Glivec

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 03.04.2006, 20:01

Hallo,

eure Antworten beruhigen mich hier immer sehr.
Ich hoffe mein Mann wird auch eine komplette zytog. und molekul. Remission erreichen.
Es geht ihm auch so gut, als ob er gar nicht krank wäre. Wenn wir von der Diagnose CML erzählen, dann glaubt man das kaum

Vielen Dank erstmal

Mani

unknown

Beitrag von unknown » 01.04.2006, 12:28

Hallo Franz,

das ist ordentlich!
Aber nun geht es mit PCR-Messungen weiter, und da wird man wohl wieder fündig werden.
Und wenn man nicht mehr fündig wird, geht man m.W. davon aus, daß das dann nur ein Problem der Grenzen der Meßmethode ist. Üblicherweise bleiben immer noch einige etliche Übeltäter im Blut ....

Aber freu Dich erst mal!
Pascal

unknown

Beitrag von unknown » 01.04.2006, 10:49

Hallo Pascal,
nehme seit 07.05 Glivec. Meine Nebenwirkungen wie Mundschleimhaut Läsion , weise Flecken am Zungenrand und Rötungen der Haut habe ich schon mal beschrieben. Habe diese immer noch. Aber jetzt komme ich zu den Werten.
Meine letze KP war im 02.03.
Ergebnis: Zytogenetischer und moelekularzytogenetischer Befind ( MHP ) :
25 Metaphasen analysiert, alle zeigen einen Cromosomensatz 46 XY .
Es liegt eine komplette zytogenetische , sowie eine komplette molekularzytogenetische Remision vor.
Beurteilung und Verlauf: Erste hämatologische , zytogenetische und moelekularbiologische Vollremision . Ich freue mich sehr.
Ich denke, dieses Ergebnis kann sich nach 9 Monaten Gliveceinnahme doch sehen lassen.
Meine nächste KP ist im Juni, mal schaun wie es weitergeht. Gruß Franz.

unknown

Beitrag von unknown » 01.04.2006, 03:20

Hallo Mani,

komplette Reduktion ist gut drin,
aber man geht davon aus, daß die Krankheit nicht völlig ausgerottet werden kann (große Ausnahmen werden sicher auftauchen, die gibt es in der Medizin wohl immer).
Wenn also keine - gelungene! - Transplantation, dann Medikamente lebenslänglich oder bis zu einem neuen Durchbruchserfolg der Forschung.

Pascal.

unknown

Beitrag von unknown » 30.03.2006, 18:03

Hallo Angelika und Sigfrid,

ich danke euch sehr für die Antworten. Ihr und das Forum hier überhaupt macht mir mut und ich kann viele Sachen im Bezug auf die Krankheit gelassener betrachten. Danke für alle Infos und so viele nützliche Berichte.

Kann man unter Gliveceinnahme eine komplette Remission erreichen, verschwindet die CML ganz oder ist das nur mit Transplantation möglich?

Wie ihr sieht habe ich noch nicht so viel Ahnung über die CML.

Danke Mani






<IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_rolleyes.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_rolleyes.gif">

saegensc
Beiträge: 55
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von saegensc » 28.03.2006, 23:21

Ich (Jahrgang 1944) nehme Gliveg seit ueber zwei Jahren und habe damit die Krankheit zum Stillstand gebracht. Also Mut, trotz der relativ hohen Kosten, welche die gesetzliche Krankenkasse uebernimmt - Dein Mann wird es auch ueberstehen - er muss sich nur mit den Tatsachen voll identifizieren. Mein Ratschlag: Viel trinken, 3.000 ml am Tag ausser Kaffee und schwarzen Tee, viel Vitamine in Form von ca. 4 Aepfeln, Apfelsinen u.a., moeglichst auch Sport treiben, sich nicht "haengen" lassen.
Diese Zeilen schreibe ich am letzten Mallorca-Urlaubstag, wenn Du mehr wissen willst, erreichst Du mich ueber "saegensc" in diesem Forum in Leipzig.
Alles Gute fuer Deinen Mann und fuer Dich!
mfg
Sigfrid "saegensc" <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif">
[addsig]

Angelika
Beiträge: 42
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika » 27.03.2006, 21:55

Hallo, Mani!
Glivec wird auch von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen (bis auf ggf. die Rezeptgebühr d.h. 10 €).
Bei einer Dosierung von 400 mg am Tag betragen die Kosten für die Kasse ca. 9100 € im Quartal.
Viele Grüße und alles Gute
Angelika
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 27.03.2006, 19:57

Hallo,

meinem Mann wurde mitgeteilt, dass er nun bald das Glivec verschrieben bekommt.

Ist das ein ganz normales Rezeptenmedikament? Was kostet das z.B. für drei Monate?
Er ist aber nicht Privatversichert

Danke und einen schönen Abend
Mani

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste