PCR- Anstieg

Moderatoren: jan, NL, Marc

Angin
Beiträge: 95
Registriert: 13.01.2014, 21:22
Kontaktdaten:

Re: PCR- Anstieg

Beitrag von Angin » 22.12.2014, 19:19

Hallo Irmel,

bei mir gab es auch einen PCR-Anstieg. Von 0,0000 im August auf 0,0113 im November. Aber ich seh es so, dass es nicht schön ist, aber der Anstieg noch nicht besorgniserregend ist. Schwankungen wird es öfters geben. Vorher ging es nur runter, ja jetzt ist es mal anders. Wahrscheinlich ist es im Februar wieder besser. Noch bin ich guter Dinge und nicht entmutigt. Mein Onkologe ist der gleichen Meinung.

Jans Beispiel finde ich sehr gut und wir sollten den Kopf nicht hängen lassen, einfach an das Gute glauben und die Hoffnung nicht aufgeben.

Ich wünsche Euch und Euren Lieben ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Lieben Gruß allerseits
Angin

irmel
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hamminkeln/Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: PCR- Anstieg

Beitrag von irmel » 19.12.2014, 09:07

Lieber Jan,

vielen lieben Dank für Deine relativierende und ausführliche Erklärung meines PCR-Wertes. Meine Sorgen sind ein wenig kleiner geworden, und ich hoffe auf bessere Zahlen bei der nächsten PCR im März. Für Deine schnelle Antwort noch einmal meinen herzlichen Dank!

Dir und Deiner Familie wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest mit gutem Essen, vielen Geschenken und netten Menschen.

Liebe Grüße
Irmel

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: PCR- Anstieg

Beitrag von jan » 19.12.2014, 00:02

Liebe Irmel,

bitte betrachte dies nicht als Verzehnfachung des Werts. Du bist in einer fantastischen Remission und in diesem Bereich bewegt man sich im Rahmen einer technischen Schwankung, nicht im Rahmen einer Verzehnfachung. Verschiedene Proben variieren ja auch in der Probenqualität (Anzahl der zählbaren ABL-Kopien bei einer PCR) und in dem Rahmen ist es fast Zufall, wenn bei noch vorhandener CML mal ein BCR-ABL mehr in der Probe landet oder nicht. Und auch unterliegt die Diagnostikmethode selbst in diesem tiefen Bereich einer technischen Schwankung, denn die momentan aktuell empfindlichste PCR kommt bei ungefähr 0,001% an seine technische Messgrenze (MR5).

Stell es Dir so vor: Beim ersten Mal sucht man sich eine Stadt mit einer Million Menschen und zählt dort alle Menschen mit roten Mützen. Man findet dort nur vier Menschen mit einer roten Mütze: 0,0004%. Dann geht man 3 Monate später in eine andere Stadt desselben Landes und zählt wiedder rote Mützen. Leider ist die Stadt nur halb so groß und man findet darunter wieder vier Menschen mit roten Mützen. Man sieht zwar relativ gesehen doppelt so viel Mützen in Stadt 2, kann aber eigentlich nicht von einem Trend sprechen, dass immer mehr Leute rote Mützen tragen, denn eigentlich tragen die Menschen in beiden Städten alles andere, nur fast keine roten Mützen.

Blöder Vergleich, aber es illustriert vielleicht, warum Du Dir keine Sorgen machen brauchst - aber die obigen Relationen passen ganz gut zu Deinen PCRs.

Frohe Weihnachten ohne Grübeln - und dass der Weihnachtsmann in roter Mütze viele schöne Überraschungen bringt.

Viele Grüße
Jan

irmel
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hamminkeln/Niederrhein
Kontaktdaten:

PCR- Anstieg

Beitrag von irmel » 18.12.2014, 21:38

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen aktuellen PCR-Wert erhalten und einen Riesenschreck bekommen.
Der Wert ist von 0.00041% im August auf 0,0043% im Dezember gestiegen. Leider konnte ich heute nicht mit meiner Onkologin sprechen. Die Arzthelferin meinte aber, ich solle mir keine Sorgen machen, der Anstieg sei zu vernachlässigen. Ich weiß, dass ich mit 0,0043% noch immer in einer guten Remission bin, aber die über zehnfache PCR-Erhöhung beunruhigt mich doch sehr.
Auch nach fast 6 Jahren Leben mit CML und damit verbundenen Höhen und Tiefen einschließlich eines Medikamentenwechsels, verursacht mir eine solche Nachricht immer noch ordentlich Adrenalin.
Vielleicht bin ich da zu panisch, doch das Warten auf die nächste PCR im März fällt mir schon schwer.

Viele Grüße
Irmel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste