Kleine Anmerkung. Ich bin der Mann von Heike (also der mit CML) und wir haben uns beim Arzt auf nun 600mg gleevec geeinigt. Wenn ich entscheiden dürfte, hätte ich es lieber mit interferon in kleiner dosis probiert, wg. artikel hier: <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... le&sid=223" TARGET="_blank">Interferon mit Gleevec</A><!-- BBCode End -->
Da mit gleevec das zeugs ja leider nicht komplett wegzubekommen ist, ist ein medikament das bekanntermassen das immunsystem unterstützt auf jeden fall gut. Und die 600mg müssen vom körper ja auch abgebaut werden, belasten ihn also.. 600mg auf den anderen seite sind jedenfalls mal einen versuch wert. Denn eine Mutation wurde bisher nicht festgestellt, ergo macht eine höhere dosis durchaus sinn.
Ich halte euch auf dem laufenden
gruss jörn
[addsig]
Therapieoptimierung unter jetziger Glivectherapie
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:

umgekehrt gleichfalls das Allerbeste!
Es hat eben jedes Mittelchen so seine spezifischen Vor- und Nachteile, bzw. im Moment noch unklaren Aussichten, die man als Arzt und Patient natürlich verschieden gewichten kann und je nach Lage verschieden gewichten muß.
Und Erfolgsgarantie gibt es natürlich bei keinem der vier.
Jetzt tappe ich halt mal, wenn auch skeptisch, auf HHs Spuren und schaue, ob sich bei akzeptablen Nebenwirkungen in absehbarer Zeit was tut.
Pascal.
Hallo -
tja, ist schwierig, weil ich mich halt hier auch nicht anmelden mag .....
Nun, ich bin nach halbjährigem Hin- und Her gerade selbst auf dem Start zu einem weiteren Optimierungsversuch, nachdem sich 4 Ärzte, die erst jeder einen anderen Vorschlag brachten, schließlich doch noch einig wurden, daß genau 1 Möglichkeit das Richtige sein könnte und ich das nun, wenn auch skeptisch, halt mal probieren werde ...
Ich berichte vielleicht nach Start bzw. ersten Effekten ... Es soll so Ende Juli losgehen.
Pascal.
tja, ist schwierig, weil ich mich halt hier auch nicht anmelden mag .....
Nun, ich bin nach halbjährigem Hin- und Her gerade selbst auf dem Start zu einem weiteren Optimierungsversuch, nachdem sich 4 Ärzte, die erst jeder einen anderen Vorschlag brachten, schließlich doch noch einig wurden, daß genau 1 Möglichkeit das Richtige sein könnte und ich das nun, wenn auch skeptisch, halt mal probieren werde ...
Ich berichte vielleicht nach Start bzw. ersten Effekten ... Es soll so Ende Juli losgehen.
Pascal.
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Heike,
gut ist immer die Webseite vom <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... isit&lid=2" TARGET="_blank">Kompetenznetz Leukämien</A><!-- BBCode End -->, wo man unter "Ärzte - Studien - Therapiestudien" eine Übersicht vieler aktuell laufenden Studien findet, u.a. auch die mit BMS-354825/Dasatinib und AMN107. Leider sind jedoch manche Studien dort auch nicht genannt, z.B. die Therapieoptimierungsstudien mit einer Kombination von Glivec mit FTIs (Farnesyl-Transferase-Inhibitoren). Eine solche Phase-II-Studie mit Glivec+FTI (Lonafarnib) läuft meines Wissens in Mannheim; ich kenne aber die Voraussetzungen/Einschlusskriterien nicht...
Viele Grüße
Jan
[addsig]
gut ist immer die Webseite vom <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-online.de/modules. ... isit&lid=2" TARGET="_blank">Kompetenznetz Leukämien</A><!-- BBCode End -->, wo man unter "Ärzte - Studien - Therapiestudien" eine Übersicht vieler aktuell laufenden Studien findet, u.a. auch die mit BMS-354825/Dasatinib und AMN107. Leider sind jedoch manche Studien dort auch nicht genannt, z.B. die Therapieoptimierungsstudien mit einer Kombination von Glivec mit FTIs (Farnesyl-Transferase-Inhibitoren). Eine solche Phase-II-Studie mit Glivec+FTI (Lonafarnib) läuft meines Wissens in Mannheim; ich kenne aber die Voraussetzungen/Einschlusskriterien nicht...
Viele Grüße
Jan
[addsig]
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
mein mann nimmt seit 2,5 jahren glicec und spricht nicht optimal auf glivec an, d.h seine PCR werte waren nie bei dem gewüschten wert von 0.12. ( sonder eine 10 er potenz höher)
nun gilt es mit den ärzten zu besprechen ob eine therapieoptimierung ansteht. Hat jemand tips für uns- oder studienlinks ?
danke
heike
nun gilt es mit den ärzten zu besprechen ob eine therapieoptimierung ansteht. Hat jemand tips für uns- oder studienlinks ?
danke
heike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste