Wie lange sind Untersuchungsabstände? Hilfe!!!
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: Wie lange sind Untersuchungsabstände? Hilfe!!!
Die Abstände der Knochenmarkspunktion sind nach 3 Jahren Remission jährlich zu machen, man kann aber auch drauf verzichten und nur BCR-ABL machen. Diese Blutuntersuchungen kann jeder Hausarzt auch machen, er muß die Proben nur in ein Labor schicken. Besser wäre evtl. aber eine Hämatologische Onkologie Praxis, die haben sicherlich mehr Erfahrung! Kliniken, insbesondere Uni-Kliniken sind eh nicht empfehlenswert, meist wechselnde Ärzte, manche noch in Ausbildung, lange Wartezeiten und batziges unfreundliches Personal!!! So zumindest meine Erfahrungen. Zur Not macht das aber auch der Hausarzt.
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.04.2012, 10:11
- Kontaktdaten:
Re: Wie lange sind Untersuchungsabstände? Hilfe!!!
Hallo Jan,
das ist die Uniklinik in Halle/Saale. Mein Vater wohnt in Sachsen-Anhalt.
Das ist auf jeden Fall nicht normal, oder?
Liebe Grüße
Schnaake
das ist die Uniklinik in Halle/Saale. Mein Vater wohnt in Sachsen-Anhalt.
Das ist auf jeden Fall nicht normal, oder?
Liebe Grüße
Schnaake
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Wie lange sind Untersuchungsabstände? Hilfe!!!
Hallo Schnaake
was ist das denn für eine Klinik? Ich würde empfehlen, sie zu wechseln.
In welcher Region wohnt Dein Vater denn?
Viele Grüße
Jan
was ist das denn für eine Klinik? Ich würde empfehlen, sie zu wechseln.
In welcher Region wohnt Dein Vater denn?
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.04.2012, 10:11
- Kontaktdaten:
Wie lange sind Untersuchungsabstände? Hilfe!!!
Hallo Ihr Lieben,
mein Vater hat Anfang 2008 die Diagnose CML bekommen. Als sekundäre Erkrankung hat er Osteomyelofibrose.
Er hat nach der Diagnose an einer Studie teilgenommen und wurde regelmässig untersucht (im Rahmen der Studie).
Seit diese Studie beendet ist gibt sich seine behandelnde Klinik keine Mühe mehr. Soll heißen, dass er eigentlich alle drei Monate zur Kontrolle muss, jedoch werden die Termine ständig verschoben, zuletzt erst wegen angeblicher familärer Probleme des Arztes. Seine letzten Befunde hat er von Juli 2011!!! Das letzte Mal wo er dort war im Januar hat man ihm gar kein Blut abgenommen mit der Begründung: "seit er nicht mehr in der Studie ist, bekommen sie nur um die € 40,00 von der Kasse für seine Behandlung und deswegen machen sie jetzt nichts Ausfühliches mehr". Knochenmark wurde ihm schon über ein Jahr nicht mehr entnommen, weil sie angeblich nichts bekommen, durch die Osteomyelofibrose (faseriges Knochenmark)
Das kann doch nicht sein, oder? Wo kann man sich denn in so einem Fall beschweren?
Mein Vater nimmt 800 mg Glivec, nur ob dies zum Erfolg führt wissen wir nicht, weil ja der letzte Befund von Juli 2011 ist.
Ich freue mich über Eure Antworten/Erfahrungen!
mein Vater hat Anfang 2008 die Diagnose CML bekommen. Als sekundäre Erkrankung hat er Osteomyelofibrose.
Er hat nach der Diagnose an einer Studie teilgenommen und wurde regelmässig untersucht (im Rahmen der Studie).
Seit diese Studie beendet ist gibt sich seine behandelnde Klinik keine Mühe mehr. Soll heißen, dass er eigentlich alle drei Monate zur Kontrolle muss, jedoch werden die Termine ständig verschoben, zuletzt erst wegen angeblicher familärer Probleme des Arztes. Seine letzten Befunde hat er von Juli 2011!!! Das letzte Mal wo er dort war im Januar hat man ihm gar kein Blut abgenommen mit der Begründung: "seit er nicht mehr in der Studie ist, bekommen sie nur um die € 40,00 von der Kasse für seine Behandlung und deswegen machen sie jetzt nichts Ausfühliches mehr". Knochenmark wurde ihm schon über ein Jahr nicht mehr entnommen, weil sie angeblich nichts bekommen, durch die Osteomyelofibrose (faseriges Knochenmark)
Das kann doch nicht sein, oder? Wo kann man sich denn in so einem Fall beschweren?
Mein Vater nimmt 800 mg Glivec, nur ob dies zum Erfolg führt wissen wir nicht, weil ja der letzte Befund von Juli 2011 ist.
Ich freue mich über Eure Antworten/Erfahrungen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste