CML, Sprycel und Ingwer

Moderatoren: jan, NL, Marc

ombrerosso
Beiträge: 25
Registriert: 14.02.2014, 20:30
Kontaktdaten:

Re: CML, Sprycel und Ingwer

Beitrag von ombrerosso » 04.03.2014, 18:18

Hallo Harley,

obwohl ich selber nur Angehörige bin, habe ich mich im letzten Monat auch intensivst mit CML auseinandergesetzt und habe auch dank dieses Forums viel dazu gelernt. Dass Du Dich für komplementäre Therapien interessierst, kann ich gut verstehen. Ich habe hierzu auch viel recherchiert, weil man einfach noch mehr tun möchte. Trotzdem finde ich die Hinweise meiner Vorredner zutreffend.

Man sollte niemals ein Medikament oder anderes Mittel einfach ausprobieren ohne es mit dem behandelnden Hämatologen oder Onkologen abzusprechen! Grundsätzlich halte ich viel davon, dass man versucht z.B. die Lebensqualität durch komplementäre Maßnahmen zu verbessern. Das kann aber z.B. auch Sport, Yoga oder eine andere Maßnahme sein. Gesunde Ernährung und viel trinken, ist auch ganz wichtig.

Wenn Du Dich für das Thema sehr interessierst, schau Dich doch einmal um, ob es in Deiner Umgebung nicht eine Klinik gibt, die sich auf Komplementärmedizin spezialisiert hat. Hier bei uns in Essen gibt es z.B. die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin bei den Kliniken Essen-Mitte, die eng mit der Onkologie zusammenarbeitet. Dort kann man sicher aus fachmännischer Sicht erfahren, was man machen kann und was man lassen sollte. :)

Man sollte sich auch nicht scheuen seinen Hämatologen oder Onkologen zu fragen. Manchmal ist die Scheu etwas groß, aber man kann seinen Arzt alles fragen. Meine Mutter hat z.B. zum Schutz der Schleimhäute unter Syrea ein hömoopathisches Mittel genommen, das wurde aber auch mit dem Arzt abgesprochen. Dadurch konnte sie die Nebenwirkungen wie Übelkeit etc. erheblich mindern, selbst der behandelnde Arzt war überrascht. Aber homöopathische Mittel enthalten auch so gut wie keinen Wirkstoff. Bei anderen Mitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln wäre ich noch vorsichtiger. Also, immer alles mit dem Arzt absprechen. :wink:

Ich wünsche Dir viel Kraft für diese Zeit und wünsche Dir alles Gute!

LG Miriam

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: CML, Sprycel und Ingwer

Beitrag von NL » 03.03.2014, 19:25

Moin Harley,
ergänzend zu Marc:
Grapefruit kann in Kombination mit vielen Medikamenten schädlich sein, weil die Inhaltsstoffe den Abbaumechanismus in der Leber blockieren können. Damit kann der Wirkstoffspiegel gefährlich steigen.
Die oft geäusserte Idee, mit Vitaminen oder anderen Zusatzmittelchen Zellen schützen zu wollen, ist meines Erachtens ein Trugschluss. Es werden eben auch die Zellen mitgeschützt (wenn überhaupt ein Effekt eintritt), die man mit dem Medikament versucht, abzutöten. Die Reduktion von Nebenwirkungen kann auch tückisch sein, mit den Nebenwirkungen kann auch die Wirkung des Medikamentes reduziert sein.
Meines Erachtens sollten alle zusätzlichen Medikamente, Hausmittel oder Nahrungsergänzungen mit dem behandelnden Onkologen oder dem Apotheker besprochen werden.
Von besonderer Bedeutung ist die regelmässige Einnahme des Medikamentes (Therapietreue). Wenn Du mit den Nebenwirkungen Probleme bekommen solltest: diese sind meistens in der Anfangszeit der Behandlung lästig, lassen aber mit der Zeit nach und stören dann in der Regel kaum noch. Die Nebenwirkungen kann Dir der behandelnde Onkologe erleichtern, jemanden anderen würde ich da auf keinen Fall ranlassen.
Gruss
Niko, medizinischer Laie

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: CML, Sprycel und Ingwer

Beitrag von Marc » 03.03.2014, 18:21

Hallo,

einfach normal bzw. gesund weiterleben und -essen.

Zusatzpülverchen, Vitamintabletten, etc. würde ich einfach sein lassen.

Achte etwas auf Deine Ernährung (nicht nur Fastfood, etc.), das sollte reichen.

Du kannst Dir nicht sicher sein, ob u.U. das eine oder andere Mittel keine Wechselwirkungen mit Sprycel hat.

Nimmt z.B. Grapefruit, das wäre kontraproduktiv.

Gruss

Relda

Harley
Beiträge: 1
Registriert: 02.03.2014, 18:32
Kontaktdaten:

CML, Sprycel und Ingwer

Beitrag von Harley » 03.03.2014, 12:13

Hallo zusammen,
ich suche Informationen zu unterstützenden Lebensmitteln! wie Ingwer! bei der. Behandlung von CML mit Sprycel. Kann das unterstützen oder ist eher kontraproduktiv.? Ich habe einige widersprüchliche Meinungen gefunden.
Bin selbst neu dabei und erst seit einer Woche CML Patient.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste