Leukämie-Online Forum • CLL Schwerbehinderten Ausweis
Seite 1 von 1

Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis

Verfasst: 02.11.2025, 13:51
von Ste77
Hallo,

ich habe ebenfalls direkt nach der Diagnose vor ca. 1 Jahr einen GdB30 beantragt. Bringt nicht viel. Habe den Steuervorteil mal auf ca. 18€ im Monat hochgerechnet. Aber war wenigstens irgendetwas das man nach der Diagnose tun konnte. Ging völlig unkompliziert, hat aber länger als 6 Monate gedauert bis das bei mir bewilligt wurde. Erst nachdem ich da mal hingeschrieben und mich erkundigt habe, warum das denn so lange dauert, weil die Richtlinien ja eindeutig sind (CLL-Diagnose = 30%) kam Fahrt auf. Ist aber von Kreis zu Kreis und Arzt zu Arzt unterschiedlich nehme ich an.

Einen Ausweis bekommt man erst ab 50% und außer dem Steuervorteil bringen die 30% nichts weiter (sollte ich etwas übersehen haben, korrigiert mich gerne).

Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis

Verfasst: 02.11.2025, 11:50
von CR75
Hea hat geschrieben:
02.11.2025, 11:31
Hallo,

ich habe nach Diagnose CLL.... watch&wait.... einen Antrag gestellt und einen Behindertengrad von 30 erhalten. So gibt es einen Pauschbetrag von 620 Eur, den man bei der Steuererklärung ansetzen kann.

Viele Grüße
Vielen lieben Dank für deine Information, darauf kann man ja für die Zukunft aufbauen.
Falls noch jemand eine Erfahrung gemacht hat würde ich mich sehr über sein Wissen freuen.
Liebe Grüße

Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis

Verfasst: 02.11.2025, 11:31
von Hea
Hallo,

ich habe nach Diagnose CLL.... watch&wait.... einen Antrag gestellt und einen Behindertengrad von 30 erhalten. So gibt es einen Pauschbetrag von 620 Eur, den man bei der Steuererklärung ansetzen kann.

Viele Grüße

Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis

Verfasst: 02.11.2025, 10:58
von CR75
Gast2025 hat geschrieben:
02.11.2025, 10:10
Eine nicht-behankungsbedürftige CLL bedeutet typischerweise einen Behinderungsgrad von 30, schwerbehindert ist man erst ab 50. Da ich im Moment keine großartigen Einschränkungen durch die Krankheit merke, habe ich das Thema erst einmal nicht weiterverfolgt, auch wenn es vielleicht jetzt schon ein paar Steuererleichterungen gäbe.
Genau diese Informationen habe ich auch gefunden im Netz , daher die Frage ob jemand hier im Forum ist der mit gleicher Ausgangslage einen Antrag gestellt hat und was das Resultat war ?

Liebe grüße

Re: CLL Schwerbehinderten Ausweis

Verfasst: 02.11.2025, 10:10
von Gast2025
Eine nicht-behankungsbedürftige CLL bedeutet typischerweise einen Behinderungsgrad von 30, schwerbehindert ist man erst ab 50. Da ich im Moment keine großartigen Einschränkungen durch die Krankheit merke, habe ich das Thema erst einmal nicht weiterverfolgt, auch wenn es vielleicht jetzt schon ein paar Steuererleichterungen gäbe.

CLL Schwerbehinderten Ausweis

Verfasst: 02.11.2025, 09:08
von CR75
Hallo zusammen,
Bei mir 50 Jahre alt wurde vor ca. 1 Jahr durch Zufall CLL festgestellt. Zur Zeit alle 6 Monate muss ich zur Blutabnahme bei Onkologen . Der Wert der Leukozyten ist jetzt bei ca. 25000 . Nachdem ich jetzt den ersten Schock Verarbeitet habe , stellt sich mir die Frage wegen einem Schwerbehinderten Ausweis?
Wer kann mir da mit seinem Wissen und der Erfahrung weiterhelfen und Tipps geben.

Liebe Grüße