Hallo Lise,
an den SKI-606-Studien in den USA können Patienten teilnehmen, die einen Resistenz gegen Glivec gezeigt haben. Phase I Studien sind bei Krebsmedikamenten keineswegs für "gesunde Probanden", sondern in diesen sogenannten "Dosis-Eskalations-Studien" bestimmen Ärzte die maximal verträgliche Dosis (Maximum Tolerated Dose, MTD) sowie ggf. Verabreichungsform eines Medikaments an einer normalerweise kleinen Anzahl von Patienten. Mit dieser "verträglichen Dosis" werden dann in Phase II erste Wirksamkeitsdaten gesammelt. Vielleicht interessieren Euch folgende Hintergrundpapiere:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/download ... der_de.pdf" TARGET="_blank">New Horizons Studien-Hintergrundpapier</A><!-- BBCode End --> und
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... tit&lid=28" TARGET="_blank">Patientenratgeber der DLH zu Studien</A><!-- BBCode End -->.
SKI-606 läuft bereits in den USA in einigen Kliniken in Phase I/II-Studien.
Viele Grüße
Jan
Medikament SKI-606
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
Das Zeugs heisst 4-anilino-3-quinolinecarbonitrile.
Ich kanns nicht aussprechgen
Geb mal in <!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.google.com" target="_blank">www.google.com</a><!-- BBCode auto-link end --> SKI-606 und CML ein.
Da kommt überraschenderweise recht viel.
Das Medikament ist ein weiterer Tyrokinase Hemmer, ähnlich dem Gleevec.
Auf englisch: "SKI-606 inhibits phosphorylation of cellular proteins, including STAT5, at concentrations that inhibit proliferation in CML cells. Phosphorylation of the autoactivation site of the Src family kinases Lyn and/or Hck is also reduced by treatment with SKI-606."
Zur Info:
Das Medikament wird in Hamburg am UKE nun in einer Phase I Studie angeboten.
Es wird die -verträgliche- Dosis gesucht.
Gruss Jörn
[addsig]
Das Zeugs heisst 4-anilino-3-quinolinecarbonitrile.
Ich kanns nicht aussprechgen

Geb mal in <!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.google.com" target="_blank">www.google.com</a><!-- BBCode auto-link end --> SKI-606 und CML ein.
Da kommt überraschenderweise recht viel.
Das Medikament ist ein weiterer Tyrokinase Hemmer, ähnlich dem Gleevec.
Auf englisch: "SKI-606 inhibits phosphorylation of cellular proteins, including STAT5, at concentrations that inhibit proliferation in CML cells. Phosphorylation of the autoactivation site of the Src family kinases Lyn and/or Hck is also reduced by treatment with SKI-606."
Zur Info:
Das Medikament wird in Hamburg am UKE nun in einer Phase I Studie angeboten.
Es wird die -verträgliche- Dosis gesucht.
Gruss Jörn
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast