versuch es mit einem Widerspruch bei der Bewilligungsbehörde.
Ich findes es nur viel schlimmer, daß im Oktober 2009 die Schwerbehinderteneinstufung verändert wurde und es für alle Leukämieerkrankungen keine "saubere" Definition gibt. Es geht da nur um "Bluterkrankung" schlecht hin und wenn nach der Chemo erst einmal keine Medikamente zur Behandlung notwendig sind, dann braucht der Leukämieerkrankte nichts mehr und gilt in diesem Sinne als geheilt. Trifft bei den "Abwartenden Erkrankten" genau so zu. Auch wenn er unter Kontrolle durch einen Onkologen bleibt.
Was hilft da die Car.-Stiftung oder andere Kampanien für die Leukämieerkrankten. Es fehlt die Lobby.
Und Vaterstaat kann so an höhere Steuern kommen.



Ich hatte mich bei einem Anwalt für Sozialrecht kundig gemacht. Die Neuregelung findet man beim Minsterium für Soziales als Pdf.-Datei.
Übrigens im Schreiben vom Amt stand bei uns kein Termin für die Änderung des Behindertenausweises meines Mannes. Zwei Tage vor Weihnachten wurde er aufgefordert sofort diesen ändern zu lassen.
Er will in dieser Woche das erledigen. Er nimmt kein neues Foto mit, die sollen den Ausweis doch nur in der Behindertenstufe verändern.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine