von paradoxon » 17.08.2016, 09:34
Hallo Saskia,
ich bin nur medizinischer Laie, daher frage bitte bei einem Spezialisten nach!
Hier ein paar Gedanken / Mutmaßungen von mir dazu.
Deine CML scheint in tiefer Remission zu sein. (Hoffentlich auch stabil, die PCR war sicher schon länger so niedrig?)
Die FISH-Analyse dient normalerweise dazu, eine schnelle (innerhalb von wenigen Tagen) Diagnose der CML zu erhalten, da das charakteristische Gen BCR-ABL damit gefunden werden kann. Sie ist allerdings bei weitem nicht so empfindlich wie die PCR, die aber dafür länger dauert (man muss schon mal 2-3 Wochen aufs Ergebnis warten): Die FISH untersucht 100-200 Zellen, die PCR bis zu ca. 100.000.
Evtl. hat die Onkologin im Krankenhaus die FISH gemacht, um sicher auszuschließen, dass es bei dir ein Rezidiv der CML gibt. Nach meinem Verständnis ist die FISH allerdings dafür nicht wirklich geeignet, denn selbst wenn die CML rezidiviert, ist zunächst nur ein schwacher Anstieg in der PCR zu sehen. Ich vermute, dass die FISH "positiv" ausfällt, dürfte selbst bei einem unerkannten Rezidiv erst nach vielen Monaten auftreten.
Also, was die CML angeht, würde ich auf deine behandelnde Ärztin vertrauen. Sie kennt die Geschichte und macht die regelmäßige PCR, mit der ein möglicher Rückfall bzw. eine Resistenz rechtzeitig erkannt würde. Ich würde erst einmal davon ausgehen, dass die Remission nach wie vor da ist!
Was hat denn die Onkologin im Krankenhaus zum Blutbild gesagt?
Fand sie es auch auffällig?
Hat sie mögliche Ursachen für die Verschiebung genannt?
U.U. kann dafür auch ein Infekt verantwortlich sein?
Vielleicht ist auch dein Blutbild immer etwas verschoben? Das kann durchaus eine Nebenwirkung der Therapie sein. Das kannst du in den vorherigen Befunden sehen. Wobei ich als Nebenwirkungen eher zu niedrige Werte kenne.
Aus meiner Sicht solltest du am besten noch einmal einen Termin bei der Onkologin im Krankenhaus machen und dir die Befunde erklären lassen.
Viele Grüße
Jonathan
Hallo Saskia,
ich bin nur medizinischer Laie, daher frage bitte bei einem Spezialisten nach!
Hier ein paar Gedanken / Mutmaßungen von mir dazu.
Deine CML scheint in tiefer Remission zu sein. (Hoffentlich auch stabil, die PCR war sicher schon länger so niedrig?)
Die FISH-Analyse dient normalerweise dazu, eine schnelle (innerhalb von wenigen Tagen) Diagnose der CML zu erhalten, da das charakteristische Gen BCR-ABL damit gefunden werden kann. Sie ist allerdings bei weitem nicht so empfindlich wie die PCR, die aber dafür länger dauert (man muss schon mal 2-3 Wochen aufs Ergebnis warten): Die FISH untersucht 100-200 Zellen, die PCR bis zu ca. 100.000.
Evtl. hat die Onkologin im Krankenhaus die FISH gemacht, um sicher auszuschließen, dass es bei dir ein Rezidiv der CML gibt. Nach meinem Verständnis ist die FISH allerdings dafür nicht wirklich geeignet, denn selbst wenn die CML rezidiviert, ist zunächst nur ein schwacher Anstieg in der PCR zu sehen. Ich vermute, dass die FISH "positiv" ausfällt, dürfte selbst bei einem unerkannten Rezidiv erst nach vielen Monaten auftreten.
Also, was die CML angeht, würde ich auf deine behandelnde Ärztin vertrauen. Sie kennt die Geschichte und macht die regelmäßige PCR, mit der ein möglicher Rückfall bzw. eine Resistenz rechtzeitig erkannt würde. Ich würde erst einmal davon ausgehen, dass die Remission nach wie vor da ist!
Was hat denn die Onkologin im Krankenhaus zum Blutbild gesagt?
Fand sie es auch auffällig?
Hat sie mögliche Ursachen für die Verschiebung genannt?
U.U. kann dafür auch ein Infekt verantwortlich sein?
Vielleicht ist auch dein Blutbild immer etwas verschoben? Das kann durchaus eine Nebenwirkung der Therapie sein. Das kannst du in den vorherigen Befunden sehen. Wobei ich als Nebenwirkungen eher zu niedrige Werte kenne.
Aus meiner Sicht solltest du am besten noch einmal einen Termin bei der Onkologin im Krankenhaus machen und dir die Befunde erklären lassen.
Viele Grüße
Jonathan