von jan » 19.12.2014, 00:02
Liebe Irmel,
bitte betrachte dies nicht als Verzehnfachung des Werts. Du bist in einer fantastischen Remission und in diesem Bereich bewegt man sich im Rahmen einer technischen Schwankung, nicht im Rahmen einer Verzehnfachung. Verschiedene Proben variieren ja auch in der Probenqualität (Anzahl der zählbaren ABL-Kopien bei einer PCR) und in dem Rahmen ist es fast Zufall, wenn bei noch vorhandener CML mal ein BCR-ABL mehr in der Probe landet oder nicht. Und auch unterliegt die Diagnostikmethode selbst in diesem tiefen Bereich einer technischen Schwankung, denn die momentan aktuell empfindlichste PCR kommt bei ungefähr 0,001% an seine technische Messgrenze (MR5).
Stell es Dir so vor: Beim ersten Mal sucht man sich eine Stadt mit einer Million Menschen und zählt dort alle Menschen mit roten Mützen. Man findet dort nur vier Menschen mit einer roten Mütze: 0,0004%. Dann geht man 3 Monate später in eine andere Stadt desselben Landes und zählt wiedder rote Mützen. Leider ist die Stadt nur halb so groß und man findet darunter wieder vier Menschen mit roten Mützen. Man sieht zwar relativ gesehen doppelt so viel Mützen in Stadt 2, kann aber eigentlich nicht von einem Trend sprechen, dass immer mehr Leute rote Mützen tragen, denn eigentlich tragen die Menschen in beiden Städten alles andere, nur fast keine roten Mützen.
Blöder Vergleich, aber es illustriert vielleicht, warum Du Dir keine Sorgen machen brauchst - aber die obigen Relationen passen ganz gut zu Deinen PCRs.
Frohe Weihnachten ohne Grübeln - und dass der Weihnachtsmann in roter Mütze viele schöne Überraschungen bringt.
Viele Grüße
Jan
Liebe Irmel,
bitte betrachte dies nicht als Verzehnfachung des Werts. Du bist in einer fantastischen Remission und in diesem Bereich bewegt man sich im Rahmen einer technischen Schwankung, nicht im Rahmen einer Verzehnfachung. Verschiedene Proben variieren ja auch in der Probenqualität (Anzahl der zählbaren ABL-Kopien bei einer PCR) und in dem Rahmen ist es fast Zufall, wenn bei noch vorhandener CML mal ein BCR-ABL mehr in der Probe landet oder nicht. Und auch unterliegt die Diagnostikmethode selbst in diesem tiefen Bereich einer technischen Schwankung, denn die momentan aktuell empfindlichste PCR kommt bei ungefähr 0,001% an seine technische Messgrenze (MR5).
Stell es Dir so vor: Beim ersten Mal sucht man sich eine Stadt mit einer Million Menschen und zählt dort alle Menschen mit roten Mützen. Man findet dort nur vier Menschen mit einer roten Mütze: 0,0004%. Dann geht man 3 Monate später in eine andere Stadt desselben Landes und zählt wiedder rote Mützen. Leider ist die Stadt nur halb so groß und man findet darunter wieder vier Menschen mit roten Mützen. Man sieht zwar relativ gesehen doppelt so viel Mützen in Stadt 2, kann aber eigentlich nicht von einem Trend sprechen, dass immer mehr Leute rote Mützen tragen, denn eigentlich tragen die Menschen in beiden Städten alles andere, nur fast keine roten Mützen.
Blöder Vergleich, aber es illustriert vielleicht, warum Du Dir keine Sorgen machen brauchst - aber die obigen Relationen passen ganz gut zu Deinen PCRs.
Frohe Weihnachten ohne Grübeln - und dass der Weihnachtsmann in roter Mütze viele schöne Überraschungen bringt.
Viele Grüße
Jan