kein Schmerzempfinden

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: kein Schmerzempfinden

Beitrag von jan » 01.04.2012, 10:08

Hallo Maria,

leider hast Du nicht geschrieben, wie Dein Bruder therapiert wird, denn die Medikamente haben unterschiedliche Nebenwirkungen. Wurde das Medikament gewechselt oder die Dosis erhoeht? Und was bedeutet "unerwartet hohe Leukoztenwerte" genau - wie hoch?

Bzgl der Taubheitsgefuehle - Ich habe ab und zu schon von dem medikamentbedingten Auftreten von Neuropathie gehoert. Allerdings aeussert sich dies eher durch Taubheitsgefuehle in den Fingerspitzen, nicht aber voelliger Abwesenheit des Schmerzempfindens z.B. an der ganzen Hand. Ich wuerde eher ausschliessen, dass dies ein direkter Effekt der CML oder CML-Therapie ist.

Nicht ausschliessen wuerde ich auch, wie von meinen Vorrednern schon vermutet, ein psychologischer Effekt. Vielleicht sitzt der Schock ueber die CML, die Krebserkrankung, tiefer, als Ihr offensichtlich seht. Wie geht Dein Bruder mit der Erkrankung um - redet er offen darueber, oder verdraengt er es Euch gegenueber, so dass sich seine Belastung auf andere Art in koerperlichen Symptomen aeussert? Ich wuerde dem auf jeden Fall nachgehen; eine psychoonkologische Betreuung kann evtl dabei helfen.

Koennen wir mit Infos helfen?

Viele Gruesse
Jan

alphalupo
Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2011, 17:06
Wohnort: Nürnberg-Eibach
Kontaktdaten:

Re: kein Schmerzempfinden

Beitrag von alphalupo » 30.03.2012, 16:51

__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.

Ulli
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Re: kein Schmerzempfinden

Beitrag von Ulli » 30.03.2012, 11:18

Hallo Maria,

es ist natürlich durchaus möglich, dass diese extreme Schmerzunempfindlichkeit etwas mit der CML zu tun hat (Nebenwirkung Medikament), ich habe aber (bisher) noch nie von dieser Nebenwirkung gehört.

Da kann Jan vielleicht noch was zu sagen.

WAS ich aber nun leider schon erlebt habe, ist die Entwicklung eines Borderline-Syndroms, vor allem bei jungen Patienten. Da ist dann die Unterstützung eines Psychotherapeuten gefragt, bzw. unabdingbar.

Ich stehe gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Ulli

marienkaefer96
Beiträge: 1
Registriert: 29.03.2012, 22:20
Kontaktdaten:

kein Schmerzempfinden

Beitrag von marienkaefer96 » 29.03.2012, 22:36

Hallo erst mal;
bin ganz neu hier. Und auch noch nicht soo alt. Also habt etwas Nachsicht mit der Rechtschriebung haha. Also mein Bruder hat das Leukämie-Gen..und seit neuestem wieder unerwartet hohe Leukozyten-Werte. Daher Ausbruch CML nicht gerade unwahrscheinlich. Was mir seit neuestem auffaellt ist, dass er keinerlei Schmerzempfinden mehr hat momentan. Erst neulich fasste er an den frisch aufgesetzten Wasserkocher und erst als seine Hand begann dunkelrot zu werden hat er es bemerkt.. die Verzweiflung wohl eher. Ploetzlich alles anders, Er spuert keinerlei Schmerz.. Blaue Flecken die er nicht bemerkt.. tut sich Dinge an die unter normalen Umstaenden hoellisch wehtun wuerden, bemerkt aber rein gar nichts.. also lange rede kurzer Sinn..

Meine Frage: Kann ploetzlich auftretendes 'nicht vorhandenes Schmerzempfinden' etwas mit der leukämie zu tun haben?

MfG Maria!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste