AML Fab M1

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 07.09.2006, 08:11

Hallo Flip-Flop

wenn in der Familie kein passender Spender zu finden ist,
wird die komplette Spenderdatei durchsucht.
Dies kann auch einige Monate dauern.

Mein Mann erkrankte im Sept. letzten Jahres am AML. Zuerst
wurden seine Geschwister getestet, da ka aber niemand in Frage.
So wie ich weiß, lief auch gleichzeitig die Suche
in der Spenderdatei und im Jan. 06 bekamen wir Bescheid, dass ein
passender Spender in Amerika gefunden wurde.

Alles Liebe für euch,
ich drücke euch ganz feste die Daumen
Christiane

unknown

Beitrag von unknown » 06.09.2006, 17:45

Hallo allerseits, so-jetzt geht die grosse Spendersuche los.Der Bruder meiner Mutter wurde getestet-und passt natürlich nicht!!!Eine gute Nachricht wäre ja mal zu schön gewesen!!Kennt sich da jemand aus , wie lange sowas dauert??Erst wird wohl in Deutschland-dann in Europa und dann weltweit gesucht???Wer kennt sich da aus???
Danke schön
Flip-Flop

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 05.09.2006, 23:10

Hallo Flip-Flop,

wenn Du auf den angegebenen Link geklickt hättest, hättest Du gesehen: Ja, es ist kostenlos :) Über Spenden freut sich unser Verein zwar immer, aber diese Seite ist komplett kostenlos und von Privatleuten und Spenden getragen.

Viele Grüße,
Jan
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 05.09.2006, 13:17

Hallo Jan,

ist das umsonst...???das anmelden meine ich!!
Flip-Flop <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_rolleyes.gif">

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 04.09.2006, 21:44

Hallo Flip-Flop,
Als Mitglied kannst Du:<!-- BBCode ulist Start --><UL><LI>Kommentare und Forenbeiträge unter eigenem Namen/Pseudonym schreiben
<LI>Forenbeiträge, die Du selbst verfasst hast, nachträglich ändern oder löschen
<LI>E-Mail-Benachrichtungen bei neu eingegangenen Forenbeiträgen erhalten
<LI>Nachrichten-Artikel auf der Homepage verfassen
<LI>Den monatlichen E-Mail-Newsletter abonnieren
<LI>Private Nachrichten mit anderen Mitgliedern austauschen, ohne Deine EMail-Adresse preiszugeben
<LI>Einstellungen vornehmen, z.B. wieviele Artikel auf der Homepage angezeigt werden sollen</UL><!-- BBCode ulist End -->
Anmeldung <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/user.php ... NS-NewUser" TARGET="_blank">hier</A><!-- BBCode End -->...

Herzliche Grüße
Jan
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 04.09.2006, 19:33

Hallo Gladys,
was bringt denn das anmelden??Kann dann sonst niemand mitlesen??
flip-flop

Gladys
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Gladys » 04.09.2006, 19:07

Hallo Flip-Flpo,
könntest du dich eventuell anmelden, dann kann ich mehr privates von mir schreiben.
Ich weiß nicht ob man Leukos künstlich hinzufügen kann oder durch Preparate das Wachstum steigern, dies ist ja eigentlich was man mit STammzellen erreichen möchte aber eine Mitpatientin hat künstliche Thrombozyten erhalten.
Mach dich wegen den Leukos nicht so närrisch. Es ist nun mal das Immunsystem, aber so lange ihr aufpasst und sie keine Infektionen bekommt..., nehmt es etwas lockerer.
Trotz niedriger Leukos habe ich mich meistens recht fit gefühlt!
Es ist schön für deine Mutter dass du dir so viele Gedanken machst, Leukämie verlangt einem sehr viel Geduld ab und so lange keine Komplikationen auftreten versuch es gelassener zu nehmen, es würde deiner Mutter dies auch sicher etwas einfacher machen.
Meine Werte sind auch ab und zu abgerutscht...
Redest du mit ihr über deine Sorgen, mach es, sie kann dir eventuell deine Angst etwas nehmen.
Gruß
Gladys

unknown

Beitrag von unknown » 04.09.2006, 17:26

Hallo Gladys,
nein, ihre Leukos sind nach der Chemo wieder gestiegen auf 2400. Jetzt passiert überhaupt nichts mehr, sie ist daheim und macht 1mal die Woche ein Blutbild und muss sich vorstellen bei Fieber und anderen Grenzwerten. Sie bekommt überhaupt keine Medikamente mehr, sondern muss sich jetzt für eine KMT vorstellen. Jetzt fallen aufgrund der Leukämie die Leukos wieder. Meine Angst ist jetzt eben dass nicht rechtzeitig Spender gefunden werden, wenn der Abfall innerhalb zweier Wochen schon so stark ist. Man kann die Leukos ja nicht künstlich per Beutel zuführen. Wenn keine mehr da sind, sind halt keine mehr da, oder??Die müssen selber ansteigen. Berichtige mich wenn das nicht stimmt!Meine Frage ist jetzt , ob es Medikamente gibt um sie auf einem bestimmten Level zu halten??
Gruss Flip-Flop
In welcher Klinik wurdest/wirst du behandelt??

Gladys
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Gladys » 04.09.2006, 16:12

Hallo FlipFlop,
ich habe/hatte AML M3.
Das die Leukos nach der Chemo fallen ist normal, eigentlich sollten sie dann nach einiger Zeit wieder steigen, da bei deiner Mutter die Therapie unterbrochen wurde, kann es eine Zeit lang dauern, bis sich die Leukos wieder stabilisieren.
Bei meiner ersten Chemo hat es 6 Wochen gedauert.
Wichtig ist jetzt, das deine Mutter sich keine Infektionen holt! Also regelmäßige Fiberkontrolle, am besten 3- 4 mal am Tag.
Nimmt sie zur Zeit Medikamente, Zytostatika, Versanoid, Methotrexat usw.... die können auch verantwortlich sein, das die Leukos fallen, redet mit den Ärzten.
Bei mir war die Grenze auf bei 1500 und unter 1000 wieder in die ISO.

Gruß
Gladys
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 04.09.2006, 12:16

Hallo Allerseits. Wer kennt sich denn aus mit Leukos. Bei meiner Mutter schwinden die Leukos innerhalb eines halben Monats von 2400 auf 1700.Kann man diesen Abfall aufhalten??Wie kann man die Leukos hinhalten bis es zur KMT kommt??Wenn sie auf unter 1500 fallen muss sie wieder ins Krankenhaus. Was wird dann gemacht??
Dankeschön!

Fip-Flop

Kati
Beiträge: 35
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Kati » 03.09.2006, 20:18

Hallo Christiane!

Da bin ich aber froh, dass es dir auch wieder besser geht..ich muss ja sagen, du fehlst mir schon <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif">

Ich drücke euch die Daumen für die KMP....

Knuddler, Kati
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 03.09.2006, 19:20

Hallo Flip Flop,

ja eine Garantie das keine Blasten mehr nach einer KMTauftreten die hat man leider nie.
Aber man muss alle Möglichkeiten die man geboten bekommt ausnutzen.
Bei uns steht in ca. 2 Wochen die nächste Punktion an. Ich bekomme jetzt schön ein Grummeln in der Magengrube. Aber das ist ganz normal.

Bei meinem Mann waren nach der 3. Chemo auch immer noch 4% Blasten nachweisbar.
Und trotzdem hat der alles soweit gut überstanden.

Ich drücke euch ganz feste die Daumen und wünsche euch viel Kraft.
Es wird alles gut werden, es lohnt sich zu kämpfen.
Und deine Mutter wird das auch schaffen du wirst sehen.

Liebe Grüße,
Christiane


PS. Hallo liebe Kati,
schön das ich dich hier treffe.
Uns geht es soweit gut, ich habe mich auch wieder etwas berappelt.
Bei meinem Mann steht nun bald die KMP an und ich bin schon ganz nervös,
ansonsten ist er voller Tatendrang.

Alles Liebe
Christiane


unknown

Beitrag von unknown » 02.09.2006, 17:26

oh jeh, ich hoffe nur dass alles gut endet!!Ich hoffe sio sehr, dass ein passender Spender gefunden wird und die KMT einen neuen Geburtstag bedeutet!!
Danke für all die Infos, ich halte euch auf dem laufenden!

Grüsse Flip-Flop <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_rolleyes.gif">

Kati
Beiträge: 35
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Kati » 02.09.2006, 16:14

Hallo Flip-Flop!

Ja, nach einer KMT kann es zu einem sogenannten Rezidiv kommen, das heißt, zu einem Rückfall..

Wie das jetzt mit der Remission bei deiner mutter ist, weiß ich nicht..ich hab nicht so viel Ahnung von KMT, weil ich es nicht bekommen hatte...

Ich hoffe sehr, dass alles gut wird bei euch!!Bleibt stark und lasst den Kopf nicht hängen!!!!



Hallo Christiane!!!

Freut mich dich hier zu "treffen"!!!Wie geht es dir/euch?Ich hoffe sehr, dass alles gut ist!!!

Lass dich mal knuddeln,

Grüßle
Kati


[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 02.09.2006, 13:31

Liebe Christiane, danke für deinen Bericht. Können denn nach der KMT erneut die krebszellen kommen??Warum muss man die Chemos über sich ergehen , wenn am Ende doch noch eine KMT steht??War es kein Problem, die 3 Monate zu überstehen bis der Spender da war???AML verläuft doch so schnell. Na ja , nächste Woche muss sich meine Mutter Zwecks KMT in der Klinik vorstellen. Ich habe Angst davor, dass die sagen, sie braucht eine vollständige Remission davor oder,oder,oder....
Das habe ich jetzt aber auch schon so oft gelesen, dass die Voraussetzung für eine KMT eine vollständige Remission vorher sei. Und meine Mutter hat halt eine Blastenpersistenz nach dem 1.Chemoblock. nun wir drücken die Daumen und hoffen.....
Vielen Dank und Euch alles Gute für die Zukunft!!!
Flip-Flop :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste