Typische Krankheitssymptome?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.09.2014, 15:03
- Kontaktdaten:
Re: Typische Krankheitssymptome?
Hallo Karin, das mit deinem BK tut mir leid, CLL reicht wohl nicht. Ich habe die Diagnose CLL seit 2011. Zu deinem Husten, mir geht es genau so. Ich bekomme morgens nach dem Aufstehen fast keine Luft und muss ständig husten. Das geht seit Nov. 2013 so, habe lungenfachärztliche Untersuchungen hinter mir alles ok., trotzdem geht der Husten nicht weg. Das ist nur eines der Vielen.Nicht den Mut verlieren denke es gibt schlimmeres. LG Akire
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Typische Krankheitssymptome?
.....könnte man vieles spekulieren. CLL-Patienten "neigen zu rezidivierenden, überlagernden bronchopulmonalen Infekten" (Zitat Hallek u.a.) oder Nebenwirkung einer Chemotherapie ? Vielleicht einen Lungenfacharzt konsultieren ?Karin G. hat geschrieben: (oder einer chronischen Erkältung, Bronchitis).
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 13.03.2014, 18:18
- Kontaktdaten:
Typische Krankheitssymptome?
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. eineinhalb Jahren die Diagnose CLL mit einer ziemlich günstigen Prognose (nur leichte 13q-Deletion). Da ich auch noch einen metastasierten Brustkrebs habe, musste ich mir diese Krankheit "aus dem Kopf streichen", um nicht völlig zu verzweifeln. Seit einiger Zeit jedoch habe ich - vornehmlich morgens - Kopfschmerzen, eine Art Brennen auf den Bronchien, Schlappheitsgefühl und vor allem einen ständigen trockenen (keuchenden) Husten. Ich habe auch meine Lunge usw. ohne Befund röntgen lassen und bin ja ohnehin in ärztlicher Betreuung.
Daher ist meine Frage: Sind diese Symptome evtl. typisch für die CLL? Ich habe etwas gelesen, dass jemand ständig husten musste, finde es aber nicht wieder. Es hört sich zwar kurios an, aber ich wäre froh, wenn ich es der CLL zuordnen könnte ... (oder einer chronischen Erkältung, Bronchitis).
Karin
ich habe seit ca. eineinhalb Jahren die Diagnose CLL mit einer ziemlich günstigen Prognose (nur leichte 13q-Deletion). Da ich auch noch einen metastasierten Brustkrebs habe, musste ich mir diese Krankheit "aus dem Kopf streichen", um nicht völlig zu verzweifeln. Seit einiger Zeit jedoch habe ich - vornehmlich morgens - Kopfschmerzen, eine Art Brennen auf den Bronchien, Schlappheitsgefühl und vor allem einen ständigen trockenen (keuchenden) Husten. Ich habe auch meine Lunge usw. ohne Befund röntgen lassen und bin ja ohnehin in ärztlicher Betreuung.
Daher ist meine Frage: Sind diese Symptome evtl. typisch für die CLL? Ich habe etwas gelesen, dass jemand ständig husten musste, finde es aber nicht wieder. Es hört sich zwar kurios an, aber ich wäre froh, wenn ich es der CLL zuordnen könnte ... (oder einer chronischen Erkältung, Bronchitis).
Karin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste