das was Sie mitmachen ist wirklich unerhört.<IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">
Mir hat man die freie Wahl nach der stationären Behandlung gelassen, ob ich dort in die Ambulanz gehe, oder zu einem Hämatologen/Onkologen mit eigener Praxis.
Ich habe in den gelben Seiten nachgesehen und nur eine Adresse in unmittelbarer Umgebung gefunden.
Meinen Zimmergenossinnen und ich haben darüber diskutiert und auch bei den behandelnden Ärzte der Station nachgefragt.
Ich habe mich für die Ambulanz entschieden aus den selben Gründen wie Sie. Dort sind meine Unterlagen, mein Krankheitsverlauf ist bekannt. Beide Ärzte der hämatologischen/ onkologischen Ambulanz habe ich währen meines Klinikaufenthaltes schon kennen gelernt.
Bis auf ein paar kleinere Situationen bin ich sehr gut gefahren mit dieser Entscheidung.

Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich bei anderen Kliniken umzuhören ob Sie dort ambulant Behandelt werden können. Hier in Deutschland hat der Patient ein recht, seine Unterlagen zu erhalten und damit zu einem anderen Mediziner zu gehen. Ich hoffe in Österreich ist es auch so.
Ein Problem könnte auftreten, wenn Sie in einem Behandlungsprotokoll/Studie eingebunden sind, dann sollten Sie bei der neuen Klinik nachhacken, ob die dort auch diese Behandlung durchführen.
Viel Erfolg
Gladys
[addsig]