Hallo Michael,Micha67 hat geschrieben:
Ich hab gestern in dem Vortrag übrigens noch eine wissenswerte Info bekommen. Aus neusten Studien weiß man, dass man z. B. die Prognosefaktoren CD 38 und ZAP 70 keine große Rolle mehr beimessen kann.
Michael
einmal Danke für Deine Infos. Wir hatten am Freitagabend unseren Ärztevortrag über die letzten ASH-Ergebnisse und die waren in etwa gleich wie von Dir berichtet. Ergänzen könnte man vielleicht noch den neuen CD 20 Antikörper Ofotumumab der zusammen mit Leukeran wohl erfolgreich eingesetzt wird, übrigens das erste Medikament das jetzt auch in Deutschland erhältlich ist und wenn ich es richtig weiß auch eines unserer Gruppenmitglieder erhält. Keine Ahnung wann die anderen neuen Medikamente zugelassen werden .....
Dass CD 38 als Prognosefaktor nicht taugt, habe ich an mir selbst erlebt und über ZAP 70 kann Waldi, der hier auch immer wieder mal schreibt, das gleiche berichten. Da auch meine immer erhöhte Tymidinkinase als Prognose versagt hat, mein Haptoglobinwert seit Jahren eine bisher nicht eingetretenen Hämolyse voraussagt (HB ist meist bei 14) bin ich bei allen Prognosefaktoren inzwischen etwas kritisch eingestellt...
Hallo Anneliese
die Cll als Erkrankung des Immunsystems wird ja öfter durch Autoimmunproblemen begleitet, die bekanntesten sind ITB und AIHA, kann mir aber durchaus vorstellen dass es weitere Auswirkungen geben kann, zumal das Immunsystem in seinen Funktionen und Fehlfunktionen ja noch lange nicht verstanden wird. Die Tochter meiner Schwester hat seit vielen Jahren Lupus erythematodes, lebt damit meist ganz gut, ich fand dabei interessant dass da Medikamente eingesetzt werden die auch bei Lymphomen und Leukämien eine Rolle spielen, da gibts wohl Ähnlichkeiten. Ich schreibe dies, weil mich Deine Zeilen daran erinnert haben.
Gruß
Thomas