Hallo, Monika,
vermutlich wäre es besser gewesen, Deine Frage "weiter unten" anzusiedeln, z. B. unter "Leben mit Leukämie".
Das Problem scheint mir nämlich zu sein, dass die Bach-Blüten-Therapie keine Naturmedizin und auch kein anderes Therapieverfahren darstellt. Vielmehr ist das wohl so eine Art (teure?) Wohlfühl-Maßnahme. Ich zitiere hierzu mal die meines Wissens bisher einzige deutschsprachige Seite, die sich ernsthaft, weil wissenschaftlich mit dieser Thematik auseinandersetzt:
"Hinweise auf eine tatsächliche medizinische Wirksamkeit der Bach-Blütentherapie gibt es trotz mehrerer randomisierter, kontrollierter Studien nicht.
Aus wissenschaftlicher Sicht wird sie als unplausibel eingestuft. Ihre grundlegenden Prinzipien werden als pseudowissenschaftlich angesehen.
Bewertung und Empfehlung:
Die Bach-Blüten-Therapie ist bislang
nicht hinreichend auf Unbedenklichkeit und Wirksamkeit geprüft und wird daher als therapeutische Maßnahme gegen Krebserkrankungen nicht empfohlen.
Möglicherweise können Bach-Blüten-Extrakte psychische Symptome wie Angst und Stresszustände lindern und damit zur Stabilisierung der Lebensqualität von Patienten
nach abgeschlossener Krebsbehandlung beitragen.
Eine Bach-Blüten-Therapie sollte ausschließlich von in der Anwendung erfahrenen Ärzten durchgeführt werden!"
Quelle:
http://www.komplementaermethoden.de/e_n ... achblueten
Wie wichtig es allerdings trotzdem ist, sich als Leukämie-Patient auch wohl in seiner Haut zu fühlen, kann man hier recht eindrucksvoll sehen:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... 877#p27877
Wie man sieht, ist es möglich, solch eine Frage ohne jeden Anflug von Ironie zu beantworten. Ironie impliziert immer auch eine Wertung. Ich bin der Meinung, liebe Monika, dass man in einem Forum auch mal ganz naiv und unbedarft fragen darf. Wenn man das Forum näher kennt, kann man sich ja innerlich schon mal für die zu erwartenden Reaktionen wappnen.