Interferon und Urlaubsreise

Moderatoren: jan, NL, Marc

Mille
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2016, 15:42
Kontaktdaten:

Re: Interferon und Urlaubsreise

Beitrag von Mille » 21.08.2016, 15:37

Hallo

Danke für den Tipp mit der Kühltasche für die Pens und den Formular.

MfG Mille

paradoxon
Beiträge: 371
Registriert: 13.02.2013, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Interferon und Urlaubsreise

Beitrag von paradoxon » 21.08.2016, 12:22

Hallo Mille,

ich habe mehrmals Interferon auf Flügen innerhalb Europas mitgenommen. Ich habe dafür entweder eine kleine Kühltasche mit Kühlakkus (aus dem Kühlschrank) oder die praktische (weil platzsparende) Pen-Kühltasche von Frio (eigentlich für Insulin-Pens) mit ins Handgepäck genommen. Ich habe eine ärztliche Bescheinigung dabei gehabt - Formular findest du hier -, musste die aber nie vorzeigen (auch nicht bei den Kühlakkus, die eigentlich verboten sind).
Ich hatte bei der Fluggesellschaft nachgefragt, dort wurde mir gesagt, dass es keine Kühlmöglichkeit gibt. Keine Ahnung, ob das bei Langstreckenflügen anders ist. Da müsstest du wohl direkt bei der Fluggesellschaft nachfragen.

Ich habe über das Thema schon früher hier berichtet: http://www.leukaemie-online.de/diskussionsforen/7/3149

Eine eigene Kühltasche wirst du vermutlich auf jeden Fall für den Weg zum/vom Flieger brauchen. In der Unterkunft hast du hoffentlich eine Kühlmöglichkeit.
Wie Jan in dem anderen Thread schrieb, darf Interferon nicht wärmer als 30 Grad werden - muss also nicht streng gekühlt werden. Es darf aber auch auf keinen Fall gefrieren (und darf deshalb nicht ins aufgegebene Gepäck)!

Viele Grüße
Jonathan

Mille
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2016, 15:42
Kontaktdaten:

Interferon und Urlaubsreise

Beitrag von Mille » 21.08.2016, 10:49

Hallo plane für Januar 2017 eine Asienreise und meine Frage währe zum Thema dazu, wie ich die Interferonpens mitnehme bzw.
aufbewahre?
Im Flieger könnte man die Flugbegleiter fragen ob es möglich währe die pens im Kühlschrank aufzubewahren?
Zur Anreise an den Flughafen und später vom Flughafen zur Unterkunft könnte man ja mit Kühlakkus arbeiten?
Die Ärztin an der Uniklinik würden mir noch ein Schreiben aufsetzten damit es am Zoll keine Schwierigkeiten geben sollte.
So ungefähr währe mein Plan.
Hat jemand Tipps dafür.

MfG Mille

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste