Verfasst: 12.03.2006, 23:28
Hallo Lise,
an den SKI-606-Studien in den USA können Patienten teilnehmen, die einen Resistenz gegen Glivec gezeigt haben. Phase I Studien sind bei Krebsmedikamenten keineswegs für "gesunde Probanden", sondern in diesen sogenannten "Dosis-Eskalations-Studien" bestimmen Ärzte die maximal verträgliche Dosis (Maximum Tolerated Dose, MTD) sowie ggf. Verabreichungsform eines Medikaments an einer normalerweise kleinen Anzahl von Patienten. Mit dieser "verträglichen Dosis" werden dann in Phase II erste Wirksamkeitsdaten gesammelt. Vielleicht interessieren Euch folgende Hintergrundpapiere:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/download ... der_de.pdf" TARGET="_blank">New Horizons Studien-Hintergrundpapier</A><!-- BBCode End --> und
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... tit&lid=28" TARGET="_blank">Patientenratgeber der DLH zu Studien</A><!-- BBCode End -->.
SKI-606 läuft bereits in den USA in einigen Kliniken in Phase I/II-Studien.
Viele Grüße
Jan
an den SKI-606-Studien in den USA können Patienten teilnehmen, die einen Resistenz gegen Glivec gezeigt haben. Phase I Studien sind bei Krebsmedikamenten keineswegs für "gesunde Probanden", sondern in diesen sogenannten "Dosis-Eskalations-Studien" bestimmen Ärzte die maximal verträgliche Dosis (Maximum Tolerated Dose, MTD) sowie ggf. Verabreichungsform eines Medikaments an einer normalerweise kleinen Anzahl von Patienten. Mit dieser "verträglichen Dosis" werden dann in Phase II erste Wirksamkeitsdaten gesammelt. Vielleicht interessieren Euch folgende Hintergrundpapiere:
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/download ... der_de.pdf" TARGET="_blank">New Horizons Studien-Hintergrundpapier</A><!-- BBCode End --> und
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... tit&lid=28" TARGET="_blank">Patientenratgeber der DLH zu Studien</A><!-- BBCode End -->.
SKI-606 läuft bereits in den USA in einigen Kliniken in Phase I/II-Studien.
Viele Grüße
Jan