von Scarlett » 20.04.2013, 13:23
Hallo,
zunächst möchte ich mich bei den Betreibern von Leukämie-Online bedanken. Bei meinem Mann wurde im Mai 2011 CML diagnostiziert (akzelierte Phase, Leukos 327 Tsd., BCR-ABL 85%). Zunächst für uns der totale Schock. Behandlung mit Glivec, seit Januar 2012 mangels Therapieerfolg mit Tasigna. Seit Januar 2013 erstmals in Major Molekulare Remission (BCR-ABL 0,05%). Bin mächtig stolz auf ihn.
Im Frühjahr 2012 bin ich auf Eure Seite gestoßen und konnte dadurch schon viele Fragen klären. Im April 2012 haben wir einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt (bin ich durch Euch darauf gekommen, sagt einem ja sonst keiner), wurde rückwirkend ab Krankheitsbeginn mit 100% bewilligt, befristet bis 10/2013. Jetzt will das Amt plötzlich schon vorzeitig den GdB überprüfen. Habt Ihr das auch schon erlebt? Verliert er jetzt schon vorzeitig den Behindertenstatus? Versteht mich nicht falsch: Wir freuen uns wahnsinnig über die MMR, aber dieses halbe Jahr hätten wir die Vorteile der Schwerbehinderung doch noch gerne genutzt.
Hallo,
zunächst möchte ich mich bei den Betreibern von Leukämie-Online bedanken. Bei meinem Mann wurde im Mai 2011 CML diagnostiziert (akzelierte Phase, Leukos 327 Tsd., BCR-ABL 85%). Zunächst für uns der totale Schock. Behandlung mit Glivec, seit Januar 2012 mangels Therapieerfolg mit Tasigna. Seit Januar 2013 erstmals in Major Molekulare Remission (BCR-ABL 0,05%). Bin mächtig stolz auf ihn.
Im Frühjahr 2012 bin ich auf Eure Seite gestoßen und konnte dadurch schon viele Fragen klären. Im April 2012 haben wir einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt (bin ich durch Euch darauf gekommen, sagt einem ja sonst keiner), wurde rückwirkend ab Krankheitsbeginn mit 100% bewilligt, befristet bis 10/2013. Jetzt will das Amt plötzlich schon vorzeitig den GdB überprüfen. Habt Ihr das auch schon erlebt? Verliert er jetzt schon vorzeitig den Behindertenstatus? Versteht mich nicht falsch: Wir freuen uns wahnsinnig über die MMR, aber dieses halbe Jahr hätten wir die Vorteile der Schwerbehinderung doch noch gerne genutzt.