von NL » 14.07.2013, 09:01
Moin Nobbybär,
die CML ist, wenn sie mit Medikamenten wie Sprycyl, Glivec oder Tasigna behandelt wird, meistens kein grösseres Problem mehr (vorausgesetzt, der Patient nimmt seine Medikamente regelmässig wie verschrieben ein und lässt keine Einnahmen aus). Es gibt gerade zu Beginn der Behandlung oft etwas Ärger mit Nebenwirkungen, die aber mit der Zeit nachlassen und vielen ein ganz normales Leben ermöglichen. Es wird so weitergehen, dass Dein Mann mindestens ein paar Jahre lang sein Medikament regelmässig einnehmen muss. Derzeit laufen Untersuchungen, ob man die Behandlung nach längerer Zeit bei einem Teil der Patienten wieder absetzen kann, die Lage ist aber noch unklar.
Zu Deiner Frage: der zeitliche Abauf ist mir nicht klar. Wann wurde gemessen, die CML bestätigt und die Behandlung mit Sprycel begonnen?
Die Leukozytenzahl ist meines Erachtens nur ein Indikator, der mit dem Verlauf der Behandlung an Bedeutung verliert. Zunächst wird die Zytogenetik entscheidend sein (bzw. der auf diesem Weg festgestellte Anteil von Philadelphia-positiven Zellen) , dann nur noch die Messung des BCR-ABL Anteils.
Genauers kannst Du hier nachlesen:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... tid=38:cml
Gruss von Niko, der selber CML-Patient, Vater eines 11Jährigen und kein Mediziner ist.
Moin Nobbybär,
die CML ist, wenn sie mit Medikamenten wie Sprycyl, Glivec oder Tasigna behandelt wird, meistens kein grösseres Problem mehr (vorausgesetzt, der Patient nimmt seine Medikamente regelmässig wie verschrieben ein und lässt keine Einnahmen aus). Es gibt gerade zu Beginn der Behandlung oft etwas Ärger mit Nebenwirkungen, die aber mit der Zeit nachlassen und vielen ein ganz normales Leben ermöglichen. Es wird so weitergehen, dass Dein Mann mindestens ein paar Jahre lang sein Medikament regelmässig einnehmen muss. Derzeit laufen Untersuchungen, ob man die Behandlung nach längerer Zeit bei einem Teil der Patienten wieder absetzen kann, die Lage ist aber noch unklar.
Zu Deiner Frage: der zeitliche Abauf ist mir nicht klar. Wann wurde gemessen, die CML bestätigt und die Behandlung mit Sprycel begonnen?
Die Leukozytenzahl ist meines Erachtens nur ein Indikator, der mit dem Verlauf der Behandlung an Bedeutung verliert. Zunächst wird die Zytogenetik entscheidend sein (bzw. der auf diesem Weg festgestellte Anteil von Philadelphia-positiven Zellen) , dann nur noch die Messung des BCR-ABL Anteils.
Genauers kannst Du hier nachlesen:
[url]http://www.leukaemie-online.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1031:cml-therapieempfehlungen-des-european-leukemia-net-in-neuer-version-erschienen&catid=38:cml[/url]
Gruss von Niko, der selber CML-Patient, Vater eines 11Jährigen und kein Mediziner ist.