sonst körperlich fit!
Danke für die Antworten.
Gruss Flip-Flop

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste