Danke für Eure Berichte. Ich, 62, CH, bin seit 2014 im Team Tasigna unterwegs. Habe dieses eigentlich sehr gut vertragen. Ein erster von mir erwünschter und zu früh angesetzter Absetzversuch misslang im 2018. Danach erreichte ich schnell die MR5, welche ich die nächsten 6 Jahre beibehielt. Mit dem Hämatologen vereinbarte ich, die doppelte Frist bis zum nächsten Absetzversuch einzuhalten, um die Erfolgschancen zu verbessern. Leider war auch dieser Anlauf nicht von Erfolg gekrönt.

Vor dem Absetzen waren meine Leberwerte ASAT, ALAT und GGT überaus hoch und ich hatte ein einmaliges Erlebnis mit Herzrhythmus-Störungen. In der tablettenfreien Zeit rüttelten sich die Leberwerte im normalen Range ein, um nur drei Wochen nach der Wiedereinnahme von Tasigna wieder massiv anzusteigen. Der Hepatologe und der Hämatologe waren sich einig, den weiteren Weg mit Asciminib zu planen. Der Antrag bei der Krankenkasse ist hängig und nach gut 15 Tausend Tasignaeinnahmen


Liebe Koleginnen und Kollegen. Wie ist bei Euch der Übergang von Nilotinib zu Asciminib verlaufen? Geht man wieder das ganze Programm mit Entzugserscheinungen und Startsymptomen gleichzeitg durch oder heben sich diese gegenseitig auf? Hat jemand Erfahrungen gemacht, wie sich die Leberwerte entwickeln?
Danke für Eure Erfahrungsberichte und die besten Wünsche Euch allen!