Überprüfung Schwerbehinderung

Moderatoren: jan, NL, Marc

Scarlett

Re: Überprüfung Schwerbehinderung

Beitrag von Scarlett » 03.09.2013, 22:32

Wir haben jetzt den neuen Bescheid bekommen: GdB 70 befristet für knapp 2 Jahre. Wenn ich so lese, dass andere "kämpfen" müssen, um GdB 50 zu bekommen, ist die Einstufung eigentlich doch noch sehr hoch. Wenn ich andere Beiträge zu dem Thema so lese, scheint mir das auch sehr abhängig von der Laune des jeweiligen Mitarbeiters im Amt zu sein, obwohl der GdB ja eigentlich geregelt ist. Ab wann die neue Einstufung bei meinem Mann nun genau gilt, weiß ich nicht. Das Amt meinte, wir brauchen den Ausweis zur Änderung erst im Oktober (= Ablauf GdB 100) hin schicken. Aber mit GdB 70 kann er ja auch weiterhin noch die doppelten Fahrkosten zur Arbeit steuerlich geltend machen, daher ist das ok und wir haben keinen Widerspruch eingereicht.

Daggi1973
Beiträge: 101
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Essen, Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Überprüfung Schwerbehinderung

Beitrag von Daggi1973 » 02.09.2013, 09:49

Hallo zusammen,
Ich hatte auch zu Beginn der Krankheit einen GdB von 100. befristet auf 1Jahr. Danach wurde neu geprüft und auf 50 reduziert. Wieder für ein Jahr. Jetzt wird wieder geprüft. Da ich noch keine MMR habe, hoffe ich, zunächst bei 50 zu bleiben. Wir werden sehen. Mein Arzt ist wohl nicht der Schnellste, was das Beantworten von Fragen von Versorgungsämtern angeht. Das kommt mir zugute. Solange kein neuer rechtskräftiger Bescheid existiert, bleibt es beim alten GdB. Die steuerlichen Vorteile bleiben übrigens für das komplette Jahr erhalten.
CML, ED 8/2010, Tasigna 2x300mg (Studie) bis 2018, seitdem Bosutinib 300 mg

monika3011

Re: Überprüfung Schwerbehinderung

Beitrag von monika3011 » 27.08.2013, 21:27

hallo bin ganz neu hier.habe seit 20monaten cml.bin schon 8 monate in der nachpruefung von 50 auf 30%.und alle 3 wochen kommt was neues vom amt.ich hab es so satt,staendig mit den bzw.gegen die leute zu kaempfen.lg monika suche kontakte aus dem cottbuser raum zum thema cml

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Überprüfung Schwerbehinderung

Beitrag von annachristine » 21.04.2013, 10:34

Hallo Scarlett,
bei meinem Mann gab es auch eine vorzeitige Überprüfung der Schwerbehinderung. Da fragt das Amt dann bei den Ärzten selbst nach. Das Ergebnis wurde uns dann mitgeteilt und dagegen haben wir dann widerspruch eingelegt. Versuch aber über den Med.-Dienst neuen Antrag bzw. vom derzeit behandelnden Arzt und auch von anderen Ärzten, bei denen Dein Mann in Behandlung ist, einen Bericht zubekommen, welchen Du dann beim Amt einreichst. Die Stufe bleibt bis zum Zeitpunkt bestehen. Ändert sich nur ab diesem Zeitpunkt. Rechne aber nicht weiter mit 100 %.
Anna-Christine

Scarlett

Überprüfung Schwerbehinderung

Beitrag von Scarlett » 20.04.2013, 13:23

Hallo,
zunächst möchte ich mich bei den Betreibern von Leukämie-Online bedanken. Bei meinem Mann wurde im Mai 2011 CML diagnostiziert (akzelierte Phase, Leukos 327 Tsd., BCR-ABL 85%). Zunächst für uns der totale Schock. Behandlung mit Glivec, seit Januar 2012 mangels Therapieerfolg mit Tasigna. Seit Januar 2013 erstmals in Major Molekulare Remission (BCR-ABL 0,05%). Bin mächtig stolz auf ihn.
Im Frühjahr 2012 bin ich auf Eure Seite gestoßen und konnte dadurch schon viele Fragen klären. Im April 2012 haben wir einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt (bin ich durch Euch darauf gekommen, sagt einem ja sonst keiner), wurde rückwirkend ab Krankheitsbeginn mit 100% bewilligt, befristet bis 10/2013. Jetzt will das Amt plötzlich schon vorzeitig den GdB überprüfen. Habt Ihr das auch schon erlebt? Verliert er jetzt schon vorzeitig den Behindertenstatus? Versteht mich nicht falsch: Wir freuen uns wahnsinnig über die MMR, aber dieses halbe Jahr hätten wir die Vorteile der Schwerbehinderung doch noch gerne genutzt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste