Muskelkräpfe

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 25.10.2010, 13:19

Hallo ihr Lieben!!!
Vielen Dank für die zahlreiche Tipps. Wir werden dann mit Bitter Lemon und Magnesium versuchen. das blöde ist, dass mein Mann die Krämpfe irgendwie in Schüben hat, manchmal hat er Monate lang Ruhe und dann plötzlich kommen die immer wieder häufig und meistens Nachts (wie bei vielen hier ). Deswegen findet er ganz schön blöd immer Bitter Lemon zu trinken (vor allem, weil es ihm nicht schmeckt ), obwohl er vielleicht Monate lang nichts hat. Ich habe hier auch gelesen, dass diese NW mit der Zeit vergeht. Mein Mann nimmt Glivec schon seit 2003, nun leider sind die Krämpfe aber immer noch aktuell, auch wenn die nicht permanent da sind, wenn aber der Muskel verkrampft dann heftig!
Na ja, wir versuchen mal mit euren Tipps.
Danke Xenia

Weishaupt
Beiträge: 122
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Weishaupt » 23.10.2010, 11:57

Als "Fachmann" für Muskelkrämpfe bei AML melde ich mich mal zu Wort.

Bei mir waren die Kieferkrämpfe so schlimm, dass ich mir 3 Zähne zerbissen habe - meist Nachts beim Schlafen - und das obwohl ich zu dieser Zeit schon 3x2 Magnesium Optopan genommen habe.

Auch die Einnahme von 2x1 Limptar N (Chinin) hat nur marginale Veränderungen gebracht. Nach mehrfachen Untersuchungen bei den Neurologen haben wir jetzt ein Mittel gefunden: Sirdalud 2mg! Davon nehme ich zwischen 2-3 über den Tag verteilt, je nach Krampflage und komme recht gut damit klar. Der einzige Nachteil ist, die Dinger machen echt müde....
[addsig]

Brammetje
Beiträge: 57
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Brammetje » 23.10.2010, 05:49

Hallo..,

also Bitterlemon, Tonic Water & Co helfen bei mir nicht wirklich, ich habe jetzt Magnesium-Brause Tabletten die lindern auch nur. Krämpfe habe ich nach wie vor. Gerne in den Füßen, Oberschenkel, Rücken und Gesicht/Hals. Werde demnächst mal Magnesium-Tabletten von Feinkost Albrecht ausprobieren.
[addsig]

puffy
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von puffy » 22.10.2010, 15:28

Hallo zusammen,im Urlaub hatte ich LIMPAR Tabletten stets zur Hand,da ich durch Wanderung doch
mehr Krämpfe hatte.Ansonsten komme ich mit Magnesium und Tonoc Water zurecht.Liebe Grüsse :)
[addsig]

Ellen67
Beiträge: 24
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Ellen67 » 22.10.2010, 13:13

Hallo Xenia,

auch ich habe unter sehr heftigen Muskelkrämpfen in den Beinen gelitten. Das verrückte dabei ist, wenn erst die Wade krampft und dann versucht man zu entlasten indem man den fuss wegstreckt und in dem moment fängt es vorne im Bein an und man müsste dann den Fuss eher zum Bein ranziehen, geht aber nicht, weil dann die Wade wieder anfängt.

Ich habe das mit meinem Onkologen besprochen, der sich damit sehr auseinandergesetzt hat. Wir haben Magnesium auf 3 mal 300 mg hochgesetzt. Tabletten von Feinkost Aldi. Gehen genauso gut wie die teuren aus der Apotheke. Bei mir keine Brausetabletten, weil mir die extrem auf den Magen geschlagen sind. Mit den Tabletten passiert nix. Dann trinke ich am Tag eine Flasche Bitter Lemon. 0,7 Liter. Meist abends, weil die Krämpfe zu 80 % nachts auftreten. Der Spuk ist nach ca 8 Wochen fast ganz vorbei. Wenn ich trotzdem Krämpfe hatte, habe ich hinterher die Muskelschmerzen mit Ibuprofen bekämpft. Wichtig war auch Bewegung des Muskel, denn die nachträglichen Muskelschmerzen sind Muskelkater, weil der Muskel durch den Krampf übersäuert ist.

Ich wünsche deinem Mann, dass das ganz schnell vorbei geht. Lasst den Kopf nicht hängen!

Lieben Gruss
Ellen
[addsig]

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 22.10.2010, 12:29

Hi Xenia,


also wenn die Krämpfe sehr stark sind empfehle ich Ibuprofen 600 oder Novalgintabletten (Verschreibungspflichtig fragt euren Onkologen !).
Ich hatte anfangs auch Schmerzen wie nix, eine Novalgin und ne Stunde später war ich den ganzen Tag Schmerzfrei. Nach einigen Wochen waren die Schmerzen weg. Bis dahin hilft nur durchhalten und wenns zu hart wird nen Schmerzmittel nehmen. Chinin und Magnesium unterstützen zwar, bringen aber ab einem gewissen Schmerz nix mehr, leider.

Kopf hoch das geht vorbei :)

Haggi
[addsig]

Nelly_CML
Beiträge: 71
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Nelly_CML » 22.10.2010, 12:09

Hallo Xenia,

ich hatte auch eine Weile Muskelkrämpfe als Nebenwirkung von Glivec. Neben den chininhaltigen Getränken, die ja schon genannt wurden, hat mir das gute alte Magnesium auch sehr geholfen. Ich nehme jeden Tag eine Magnesium-Kapsel aus dem Drogeriemarkt (300 mg). Man muss gar nicht die teuren Präparate aus der Apotheke kaufen. Ausserdem hilft bei akuten Beschwerden auch, die Muskeln schonend zu dehnen.

Hoffe, es geht Deinem Mann bald besser. Das hört sich ja wirklich sehr dramatisch an, wie stark diese Muskelbeschwerden werden können............

ganz lieben Gruß
Nelly
[addsig]

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 22.10.2010, 11:44

Hallo Xenia,

wie Jan schon geschrieben hat, Bitter Lemon hat mir persönlich sehr schnell gegen die
Muskelkrämpfe geholfen.

Gibt es bei verschiedenen Discountern im 6X1,5L Paket, wichtig ist der Inhaltsstoff Chinin.

Er soll einfach regelmäßig mal ein Glas davon trinken, ich habe kurz vor der Nachtruhe ein Glas getrunken und die Muskelkrämpfe waren wie weggefegt.

Gruss

Marc
[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 22.10.2010, 11:34

Hallo Xenia

vielen Patienten hilft das Trinken von Tonic Water oder Bitter Lemon. Die Bitterstoffe darin scheinen manchem bzgl Muskelkrämpfen zu helfen bzw. deren Auftreten zu verhindern oder lindern.

Ich selbst hatte auch in den ersten drei Monaten der Imatinib-Therapie extrem schmerzhafte Muskelkrämpfe in den Waden, die oft für 1-2 Tage Nachwirkungen zeigten, die sich wie eine Muskelzerrung anfühlten. Ich kann allerdings sagen, dass sich diese (auch ohne die obigen Getränke) nach drei Monaten ausgeschlichen haben. Wie lange nimmt Dein Mann das Medikament schon?

Viele Grüße, wünsche Euch "gute Besserung"
Jan
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 22.10.2010, 11:30

Hallo alle zusammen!!!!
Mein Mann hat ab und zu so heftige Muskelkräpfe und ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann in solchen Momenten. Es ist wohl eine Nebenwirkung von Glivec. Letztes mal als er die Krämpfe hatte, ich dachte dass ich den Notarzt anrufen muss, so heftig waren die. Sein Oberschenkel sah so schrecklich aus, der Muskel was aufgeschwollen, verkrampft, ich dachte gleich platzt die Haut auf!Ihm blieb fast der Atem weg vom Schmerz, also es war ganz ganz schlimm!
Hat einer von euch irgendwelche Tipps, was man dagegen machen kann auf die Dauer? Und was macht man in solch einer Situation?Bringt Massieren was, oder soll man es lieber lassen und sich einfach hinlegen und versuchen zu entspannen (ob das klappt?)
Wir sind für alle Tipps sehr dankbar! Vielleicht kennt einer irgendwelche Hausmütterchen Rezepte?
Viele Grüße,
Xenia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste