CLL Schwerbehinderten Ausweis
-
Daphne
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.04.2021, 19:01
- Kontaktdaten:
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Hallo zusammen,
meine Schwerbehindertenvertreterin hat mich darauf hingewiesen, dass ich mich bei einem GdB von 30 (bin im watch & wait) mit schwerbehinderten Menschen gleichstellen lassen kann:
https://www.arbeitsagentur.de/menschen- ... chstellung
Mehr Urlaubstage und früheren Renteneintritt gibt es dadurch nicht, aber arbeitsrechtlich ist man genauso geschützt wie ein schwerbehinderter Mensch.
Viele Grüße
Daphne
meine Schwerbehindertenvertreterin hat mich darauf hingewiesen, dass ich mich bei einem GdB von 30 (bin im watch & wait) mit schwerbehinderten Menschen gleichstellen lassen kann:
https://www.arbeitsagentur.de/menschen- ... chstellung
Mehr Urlaubstage und früheren Renteneintritt gibt es dadurch nicht, aber arbeitsrechtlich ist man genauso geschützt wie ein schwerbehinderter Mensch.
Viele Grüße
Daphne
-
Gast2025
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Den verbesserten Kündigungsschutz ab GdB 50 sollte man nicht außer Acht lassen. Es ist schade, dass man den nicht schon hat, wenn man noch nicht behandelt werden muss, aber durchaus schon Auswirkungen der CLL auf die eigene Leistungsfähigkeit spürt, sondern erst dann, wenn es einem aufgrund der Therapie ggf. schon wieder besser fühlt.
-
Gast2025
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Den verbesserten Kündigungsschutz ab GdB 50 sollte man nicht außer Acht lassen. Es ist schade, dass man den nicht schon hat, wenn man noch nicht behandelt werden muss, aber durchaus schon Auswirkungen der CLL auf die eigene Leistungsfähigkeit spürt, sondern erst dann, wenn es einem aufgrund der Therapie ggf. schon wieder besser fühlt.
-
Joanna
- Beiträge: 65
- Registriert: 17.10.2021, 11:26
- Kontaktdaten:
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Hallo CR75,
einen Schwerbehindertenausweis mit 50%, unbefristet, habe ich nach der ersten Behandlung (2017 Chemoimmuntherapie) bekommen. Ich freue mich vor allem über die 5 zusätzlichen Urlaubstage, über Ermäßigung im Museum und steuerlich bringt es auch etwas.
Alles Gute dir,
Joanna
einen Schwerbehindertenausweis mit 50%, unbefristet, habe ich nach der ersten Behandlung (2017 Chemoimmuntherapie) bekommen. Ich freue mich vor allem über die 5 zusätzlichen Urlaubstage, über Ermäßigung im Museum und steuerlich bringt es auch etwas.
Alles Gute dir,
Joanna
-
GuterWeg64
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.10.2024, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Hallo,
schau doch mal unter den Versorgungsrichtlinien GdB.
Habe auch GdB 30, bin bei watch and wait.
Grüße
schau doch mal unter den Versorgungsrichtlinien GdB.
Habe auch GdB 30, bin bei watch and wait.
Grüße
-
Ste77
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.09.2024, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Hallo,
ich habe ebenfalls direkt nach der Diagnose vor ca. 1 Jahr einen GdB30 beantragt. Bringt nicht viel. Habe den Steuervorteil mal auf ca. 18€ im Monat hochgerechnet. Aber war wenigstens irgendetwas das man nach der Diagnose tun konnte. Ging völlig unkompliziert, hat aber länger als 6 Monate gedauert bis das bei mir bewilligt wurde. Erst nachdem ich da mal hingeschrieben und mich erkundigt habe, warum das denn so lange dauert, weil die Richtlinien ja eindeutig sind (CLL-Diagnose = 30%) kam Fahrt auf. Ist aber von Kreis zu Kreis und Arzt zu Arzt unterschiedlich nehme ich an.
Einen Ausweis bekommt man erst ab 50% und außer dem Steuervorteil bringen die 30% nichts weiter (sollte ich etwas übersehen haben, korrigiert mich gerne).
ich habe ebenfalls direkt nach der Diagnose vor ca. 1 Jahr einen GdB30 beantragt. Bringt nicht viel. Habe den Steuervorteil mal auf ca. 18€ im Monat hochgerechnet. Aber war wenigstens irgendetwas das man nach der Diagnose tun konnte. Ging völlig unkompliziert, hat aber länger als 6 Monate gedauert bis das bei mir bewilligt wurde. Erst nachdem ich da mal hingeschrieben und mich erkundigt habe, warum das denn so lange dauert, weil die Richtlinien ja eindeutig sind (CLL-Diagnose = 30%) kam Fahrt auf. Ist aber von Kreis zu Kreis und Arzt zu Arzt unterschiedlich nehme ich an.
Einen Ausweis bekommt man erst ab 50% und außer dem Steuervorteil bringen die 30% nichts weiter (sollte ich etwas übersehen haben, korrigiert mich gerne).
-
CR75
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.11.2025, 08:58
- Kontaktdaten:
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Vielen lieben Dank für deine Information, darauf kann man ja für die Zukunft aufbauen.Hea hat geschrieben: ↑02.11.2025, 11:31Hallo,
ich habe nach Diagnose CLL.... watch&wait.... einen Antrag gestellt und einen Behindertengrad von 30 erhalten. So gibt es einen Pauschbetrag von 620 Eur, den man bei der Steuererklärung ansetzen kann.
Viele Grüße
Falls noch jemand eine Erfahrung gemacht hat würde ich mich sehr über sein Wissen freuen.
Liebe Grüße
-
Hea
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Hallo,
ich habe nach Diagnose CLL.... watch&wait.... einen Antrag gestellt und einen Behindertengrad von 30 erhalten. So gibt es einen Pauschbetrag von 620 Eur, den man bei der Steuererklärung ansetzen kann.
Viele Grüße
ich habe nach Diagnose CLL.... watch&wait.... einen Antrag gestellt und einen Behindertengrad von 30 erhalten. So gibt es einen Pauschbetrag von 620 Eur, den man bei der Steuererklärung ansetzen kann.
Viele Grüße
-
CR75
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.11.2025, 08:58
- Kontaktdaten:
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Genau diese Informationen habe ich auch gefunden im Netz , daher die Frage ob jemand hier im Forum ist der mit gleicher Ausgangslage einen Antrag gestellt hat und was das Resultat war ?Gast2025 hat geschrieben: ↑02.11.2025, 10:10Eine nicht-behankungsbedürftige CLL bedeutet typischerweise einen Behinderungsgrad von 30, schwerbehindert ist man erst ab 50. Da ich im Moment keine großartigen Einschränkungen durch die Krankheit merke, habe ich das Thema erst einmal nicht weiterverfolgt, auch wenn es vielleicht jetzt schon ein paar Steuererleichterungen gäbe.
Liebe grüße
-
Gast2025
Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis
Eine nicht-behankungsbedürftige CLL bedeutet typischerweise einen Behinderungsgrad von 30, schwerbehindert ist man erst ab 50. Da ich im Moment keine großartigen Einschränkungen durch die Krankheit merke, habe ich das Thema erst einmal nicht weiterverfolgt, auch wenn es vielleicht jetzt schon ein paar Steuererleichterungen gäbe.
-
CR75
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.11.2025, 08:58
- Kontaktdaten:
CLL Schwerbehinderten Ausweis
Hallo zusammen,
Bei mir 50 Jahre alt wurde vor ca. 1 Jahr durch Zufall CLL festgestellt. Zur Zeit alle 6 Monate muss ich zur Blutabnahme bei Onkologen . Der Wert der Leukozyten ist jetzt bei ca. 25000 . Nachdem ich jetzt den ersten Schock Verarbeitet habe , stellt sich mir die Frage wegen einem Schwerbehinderten Ausweis?
Wer kann mir da mit seinem Wissen und der Erfahrung weiterhelfen und Tipps geben.
Liebe Grüße
Bei mir 50 Jahre alt wurde vor ca. 1 Jahr durch Zufall CLL festgestellt. Zur Zeit alle 6 Monate muss ich zur Blutabnahme bei Onkologen . Der Wert der Leukozyten ist jetzt bei ca. 25000 . Nachdem ich jetzt den ersten Schock Verarbeitet habe , stellt sich mir die Frage wegen einem Schwerbehinderten Ausweis?
Wer kann mir da mit seinem Wissen und der Erfahrung weiterhelfen und Tipps geben.
Liebe Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste