von Karin G. » 12.09.2014, 13:42
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. eineinhalb Jahren die Diagnose CLL mit einer ziemlich günstigen Prognose (nur leichte 13q-Deletion). Da ich auch noch einen metastasierten Brustkrebs habe, musste ich mir diese Krankheit "aus dem Kopf streichen", um nicht völlig zu verzweifeln. Seit einiger Zeit jedoch habe ich - vornehmlich morgens - Kopfschmerzen, eine Art Brennen auf den Bronchien, Schlappheitsgefühl und vor allem einen ständigen trockenen (keuchenden) Husten. Ich habe auch meine Lunge usw. ohne Befund röntgen lassen und bin ja ohnehin in ärztlicher Betreuung.
Daher ist meine Frage: Sind diese Symptome evtl. typisch für die CLL? Ich habe etwas gelesen, dass jemand ständig husten musste, finde es aber nicht wieder. Es hört sich zwar kurios an, aber ich wäre froh, wenn ich es der CLL zuordnen könnte ... (oder einer chronischen Erkältung, Bronchitis).
Karin
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. eineinhalb Jahren die Diagnose CLL mit einer ziemlich günstigen Prognose (nur leichte 13q-Deletion). Da ich auch noch einen metastasierten Brustkrebs habe, musste ich mir diese Krankheit "aus dem Kopf streichen", um nicht völlig zu verzweifeln. Seit einiger Zeit jedoch habe ich - vornehmlich morgens - Kopfschmerzen, eine Art Brennen auf den Bronchien, Schlappheitsgefühl und vor allem einen ständigen trockenen (keuchenden) Husten. Ich habe auch meine Lunge usw. ohne Befund röntgen lassen und bin ja ohnehin in ärztlicher Betreuung.
Daher ist meine Frage: Sind diese Symptome evtl. typisch für die CLL? Ich habe etwas gelesen, dass jemand ständig husten musste, finde es aber nicht wieder. Es hört sich zwar kurios an, aber ich wäre froh, wenn ich es der CLL zuordnen könnte ... (oder einer chronischen Erkältung, Bronchitis).
Karin