Ich war am Wochenende in Greifswald bei dem von Prof Hochhaus organisierten "CML-Forum 2011", in der unter anderem auch die kommende pan-Europäische (auch deutsche) "EuroSKI"-Stopp-Studie sowie die greifswalder "ENTRUST"-Stopp-Studie vorgestellt wurden. Ich denke, im Januar wird keine dieser Studien starten, im Laufe 2012. Die Präsentationen haben auch mehr Klarheit gebracht, wie die Voraussetzungen der Teilnahme sein werden: das Erreichen von "MR4", also einem Unterschreiten eines BCR-ABL/ABL-Werts von 0,01% in einem Labor, das nach Internationaler Skala (IS) normiert ist.sonne hat geschrieben:Hallo!
Meine Onkologin hat mir vorgeschlagen an einer Glivec Stopp Studie teilzunehmen, welche ab Januar in Greifswald starten soll. Glivec nehme ich seit Juli 2010 und bin seit dem Frühjahr in kompletter Remission.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich daran teilnehmen möchte, denn so lange nehme ich das Glivec ja noch nicht.
Bei beiden Studien muss MR4 seit mindestens 12 Monaten unterschritten sein, um (neben anderen Bedingungen) die Voraussetzungen für den Therapieabbruch zu erfüllen. In der Zeit darf keine einzige PCR über 0,01% BCR-ABL/ABL (IS) gelegen haben, aber interessant ist eben, dass kein "PCR-negativ" erforderlich ist, sondern eben MR4, bestätigt in einem sehr guten, nach Internationaler Skala normierten Labor und bei guter Probenqualität.
Mein Bericht zum CML-Forum 2011 ist hier:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... tid=38:cml
Herzliche Grüße
Jan