Kurangebot zur CML

Moderatoren: jan, NL, Marc

renate51
Beiträge: 105
Registriert: 05.10.2013, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Kurangebot zur CML

Beitrag von renate51 » 23.12.2013, 09:00

Hallo Marco!
ich war im Mai 12 in Bad Buchau am Federsee, war wunderschön, alles eben Landschaft super, tolles Bad im Haus aber dieses ist riesig,
Renate 51

Marco

Re: Kurangebot zur CML

Beitrag von Marco » 22.12.2013, 05:59

Moin zusammen
Wie ist denn die eigentliche Vorgehensweise bei einer Beantragung von Kur bzw. Reha?
Hat jemand von euch einen Link und/oder Erfahrungen mit Orten von Kurkliniken?
Danke

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

renate51
Beiträge: 105
Registriert: 05.10.2013, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Kurangebot zur CML

Beitrag von renate51 » 21.12.2013, 16:29

Hallo zusammen.
gibt es bei CML auch nach einem Jahr eine Festigungsreha wie nach anderen Krebsarten mit OP.
Renate51
Frohe Weihnachten allen hier im Forum!!

Gast

Re: Kurangebot zur CML

Beitrag von Gast » 19.07.2013, 13:34

Herzliche Urlaubsgrüße aus dem sonnigen Masserberg in Thüringen!
Und ja, die Dame an der Rezeption ist bereits geeicht auf die Frage, ob hier ab Nov. CML-Kuren angeboten werden.
Ihr könnt ins "Badehaus" gehen und auf dem Rennsteig wandern. Im Winter dürfte es auf 800 m Höhe recht schneesicher sein.
Außerdem sind hier noch Patienten mit orthopädischen und Augenerkrankungen sowie "normale" Krebskranke.Sehr schön, grob gesagt auf der Strecke zwischen Schweinfurt und Erfurt gelegen.

Monik76
Beiträge: 13
Registriert: 30.04.2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Kurangebot zur CML

Beitrag von Monik76 » 01.05.2013, 23:49

Hallo Gast!
Bin heute von der Reha in Freiburg zurück gekommen.Es waren tolle drei Wochen.Es war hilfreich für mich, dort waren alle sehr positiv eingestellt und die Vorträge waren interresant wenn auch nicht speziell für cml. Dort habe ich niemand mit Cml kennengelernt aber man fragt auch nicht jeden.Allso ich kann Freiburg nur empfehlen und der Oberarzt Dr. Schmidt sehr nett.

Liebe Grüsse Monika

Gast

Re: Kurangebot zur CML

Beitrag von Gast » 01.05.2013, 12:57

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage/Bitte. In den nächsten Tagen erhalte ich die Antragsunterlagen für eine Reha (CML ED 6/12). Wie ich hier gelesen habe, kann man Wünsche im Antrag äußern. Leider wird die spezifische CML-Reha in Masserberg ja erst ab November angeboten.
Welche Kliniken könnt Ihr mir empfehlen? Ich wohne in München, habe gehört, in Freiburg und an der Ostsee soll es gute Einrichtungen geben (Welche genau?). Auch für Tips an anderen Orten wäre ich sehr dankbar.

Habt ganz herzlichen Dank im voraus.
Wünsche allen einen schönen sonnigen Feiertag!

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Kurangebot zur CML

Beitrag von jan » 11.04.2013, 23:10

Hallo Anna-Christine

ich stimme Dir ja zu, dass der zuständige Rentenversicherungsträger in Unkenntnis der Situation sich nur schwer für einen entfernteren Ort entscheiden wird, wenn es näherliegende "Leukämieangebote" gibt. Wenn der Antrag ohne weitere Erläuterungen eingeht, wird er mit Sicherheit auch nicht positiv beschieden werden - daher würde ich vorher das Gespräch suchen.

Dies ist meines Erachtens das erste Mal, das ein auf CML speziell zugeschnittenes Kurangebot angeboten wird (nicht für Leukämien allgemein). Wir haben hier im Forum ja schon oft Berichte gehabt, dass CML-Patienten in onkologischen Kurkliniken waren, und wenn dort überhaupt ein Leukämiepatient war (was ja selten der Fall ist, weil Leukämien selten sind), dann eben häufig ein Patient mit akuter Leukämie oder nach SZT, wo die Probleme und Bedürfnisse eben oft an anderer Stelle liegen. Und wie wir wissen, unterscheidet sich eine CML mittlerweile in fast allen Richtungen von einer akuten Leukämie. Das weiss aber der, der die Anträge bearbeitet, sicher nicht, für den ist Leukämie eben Leukämie oder viellecht gar nur eine Krebserkrankung des Bluts.

Daher würde ich, wenn sich die Frage bei mir stellen würde, die vorherige persönliche Diskussion mit der zuständigen Stelle suchen, warum das die Kurkosten in einem entfernten, aber speziell auf die CML-Erkrankung abgestimmten Kurprogramm und Beratungsangebot besser investiert ist als in einer Standard-Reha mit anderen Betroffenen von Leulkämien oder soliden Tumoren. Versuchen kann man's ja mal. Würde mich interessieren, was hier die Leute von diesen Gesprächen berichten.

Viele Grüße
Jan

P.S: Ich habe keinenerlei Vorteil, darauf hier aufmerksam zu machen, außer, dass ich natürlich mit Herrn Hochhaus in Kontakt stehe, der der Kurprogramm inhaltlich betreut. Ich selbst finde es eben spitze, dass man versucht, ob sowas für die CML funktionieren kann.

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kurangebot zur CML

Beitrag von annachristine » 11.04.2013, 18:05

Hallo Jan,
es hört sich ja sehr gut an mit der Kurklinik. doch am anderen Ende des Kurantrages steht der zuständige Rentenversicherungsträger. Da bleibt immer der zumutbare Entfernungsumkreis vom Wohnort. Und daran hat sich auch nichts geändert.
Wir hatte bei der Kur meines Mannes einen Ort abgelehnt und auch einen Wunschkurort genannt. Dieser lag aber außerhalb des Entfernungskreises. Es war auch eine Kurklinik speziell für Leukämieerkrankungen an der Ostsee. Mein Mann ist dann in den Harz zur Kur gefahren. Er war der Exot dort.
Wenn es jetzt gezieltere Kurkliniken für Leukämieerkrankte vermehrt gibt, dann ist es begrüßenswert. Doch im allgemeinen sind diese auch als onkologische Kurklinik ausgeweisen.

LG
Anna-Christine

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Kurangebot zur CML

Beitrag von jan » 08.04.2013, 23:58

Hallo zusammen,

da hier schon verschiedentlich über Kur diskutiert wurde, möchte ich Euch darauf aufmerksam machen, dass es im November in einer Klinik im Thüringer Wald ein spezielles Kurangebot für CML-Patienten gibt. Insbesondere wird dort in Beratungsangeboten auf die Wirkungen moderner Therapieverfahren eingegangen, aber auch die Behandlung bzw. den Umgang mit Nebenwirkungen. Insgesamt ist das Angebot darauf ausgerichtet, eine eingetretene oder drohende Einschränkung der Teilhabe am Arbeitsleben oder sozialen Leben abzumildern bzw. abzuwenden und wichtige Informationen zum Umgang mit dieser chronischen Erkrankung zu vermitteln.

Nähere Infos:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... tid=38:cml

Wichtig ist, dass die Kur über die zuständige Rentenversicherung beantragt werden muss.

Viele Grüße
Jan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste