Hallo, vielen Dank Euch allen. Gut dass ich hier noch mal nachgefragt habe. Werde das Mittel jetzt natürlich nicht mehr nehmen. Ihr habt natürlich recht, 1 Woche für eine Erkältung. Aber manchmal kann man diese Erkältung grade zu diesem Zeitpunkt nicht brauchen und dann hat es sehr geholfen. Früher waren diese Nebenwirkungen nicht so bekannt. Bei "Kava-Kava" kamen diese auch erst später heraus und man hat es dann verboten. Ich habe es immer so gelernt und wurde bis vor ein paar Jahren auch noch propagiert, lieber Natur und wenig Chemie! Aber Haggi, Du hast Recht, Chemie hat uns jetzt geholfen.
Also Danke und tschüss für heute!
Blüte
[addsig]
Wechselwirkung mit Glivec
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Ich finde es immer lustig wenn Leute denken das Natrumittelchen besser oder verträglicher werden. Die größten Gifte kommen doch aus der Natur.
Gegen Erkältung hilft eh nix, ausser "ausheilen lassen". Von Umckaloabo würd ich nicht nur wegen Wechselwirkungen abraten.
Und meine Remission verdanke ich ner harten Chemikalie, also nehm ich auch Chemiezeugs bei anderen Probleme, denn solange es gegen CML kein Kräutchen gibt bleib ich bei der Schulmedizin
Haggi
[addsig]
Gegen Erkältung hilft eh nix, ausser "ausheilen lassen". Von Umckaloabo würd ich nicht nur wegen Wechselwirkungen abraten.
Und meine Remission verdanke ich ner harten Chemikalie, also nehm ich auch Chemiezeugs bei anderen Probleme, denn solange es gegen CML kein Kräutchen gibt bleib ich bei der Schulmedizin

Haggi
[addsig]
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Hallo Blüte,
ich würde die Finger von Umckaloabo lassen.
Aus Wikipedia:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Wegen der im Extrakt enthaltenen Cumarine gelten Zustände, die mit einer erhöhten Blutungsneigung (angeboren oder erworben (medikamentöse Therapie mit Phenprocoumon)) einhergehen, als Kontraindikation.[7] Eine direkte gerinnungshemmende Wirkung konnte im Tierversuch nicht nachgewiesen werden.[8]
Durch einen Ethanolanteil von 12 Volumenprozent ist die Einnahme bei Kindern kritisch zu betrachten. Der Hersteller verweist jedoch darauf, dass die Tagesdosis des Präparats unterhalb des natürlichen Alkoholgehalts eines Glases Apfelsaft liege und damit unbedenklich sei.
Gelegentlich treten als Nebenwirkung Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit oder Durchfall auf, selten leichtes Zahnfleisch- oder Nasenbluten. Ebenfalls selten werden leichte, sowie sehr selten auch schwere Überempfindlichkeitsreaktionen mit dem Bild eines anaphylaktischen Schocks beobachtet.[7]
Gelegentlich wurden auch Erhöhungen der Leberwerte beobachtet.[9] </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Gruss
Niko
PS. Alte Weisheit meiner Grosseltern: Mit Medikamenten dauern Erkältungen eine Woche, ohne Medikamente sieben Tage.....
ich würde die Finger von Umckaloabo lassen.
Aus Wikipedia:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Wegen der im Extrakt enthaltenen Cumarine gelten Zustände, die mit einer erhöhten Blutungsneigung (angeboren oder erworben (medikamentöse Therapie mit Phenprocoumon)) einhergehen, als Kontraindikation.[7] Eine direkte gerinnungshemmende Wirkung konnte im Tierversuch nicht nachgewiesen werden.[8]
Durch einen Ethanolanteil von 12 Volumenprozent ist die Einnahme bei Kindern kritisch zu betrachten. Der Hersteller verweist jedoch darauf, dass die Tagesdosis des Präparats unterhalb des natürlichen Alkoholgehalts eines Glases Apfelsaft liege und damit unbedenklich sei.
Gelegentlich treten als Nebenwirkung Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit oder Durchfall auf, selten leichtes Zahnfleisch- oder Nasenbluten. Ebenfalls selten werden leichte, sowie sehr selten auch schwere Überempfindlichkeitsreaktionen mit dem Bild eines anaphylaktischen Schocks beobachtet.[7]
Gelegentlich wurden auch Erhöhungen der Leberwerte beobachtet.[9] </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Gruss
Niko
PS. Alte Weisheit meiner Grosseltern: Mit Medikamenten dauern Erkältungen eine Woche, ohne Medikamente sieben Tage.....
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Blüte
vielleicht interessiert Dich folgender Diskussionsverlauf zum Thema Umckaloabo und CML.
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.leukaemie-online.de/modules. ... topic=2208" target="_blank">http://www.leukaemie-online.de/modules. ... ic=2208</a><!-- BBCode auto-link end -->
Ich selbst wäre eher vorsichtig, v.a. wenn die Leberwerte erhöht sind.
Grüße
Jan
[addsig]
vielleicht interessiert Dich folgender Diskussionsverlauf zum Thema Umckaloabo und CML.
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.leukaemie-online.de/modules. ... topic=2208" target="_blank">http://www.leukaemie-online.de/modules. ... ic=2208</a><!-- BBCode auto-link end -->
Ich selbst wäre eher vorsichtig, v.a. wenn die Leberwerte erhöht sind.
Grüße
Jan
[addsig]
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Blüte,
ich bin mit so etwas immer vorsichtig und sofern Dein Arzt bzw. Apotheker Dir nicht weiterhelfen kann, würde ich die Hotline von dieser Homepage anrufen.
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leben-mit-cml.de/" TARGET="_blank">Leben mit CML</A><!-- BBCode End -->
Gruss
Marc
ich bin mit so etwas immer vorsichtig und sofern Dein Arzt bzw. Apotheker Dir nicht weiterhelfen kann, würde ich die Hotline von dieser Homepage anrufen.
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leben-mit-cml.de/" TARGET="_blank">Leben mit CML</A><!-- BBCode End -->
Gruss
Marc
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo, hat jemand Erfahrung mit "Umckaloabo"? Habe es vor der CML immer eingenommen, wenn sich eine Erkältungskrankheit ankündigte. Man kann damit prima den Krankheitsverlauf abkürzen und die Beschwerden lindern. Der Wirkstoff hierin ist: Pelargonium-sidoides-Wurzeln-Auszug, getrocknet. Mein Onkologe kennt dieses Mittel nicht und konnte mir so auch keine Auskunft geben, ob es die Wirkung von Glivec beeinflußt. Weiß da jemand Bescheid???Schon mal vielen Dank und
freundliche Grüße!
Blüte
[addsig]
freundliche Grüße!
Blüte
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste