Hallo Jonathan;
sehr lieben Dank für deine ausführliche Erklärung, die mir sehr geholfen hat! !
Zu meinem Blutbild hat die Onkologin gesagt"es sind fantastische Werte.
Meine PCR bewegt sich immer etwas auf und ab, aber ist seit 2 Jahre stabil.
Ich habe morgen die nächste PCR bei meiner Onkologin, die seit heute zurück ist.
Ich werde Dir gerne berichten, was sie zu all dem sagt und wie dann das Ergebnis der PCR ist.
Liebe Grüße
Saskia
FISH
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 13.02.2013, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: FISH
Hallo Saskia,
ich bin nur medizinischer Laie, daher frage bitte bei einem Spezialisten nach!
Hier ein paar Gedanken / Mutmaßungen von mir dazu.
Deine CML scheint in tiefer Remission zu sein. (Hoffentlich auch stabil, die PCR war sicher schon länger so niedrig?)
Die FISH-Analyse dient normalerweise dazu, eine schnelle (innerhalb von wenigen Tagen) Diagnose der CML zu erhalten, da das charakteristische Gen BCR-ABL damit gefunden werden kann. Sie ist allerdings bei weitem nicht so empfindlich wie die PCR, die aber dafür länger dauert (man muss schon mal 2-3 Wochen aufs Ergebnis warten): Die FISH untersucht 100-200 Zellen, die PCR bis zu ca. 100.000.
Evtl. hat die Onkologin im Krankenhaus die FISH gemacht, um sicher auszuschließen, dass es bei dir ein Rezidiv der CML gibt. Nach meinem Verständnis ist die FISH allerdings dafür nicht wirklich geeignet, denn selbst wenn die CML rezidiviert, ist zunächst nur ein schwacher Anstieg in der PCR zu sehen. Ich vermute, dass die FISH "positiv" ausfällt, dürfte selbst bei einem unerkannten Rezidiv erst nach vielen Monaten auftreten.
Also, was die CML angeht, würde ich auf deine behandelnde Ärztin vertrauen. Sie kennt die Geschichte und macht die regelmäßige PCR, mit der ein möglicher Rückfall bzw. eine Resistenz rechtzeitig erkannt würde. Ich würde erst einmal davon ausgehen, dass die Remission nach wie vor da ist!
Was hat denn die Onkologin im Krankenhaus zum Blutbild gesagt?
Fand sie es auch auffällig?
Hat sie mögliche Ursachen für die Verschiebung genannt?
U.U. kann dafür auch ein Infekt verantwortlich sein?
Vielleicht ist auch dein Blutbild immer etwas verschoben? Das kann durchaus eine Nebenwirkung der Therapie sein. Das kannst du in den vorherigen Befunden sehen. Wobei ich als Nebenwirkungen eher zu niedrige Werte kenne.
Aus meiner Sicht solltest du am besten noch einmal einen Termin bei der Onkologin im Krankenhaus machen und dir die Befunde erklären lassen.
Viele Grüße
Jonathan
ich bin nur medizinischer Laie, daher frage bitte bei einem Spezialisten nach!
Hier ein paar Gedanken / Mutmaßungen von mir dazu.
Deine CML scheint in tiefer Remission zu sein. (Hoffentlich auch stabil, die PCR war sicher schon länger so niedrig?)
Die FISH-Analyse dient normalerweise dazu, eine schnelle (innerhalb von wenigen Tagen) Diagnose der CML zu erhalten, da das charakteristische Gen BCR-ABL damit gefunden werden kann. Sie ist allerdings bei weitem nicht so empfindlich wie die PCR, die aber dafür länger dauert (man muss schon mal 2-3 Wochen aufs Ergebnis warten): Die FISH untersucht 100-200 Zellen, die PCR bis zu ca. 100.000.
Evtl. hat die Onkologin im Krankenhaus die FISH gemacht, um sicher auszuschließen, dass es bei dir ein Rezidiv der CML gibt. Nach meinem Verständnis ist die FISH allerdings dafür nicht wirklich geeignet, denn selbst wenn die CML rezidiviert, ist zunächst nur ein schwacher Anstieg in der PCR zu sehen. Ich vermute, dass die FISH "positiv" ausfällt, dürfte selbst bei einem unerkannten Rezidiv erst nach vielen Monaten auftreten.
Also, was die CML angeht, würde ich auf deine behandelnde Ärztin vertrauen. Sie kennt die Geschichte und macht die regelmäßige PCR, mit der ein möglicher Rückfall bzw. eine Resistenz rechtzeitig erkannt würde. Ich würde erst einmal davon ausgehen, dass die Remission nach wie vor da ist!
Was hat denn die Onkologin im Krankenhaus zum Blutbild gesagt?
Fand sie es auch auffällig?
Hat sie mögliche Ursachen für die Verschiebung genannt?
U.U. kann dafür auch ein Infekt verantwortlich sein?
Vielleicht ist auch dein Blutbild immer etwas verschoben? Das kann durchaus eine Nebenwirkung der Therapie sein. Das kannst du in den vorherigen Befunden sehen. Wobei ich als Nebenwirkungen eher zu niedrige Werte kenne.
Aus meiner Sicht solltest du am besten noch einmal einen Termin bei der Onkologin im Krankenhaus machen und dir die Befunde erklären lassen.
Viele Grüße
Jonathan
Re: FISH
Hallo NL ,
mein Hausarzt hat einen Ausstrich im Labor machen lassen. In dem Ergebnis waren "a typische Lymphozyten, zu viel Myeolozyten .
Da er der Meinung war , dass die Lymphozyten viel zu hoch sind hat er mich zu einer Onkologin an das örtliche Krankenhaus überwiesen, weil meine Onkologin nach wie vor im Urlaub ist.
Wie ich schon beschrieben habe, hat die Ärztin am Krankenhaus Blutbild gemacht und unterm Mikroskop bewertet.
Gleichzeitig hat sie die von mir erwähnte FISH Untersuchung in Auftrag gegeben.
Das Ergebnis war halt wie ich schon beschrieben habe. Ich habe per Email um das Ergebnis gebeten und kann damit nichts anfangen.
Deshalb habe ich hier nach einer möglichen Erklärung gesucht.
CML seit 2013
Letzte Pcr 0.055
Medikament Imatinib 400 mg
Gruß Saskia
mein Hausarzt hat einen Ausstrich im Labor machen lassen. In dem Ergebnis waren "a typische Lymphozyten, zu viel Myeolozyten .
Da er der Meinung war , dass die Lymphozyten viel zu hoch sind hat er mich zu einer Onkologin an das örtliche Krankenhaus überwiesen, weil meine Onkologin nach wie vor im Urlaub ist.
Wie ich schon beschrieben habe, hat die Ärztin am Krankenhaus Blutbild gemacht und unterm Mikroskop bewertet.
Gleichzeitig hat sie die von mir erwähnte FISH Untersuchung in Auftrag gegeben.
Das Ergebnis war halt wie ich schon beschrieben habe. Ich habe per Email um das Ergebnis gebeten und kann damit nichts anfangen.
Deshalb habe ich hier nach einer möglichen Erklärung gesucht.
CML seit 2013
Letzte Pcr 0.055
Medikament Imatinib 400 mg
Gruß Saskia
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: FISH
Moin Saskia,
seltsame Geschichte, ich bin selber medizinischer Laie und CML-Patient. Ich würde dringend um eine Erläuterung bitten. Hast Du Deinen die CML behandelnden Hämatologen kontaktiert? Der sollte doch der erste Ansprechpartner für solche Übungen sein.
Wie und wie lange wird Deine CML behandelt, und auf welchem Stand ist die Behandlung? Zum Verlauf und den entsprechenden Massnahmen kannst Du z.B. hier lesen:
http://www.cmladvocates.net/education/e ... ations/393
Was war denn der Auslöser für die Blutuntersuchung? Welche Blutwerte waren "unregelmässig"? Hat man Dir nicht erläutert, warum man weitergehende Untersuchungen will? Kennst Du die Ergebnisse Deiner PCR-Untersuchungen?
Gruss & alles Gute
Niko
PS.: Ich habe Deine letzten Beiträge alle zusammengeschoben, sie waren alle als neue einzelne Diskussionsthemen eingestellt. Du kannst den Antwort-Knopf oben links über der jeweiligen Diskussion verwenden, dann sollte das automatisch gehen.
seltsame Geschichte, ich bin selber medizinischer Laie und CML-Patient. Ich würde dringend um eine Erläuterung bitten. Hast Du Deinen die CML behandelnden Hämatologen kontaktiert? Der sollte doch der erste Ansprechpartner für solche Übungen sein.
Wie und wie lange wird Deine CML behandelt, und auf welchem Stand ist die Behandlung? Zum Verlauf und den entsprechenden Massnahmen kannst Du z.B. hier lesen:
http://www.cmladvocates.net/education/e ... ations/393
Was war denn der Auslöser für die Blutuntersuchung? Welche Blutwerte waren "unregelmässig"? Hat man Dir nicht erläutert, warum man weitergehende Untersuchungen will? Kennst Du die Ergebnisse Deiner PCR-Untersuchungen?
Gruss & alles Gute
Niko
PS.: Ich habe Deine letzten Beiträge alle zusammengeschoben, sie waren alle als neue einzelne Diskussionsthemen eingestellt. Du kannst den Antwort-Knopf oben links über der jeweiligen Diskussion verwenden, dann sollte das automatisch gehen.
Fish
Hallo NL , mein Hausarzt hat mich im Rahmen einer Urlaubsvertretung an das örtliche Krankenhaus überwiesen, weil in einem bei ihm gemachten großen Blutbild unregelmäßige Werte ware.
Die dortige Onkologin hat diese Untersuchung gemacht und das was ich beschrieben habe war das Ergebnis.
Ich habe bereits CML.
Erläutert hat mir das niemand.
Saskia
Die dortige Onkologin hat diese Untersuchung gemacht und das was ich beschrieben habe war das Ergebnis.
Ich habe bereits CML.
Erläutert hat mir das niemand.
Saskia
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: FISH
Hallo Saskia,
man hat bei Dir anscheinend nach dem Philadelphia-Chromosom gesucht, das typisch für die meisten Fälle chronisch-myeloischer Leukämie ist. Besteht ein Verdacht auf eine Leukämie? Hat die Onkolgin Dir das Ergebnis nicht erläutert?
https://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphia-Chromosom
Gruss
Niko
man hat bei Dir anscheinend nach dem Philadelphia-Chromosom gesucht, das typisch für die meisten Fälle chronisch-myeloischer Leukämie ist. Besteht ein Verdacht auf eine Leukämie? Hat die Onkolgin Dir das Ergebnis nicht erläutert?
https://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphia-Chromosom
Gruss
Niko
FISH
Hallo ,zur Ergänzung meiner vorherigen Frage füge ich hier einmal die Daten ein,die ich hoffentlich korrekt übermitteln werde.
Fluoressenz in situ-Hybridisierungxl BCR/ABL/22q11.2/9q34) Dual Color Dual Fusion Dual Fusion (Metasystems 150)
Negativer Befund
Kein Nachweis einer BCR-ABLTranslokation t(9.22)(b2ab2;b3a2;e1a2 mittels Interphase FISH Analyse:SCORE 150 Kerne; Index 2 O2G Nuc ish (ABL1, BCR )x2 (144)
Die angewandte Methode untersucht den Major -breakpoints auch die seltenere Minor -Breakpoint( p190)-Translokation
Das ist der original Text des Untersuchungsergebnisses.
Ich hoffe,dass das jemand hier interpretieren kann.
Ich zumindest bin absolut überfordert.
Vielen Dank
Saskia
Fluoressenz in situ-Hybridisierungxl BCR/ABL/22q11.2/9q34) Dual Color Dual Fusion Dual Fusion (Metasystems 150)
Negativer Befund
Kein Nachweis einer BCR-ABLTranslokation t(9.22)(b2ab2;b3a2;e1a2 mittels Interphase FISH Analyse:SCORE 150 Kerne; Index 2 O2G Nuc ish (ABL1, BCR )x2 (144)
Die angewandte Methode untersucht den Major -breakpoints auch die seltenere Minor -Breakpoint( p190)-Translokation
Das ist der original Text des Untersuchungsergebnisses.
Ich hoffe,dass das jemand hier interpretieren kann.
Ich zumindest bin absolut überfordert.
Vielen Dank
Saskia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste