von NL » 09.06.2010, 20:10
Hallo Blüte,
ich würde die Finger von Umckaloabo lassen.
Aus Wikipedia:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Wegen der im Extrakt enthaltenen Cumarine gelten Zustände, die mit einer erhöhten Blutungsneigung (angeboren oder erworben (medikamentöse Therapie mit Phenprocoumon)) einhergehen, als Kontraindikation.[7] Eine direkte gerinnungshemmende Wirkung konnte im Tierversuch nicht nachgewiesen werden.[8]
Durch einen Ethanolanteil von 12 Volumenprozent ist die Einnahme bei Kindern kritisch zu betrachten. Der Hersteller verweist jedoch darauf, dass die Tagesdosis des Präparats unterhalb des natürlichen Alkoholgehalts eines Glases Apfelsaft liege und damit unbedenklich sei.
Gelegentlich treten als Nebenwirkung Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit oder Durchfall auf, selten leichtes Zahnfleisch- oder Nasenbluten. Ebenfalls selten werden leichte, sowie sehr selten auch schwere Überempfindlichkeitsreaktionen mit dem Bild eines anaphylaktischen Schocks beobachtet.[7]
Gelegentlich wurden auch Erhöhungen der Leberwerte beobachtet.[9] </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Gruss
Niko
PS. Alte Weisheit meiner Grosseltern: Mit Medikamenten dauern Erkältungen eine Woche, ohne Medikamente sieben Tage.....
Hallo Blüte,
ich würde die Finger von Umckaloabo lassen.
Aus Wikipedia:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Wegen der im Extrakt enthaltenen Cumarine gelten Zustände, die mit einer erhöhten Blutungsneigung (angeboren oder erworben (medikamentöse Therapie mit Phenprocoumon)) einhergehen, als Kontraindikation.[7] Eine direkte gerinnungshemmende Wirkung konnte im Tierversuch nicht nachgewiesen werden.[8]
Durch einen Ethanolanteil von 12 Volumenprozent ist die Einnahme bei Kindern kritisch zu betrachten. Der Hersteller verweist jedoch darauf, dass die Tagesdosis des Präparats unterhalb des natürlichen Alkoholgehalts eines Glases Apfelsaft liege und damit unbedenklich sei.
Gelegentlich treten als Nebenwirkung Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit oder Durchfall auf, selten leichtes Zahnfleisch- oder Nasenbluten. Ebenfalls selten werden leichte, sowie sehr selten auch schwere Überempfindlichkeitsreaktionen mit dem Bild eines anaphylaktischen Schocks beobachtet.[7]
Gelegentlich wurden auch Erhöhungen der Leberwerte beobachtet.[9] </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Gruss
Niko
PS. Alte Weisheit meiner Grosseltern: Mit Medikamenten dauern Erkältungen eine Woche, ohne Medikamente sieben Tage.....