Hallo Monik76,
um noch zu ergänzen - mir selbst ist in Bezug auf CML in der Richtung nichts bekannt und ich glaube auch nicht, dass es hierzu - außer dem Hinweis auf fehlende Evidenz jeder Art - irgendwelche belastbaren Aussagen gibt. Ohne einen Rat geben zu können, würde ich aus laienhafter Sicht jedoch klassische Wechselwirkungen mit CML-Medikamenten für unwahrscheinlich halten, da meines Wissens in fünf Litern Wasser die Blüten gelegt werden, dann fünf Liter Alkohol hinzugefügt werden, und und mit anschließender Verdünnung schließlich 2.400 Liter Blütenessenz hergestellt werden - über Wirkung, Nebenwirkung, "Schwingungen" und Geschäftsmodell, und ob Bachblüten auf TKIs Einfluss haben kann, lassen sich vermutlich nur durch Glauben oder Nichtglauben diskutieren, aber in dieser Verdünnung ist eine Interaktion eines einzelnen Moleküls oder einer "Schwingung" mit der CML-Therapie eher unwahrscheinlich.
Grüße
Jan
Tasigna und Bachblüten
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: Tasigna und Bachblüten
Hallo, Monika,
vermutlich wäre es besser gewesen, Deine Frage "weiter unten" anzusiedeln, z. B. unter "Leben mit Leukämie".
Das Problem scheint mir nämlich zu sein, dass die Bach-Blüten-Therapie keine Naturmedizin und auch kein anderes Therapieverfahren darstellt. Vielmehr ist das wohl so eine Art (teure?) Wohlfühl-Maßnahme. Ich zitiere hierzu mal die meines Wissens bisher einzige deutschsprachige Seite, die sich ernsthaft, weil wissenschaftlich mit dieser Thematik auseinandersetzt:
"Hinweise auf eine tatsächliche medizinische Wirksamkeit der Bach-Blütentherapie gibt es trotz mehrerer randomisierter, kontrollierter Studien nicht.
Aus wissenschaftlicher Sicht wird sie als unplausibel eingestuft. Ihre grundlegenden Prinzipien werden als pseudowissenschaftlich angesehen.
Bewertung und Empfehlung:
Die Bach-Blüten-Therapie ist bislang nicht hinreichend auf Unbedenklichkeit und Wirksamkeit geprüft und wird daher als therapeutische Maßnahme gegen Krebserkrankungen nicht empfohlen.
Möglicherweise können Bach-Blüten-Extrakte psychische Symptome wie Angst und Stresszustände lindern und damit zur Stabilisierung der Lebensqualität von Patienten nach abgeschlossener Krebsbehandlung beitragen.
Eine Bach-Blüten-Therapie sollte ausschließlich von in der Anwendung erfahrenen Ärzten durchgeführt werden!"
Quelle:
http://www.komplementaermethoden.de/e_n ... achblueten
Wie wichtig es allerdings trotzdem ist, sich als Leukämie-Patient auch wohl in seiner Haut zu fühlen, kann man hier recht eindrucksvoll sehen:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... 877#p27877
Wie man sieht, ist es möglich, solch eine Frage ohne jeden Anflug von Ironie zu beantworten. Ironie impliziert immer auch eine Wertung. Ich bin der Meinung, liebe Monika, dass man in einem Forum auch mal ganz naiv und unbedarft fragen darf. Wenn man das Forum näher kennt, kann man sich ja innerlich schon mal für die zu erwartenden Reaktionen wappnen.
vermutlich wäre es besser gewesen, Deine Frage "weiter unten" anzusiedeln, z. B. unter "Leben mit Leukämie".
Das Problem scheint mir nämlich zu sein, dass die Bach-Blüten-Therapie keine Naturmedizin und auch kein anderes Therapieverfahren darstellt. Vielmehr ist das wohl so eine Art (teure?) Wohlfühl-Maßnahme. Ich zitiere hierzu mal die meines Wissens bisher einzige deutschsprachige Seite, die sich ernsthaft, weil wissenschaftlich mit dieser Thematik auseinandersetzt:
"Hinweise auf eine tatsächliche medizinische Wirksamkeit der Bach-Blütentherapie gibt es trotz mehrerer randomisierter, kontrollierter Studien nicht.
Aus wissenschaftlicher Sicht wird sie als unplausibel eingestuft. Ihre grundlegenden Prinzipien werden als pseudowissenschaftlich angesehen.
Bewertung und Empfehlung:
Die Bach-Blüten-Therapie ist bislang nicht hinreichend auf Unbedenklichkeit und Wirksamkeit geprüft und wird daher als therapeutische Maßnahme gegen Krebserkrankungen nicht empfohlen.
Möglicherweise können Bach-Blüten-Extrakte psychische Symptome wie Angst und Stresszustände lindern und damit zur Stabilisierung der Lebensqualität von Patienten nach abgeschlossener Krebsbehandlung beitragen.
Eine Bach-Blüten-Therapie sollte ausschließlich von in der Anwendung erfahrenen Ärzten durchgeführt werden!"
Quelle:
http://www.komplementaermethoden.de/e_n ... achblueten
Wie wichtig es allerdings trotzdem ist, sich als Leukämie-Patient auch wohl in seiner Haut zu fühlen, kann man hier recht eindrucksvoll sehen:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... 877#p27877
Wie man sieht, ist es möglich, solch eine Frage ohne jeden Anflug von Ironie zu beantworten. Ironie impliziert immer auch eine Wertung. Ich bin der Meinung, liebe Monika, dass man in einem Forum auch mal ganz naiv und unbedarft fragen darf. Wenn man das Forum näher kennt, kann man sich ja innerlich schon mal für die zu erwartenden Reaktionen wappnen.
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: Tasigna und Bachblüten
Von Joachim Ringelnatz, "Das grosse Lesebuch", Fischer Taschenbibliothek:
Reklame
Ich wollt von gar nichts wissen,
Da habe ich eine Reklame erblickt,
Die hat mich in die Augen gezwickt,
Und ins Gedächnis gebissen.
Sie predigte mir von früh bis spät,
Laut öffentlich wie im Stillen
Von der vorzüglichen Qualität
Gewisser Bettnässer-Pillen.
Ich sagte "Mag sein! Doch für mich nicht!
Nein! Nein!
Mein Bett und mein Gewissen sind rein!"
Doch sie lief weiter hinter mir her,
Sie folgte mir bis an die Brille.
Sie kam mir aus jedem Journal in die Quer
Und säuselte "Bettnässer-Pille"
Sie war bald Rosa, bald lieblich Grün,
Sie Sprach in Reimen von Dichtern.
Sie fuhr bald in der Trambahn und kletterte kühn
Nachts auf die Dächer mit Lichtern.
Und weil sei so zäh und künstlerisch blieb,
War ich ihr endlich zu willen.
Es liegen auf meinem Frühstückstisch
Nun täglich zwei Bettnässer-Pillen.
Die Isst meine Frau als "Entfettungsbonbon".
Ich habe die Frau belogen.
Ein holder Frieden ist in dem Salon
Meiner Seele eingezogen.
Tschulligung, aber das war stärker als ich.
Bevor ein falscher Eindruck entsteht:
Dieser Kommentar bezieht sich nicht auf die überlebenswichtigen Medikamente wir z.B. Tasigna, Glivec, Sprycel usw.
Gruss
Niko
Reklame
Ich wollt von gar nichts wissen,
Da habe ich eine Reklame erblickt,
Die hat mich in die Augen gezwickt,
Und ins Gedächnis gebissen.
Sie predigte mir von früh bis spät,
Laut öffentlich wie im Stillen
Von der vorzüglichen Qualität
Gewisser Bettnässer-Pillen.
Ich sagte "Mag sein! Doch für mich nicht!
Nein! Nein!
Mein Bett und mein Gewissen sind rein!"
Doch sie lief weiter hinter mir her,
Sie folgte mir bis an die Brille.
Sie kam mir aus jedem Journal in die Quer
Und säuselte "Bettnässer-Pille"
Sie war bald Rosa, bald lieblich Grün,
Sie Sprach in Reimen von Dichtern.
Sie fuhr bald in der Trambahn und kletterte kühn
Nachts auf die Dächer mit Lichtern.
Und weil sei so zäh und künstlerisch blieb,
War ich ihr endlich zu willen.
Es liegen auf meinem Frühstückstisch
Nun täglich zwei Bettnässer-Pillen.
Die Isst meine Frau als "Entfettungsbonbon".
Ich habe die Frau belogen.
Ein holder Frieden ist in dem Salon
Meiner Seele eingezogen.
Tschulligung, aber das war stärker als ich.
Bevor ein falscher Eindruck entsteht:
Dieser Kommentar bezieht sich nicht auf die überlebenswichtigen Medikamente wir z.B. Tasigna, Glivec, Sprycel usw.
Gruss
Niko
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.04.2012, 21:48
- Kontaktdaten:
Tasigna und Bachblüten
Hallo Zusammen!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Tasigna und Bachblüten?
Lg Monika
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Tasigna und Bachblüten?
Lg Monika
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste