Mein Mann hat CML

Moderatoren: jan, NL, Marc

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Mein Mann hat CML

Beitrag von NL » 14.07.2013, 09:01

Moin Nobbybär,
die CML ist, wenn sie mit Medikamenten wie Sprycyl, Glivec oder Tasigna behandelt wird, meistens kein grösseres Problem mehr (vorausgesetzt, der Patient nimmt seine Medikamente regelmässig wie verschrieben ein und lässt keine Einnahmen aus). Es gibt gerade zu Beginn der Behandlung oft etwas Ärger mit Nebenwirkungen, die aber mit der Zeit nachlassen und vielen ein ganz normales Leben ermöglichen. Es wird so weitergehen, dass Dein Mann mindestens ein paar Jahre lang sein Medikament regelmässig einnehmen muss. Derzeit laufen Untersuchungen, ob man die Behandlung nach längerer Zeit bei einem Teil der Patienten wieder absetzen kann, die Lage ist aber noch unklar.

Zu Deiner Frage: der zeitliche Abauf ist mir nicht klar. Wann wurde gemessen, die CML bestätigt und die Behandlung mit Sprycel begonnen?
Die Leukozytenzahl ist meines Erachtens nur ein Indikator, der mit dem Verlauf der Behandlung an Bedeutung verliert. Zunächst wird die Zytogenetik entscheidend sein (bzw. der auf diesem Weg festgestellte Anteil von Philadelphia-positiven Zellen) , dann nur noch die Messung des BCR-ABL Anteils.
Genauers kannst Du hier nachlesen:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... tid=38:cml
Gruss von Niko, der selber CML-Patient, Vater eines 11Jährigen und kein Mediziner ist.

nobbybär
Beiträge: 1
Registriert: 11.05.2013, 23:55
Kontaktdaten:

Mein Mann hat CML

Beitrag von nobbybär » 13.07.2013, 23:53

Hallo an alle,
Ich hoffe hier auf Informationen über CML.

Sein Arzt (Onkologe) hat ihn nach Knochenmarksentnahmen auf Sprycel gesetzt.
Er hat das Typische? Philadelphiachromosom.
Weiteres wissen wir noch nicht.
Ausser das ich mich "Schlau" machen möchte, wie das weitergeht.
Er hat die Diagnose seit circa 3 Monaten.
Er ist stark im nehmen und ich unterstütze Ihn soweit meine Gesundheit es zulässt.
Ich bin 49 J er 51 J Kinder sind noch da das jüngste ist 12

PS: Der Onkologe sagt er wäre ein kleines Wunder, erst hatte er 86000 leukos und nach zwei Wochen waren sie bei 11000(ohne irgendwelche Medis!) Wie kann das sein?
Im Moment sind sie wieder bei fast 80000 und dann hat er das Sprycel verschrieben bekommen.

Ist das mit den Leukos Normal oder nicht?
Ich Danke Euch im vorraus

liebe grüße

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste