von Florentine » 11.05.2015, 14:53
Hallo liebe Sonnenblume,
ob und inwiefern es da konkrete Bestimmungen zur Menge der mitzuführenden Medikamenten gibt, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ich kann dir aber berichten, dass ich noch nie irgendwo Probleme hatte. Ich habe diverse Flugreisen gemacht und bin auch dreimal in die USA eingereist.
Im Handgepäck hatte ich immer so viele Tabletten, dass ich ungefähr 5 Tage hätte überbrücken können, wenn mein Koffer verloren gegangen wäre. Den Rest habe ich dann immer 50/50 auf den Koffer von meinem Mann und mir verteilt, um auch hier das Risiko zu minimieren, dass mein Koffer und damit die kompletten Medikamente verloren gehen.
Es ist ja auch nichts ungewöhnliches mit Medikamenten zu reisen und wir CMLer stehen nicht alleine da mit diesem Problem. Ein Freund von mir hat Rückenprobleme und reist auch immer mit diversen Mittelchen. Und die hat er sogar immer alle komplett im Handgepäck.
Viel Spaß bei der Reise!
Liebe Grüße
Hallo liebe Sonnenblume,
ob und inwiefern es da konkrete Bestimmungen zur Menge der mitzuführenden Medikamenten gibt, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ich kann dir aber berichten, dass ich noch nie irgendwo Probleme hatte. Ich habe diverse Flugreisen gemacht und bin auch dreimal in die USA eingereist.
Im Handgepäck hatte ich immer so viele Tabletten, dass ich ungefähr 5 Tage hätte überbrücken können, wenn mein Koffer verloren gegangen wäre. Den Rest habe ich dann immer 50/50 auf den Koffer von meinem Mann und mir verteilt, um auch hier das Risiko zu minimieren, dass mein Koffer und damit die kompletten Medikamente verloren gehen.
Es ist ja auch nichts ungewöhnliches mit Medikamenten zu reisen und wir CMLer stehen nicht alleine da mit diesem Problem. Ein Freund von mir hat Rückenprobleme und reist auch immer mit diversen Mittelchen. Und die hat er sogar immer alle komplett im Handgepäck.
Viel Spaß bei der Reise!
Liebe Grüße