Tasigna

Moderatoren: jan, NL, Marc

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von NL » 12.05.2015, 06:48

Moin Zusammen,
meine eigene Erfahrung mit Glivec ist, dass eine ganze Schachtel im Handgepäck von Zürich nach Shanghai via Amsterdam niemanden interessiert hat (ich war drei Wochen beruflich in China). Ich hatte mir für eventuelle Diskussionen eine vom Arzt unterschriebene Bescheinigung mitgenommen, bin aber nirgends auf die Tabletten angesprochen worden.
Bei kürzeren Reisen habe ich meist einen halben oder ganzen Blister Tabletten dabei, in Europa hat mich bisher niemand am Flughafen darauf angesprochen. Die Security der USA habe schon länger nicht mehr ausprobiert, die sind aber auch schon früher sehr seltsam drauf gewesen.
Gruss
Niko

Sonnenblume
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2015, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von Sonnenblume » 11.05.2015, 20:34

Vielen Dank,

für Eure "ausführlichen" Antworten!

Mich würde es Interessieren, wie viel man im Handgepäck haben dürfen...

Liebe Grüße
Sonnenblume

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von jan » 11.05.2015, 18:02

Hallo zusammen

ich habe eigentlich in "urlaubsüblichen Mengen" noch nie von Problemen bzgl der Mitnahme von CML-Medikamenten gehört.

Wenn man allerdings für längere Zeit "auswandert" und größere Mengen mitnimmt, im Zielland nicht zugelassene Medikamente mit sich führt, kann eine ärztliche Bescheinigung grundsätzlich nicht schaden. Eine Vorlage haben wir hier abgelegt:
http://www.leukaemie-online.de/artikel- ... ilfsmittel

(Wie gesagt - ich habe noch nicht gehört, dass sie jemand gebraucht hätte).

Herzliche Grüße
Jan

Florentine
Beiträge: 95
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von Florentine » 11.05.2015, 14:53

Hallo liebe Sonnenblume,

ob und inwiefern es da konkrete Bestimmungen zur Menge der mitzuführenden Medikamenten gibt, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.

Ich kann dir aber berichten, dass ich noch nie irgendwo Probleme hatte. Ich habe diverse Flugreisen gemacht und bin auch dreimal in die USA eingereist.

Im Handgepäck hatte ich immer so viele Tabletten, dass ich ungefähr 5 Tage hätte überbrücken können, wenn mein Koffer verloren gegangen wäre. Den Rest habe ich dann immer 50/50 auf den Koffer von meinem Mann und mir verteilt, um auch hier das Risiko zu minimieren, dass mein Koffer und damit die kompletten Medikamente verloren gehen.

Es ist ja auch nichts ungewöhnliches mit Medikamenten zu reisen und wir CMLer stehen nicht alleine da mit diesem Problem. Ein Freund von mir hat Rückenprobleme und reist auch immer mit diversen Mittelchen. Und die hat er sogar immer alle komplett im Handgepäck.

Viel Spaß bei der Reise!

Liebe Grüße

Jeeylaa
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2015, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von Jeeylaa » 11.05.2015, 14:21

Oder du versuchst es mal über diesen Link:

http://webcache.googleusercontent.com/s ... clnk&gl=de

Jeeylaa
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2015, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von Jeeylaa » 11.05.2015, 14:20

Hallo liebe Rose,

www.leukaemie-online.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=3317

lies doch mal hier das ist ein alter Eintrag von 2012.
Auf von diesem Forum.

Ich hoffe das hilft dir!

Meine Mama reißt auch im Oktober weg nach Amerika (Las Vegas)
Ihre Ärtzin sagt sobald man krank ist wird man bevorzugt behandelt n Amerika und am Flughafen.

Außerdem gibt es diese Medikamente (Meine Mutter nimmt Glivec) auch in den USA.

Mitnehmen darf man.
In dem alten Beitrag steht etwas mehr was dir hilft.

Liebe Grüße und gute Besserung

Jennifer

Sonnenblume
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2015, 10:11
Kontaktdaten:

Tasigna

Beitrag von Sonnenblume » 11.05.2015, 14:03

Hallo liebes Forum,

wir wollen eine Reise machen...
Wieviel Medikamente sind denn erlaubt, im Handgepäck mitzuführen?
Und wieviel im Koffer?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Viele liebe Grüße
Rose

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste